„Game of Thrones“: Die wichtigsten Erkenntnisse der siebten Staffel und ihre Bedeutung für die Zukunft

Rückblick und Ausblick nach der jüngsten Staffel

Jana Bärenwaldt – 30.08.2017, 18:30 Uhr

Königlich auf Drachenstein: Daenerys (Emilia Clarke)

Weitere bisher nicht eingetroffene Prophezeiungen stammen von der Roten Priesterin Melisandre, die ihren eigenen Tod und den von Lord Varys in Westeros voraussagte. Damit sind sie zwei potentielle Todeskandidaten für die achte Staffel. Eine Prophezeiung, die sich eventuell nicht bewahrheiten wird, ist die der Hexe, die Dany voraussagte, dass sie keine Kinder bekommen könne. Fans spekulieren, ob diese Prophezeiung durch den Tod von Drache Viserion, eines ihrer ‚Kinder‘ sowie die intime Verbindung zu Jon, einem anderen Targaryen, außer Kraft gesetzt werden könnte. Wird Daenerys in der nächsten Staffel also von Jon schwanger werden?

Mit Prophezeiungen ist das natürlich so eine Sache. Oft werden sie falsch ausgelegt, da ihr Wortlaut in der Regel recht viel Interpretationsspielraum bieten. Auch Melisandre musste diese Erfahrung schon machen im Falle von Stannis Baratheon, den sie irrtümlicherweise als Azor Ahai, „den Prinzen, der versprochen wurde“, identifizierte. Der verheißene Prinz soll die Menschheit vor der langen Nacht retten. Mittlerweile ist sich Melisandre sicher, dass Daenerys und Jon gemeinsam diese Prophezeiung erfüllen.

Dann stellt sich noch die Frage nach dem weiteren Verlauf des Krieges. Wie werden Jon und Dany reagieren, wenn sie – mutmaßlich bei der Ankunft in Winterfell, ihrem aktuellen Reiseziel – die Wahrheit über Jon/​Aegon erfahren? Wird er seinen legitimen Anspruch auf den Eisernen Thron geltend machen und würde Daenerys sich dieser Situation fügen? Regieren die beiden zusammen oder kommt es zum Eklat?

Und was passiert, wenn Jaime Winterfell erreicht und von Cerseis jüngstem Verrat berichtet? Wird er Seite an Seite mit Daenerys’ Armeen gegen die Weißen Wanderer ziehen, oder werden die Truppen taktisch aufgeteilt, um Cerseis und Eurons Pläne bezüglich der Goldene Kompanie (im Original: Golden Company) aus Essos und der Rückeroberung von Westeros zu vereiteln?

Es ist anzunehmen, dass alle Besitzer einer Waffe aus Valyrischem Stahl – also Jon, Jaime, Brienne, Arya und Sam – gemeinsam gegen die Weißen Wanderer kämpfen werden. Zumal die meisten von ihnen bereits in Winterfell bzw. auf dem Weg dorthin sind.

Ebenfalls auf den Weg nach Essos dürfte sich Theon begeben, der seine Schwester Asha aus den Fängen ihres Onkels Euron retten will. An dieser Stelle in Erinnerung gerufen werden soll auch, dass sich Daario Naharis nach wie vor in Essos, genauer gesagt sich in Meereen als Daenerys Statthalter aufhält. Vielleicht wird auch er nochmals eine Rolle spielen. Und nun, da Cersei von Jaime verlassen wurde, wird sie doch Euron Graufreud heiraten? Dieses Szenario ist nicht gerade wahrscheinlich, allerdings wären die beiden als düsteres Pendant zu Power Couple Dany und Jon sicherlich nicht zu unterschätzen.

Der junge Mann, der einst als „Bran Stark“ bekannt war (Isaac Hempstead Wright).

Die Frage nach Cerseis Schicksal bleibt auf jeden Fall spannend. Sollte die Prophezeiung von Maggy stimmen, so wird sie niemals ein viertes Kind gebären. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass sie entweder stirbt bevor sie das Kind bekommt, eine Fehlgeburt erleidet oder gar nicht wirklich schwanger ist. Sollte letzteres der Fall sein, könnte das beispielsweise der Auslöser für Jaime sein, seine Schwester nach diesem letzten emotionalen Betrug umzubringen. Einen Samen des Zweifels hatten bereits die Mahnungen der dem Tode geweihten Olenna gestreut, die Cerseis verderbten Charakter in deutlichen Worten beschrieben hatte.

zurückweiter

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App