‚Sparsamer Umgang mit Gebührengeldern‘
ZDF plant Werbeunterbrechungen in Spielfilmen
Jutta Zniva – 10.11.2005
Überraschend konkret scheinen die Pläne des ZDF zu sein, Spielfilme am Abend mit einem Werbeblock zu unterbrechen: Bereits am 29. Dezember wird bei „Die Wiege des Lebens“ mit Angelina Jolie als Lara Croft geworben. Als Test. 10 Minuten lang.
Da Werbespots im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nur vor 20:00 Uhr gezeigt werden dürfen, würden Spielfilme dann bereits um 19:25 Uhr starten. Die Werbeunterbrechung wird dann zwischen 19.50 und 20:00 Uhr stattfinden.
Der zweite Tomb Raider-Film „Die Wiege des Lebens“ sei eine „attraktive Kommunikationsplattform für unsere Werbekunden“, so das ZDF. Der 30-Sekunden-Spot soll 69.000 Euro kosten, erste Buchungen seien bereits eingegangen, berichtet „Die Welt“ in ihrer morgigen Ausgabe. Zitiert wird ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut in der Fernsehzeitung „Gong“: „Filme dieser Art sind nicht billig.“ Mit der öffentlich-rechtlichen Unterbrecherwerbung könne der Sender einen Teil der Kosten refinanzieren. „Das ist ein sparsamer Umgang mit Gebührengeldern“, sagt Bellut.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Mrs. Peel am via tvforen.de
Also, wenn das so weit geht, melde ich meine Glotze ab und schaue SCHWARZ ! Mich nervt schon die völlig überflüssige Werbung auf Plakatwänden für " Blond am Freitag". Für so einen Werbedreck werden auch GEZ - Gebühren sinnlos verpulvert. So langsam habe ich die Schnauze voll!!!
EmmaPocky-Mops am via tvforen.de
Jo, tierisch attraktiv die Möp...äh der Film...steht seit zig "Jahren" schon unausgeliehen in den Videotheken, kostet bei Internetanbietern auf DVD gerade mal noch 7,99 Euro mit fallender Tendenz und wird von Premiere locker 30 Mal pro Jahr sogar ungeschnitten gezeigt.
Was bitteschön also ist daran attraktiv ?
Hm...die Sendezeit vielleicht, wenn unsereins noch im Stau von der Arbeit steht ?
Um das nachzuvollziehen fehlen mir sicher ein paar wichtige Gehirnwindungen.
Aber die veralterten Strukturen des Mainzer Vereins waren ja noch nie dafür bekannt im Sinne seiner Kunden zu wirtschaften.
Obwohl ich noch eher die Öffentlich Rechtlichen favoriesiere als die Privaten mit ihren Titten-, Talk- und Soapverdummungen.
Ein Glück, dass ich noch die paar Taler übrig habe mir Premiere zu leisten...
Möglicherweise sollten all´ die teilweise überflüssigen Funktionäre nicht jede Gehaltserhöhung mitmachen, das tät schon wat bringen. Nicht jeden Schrott mitfinanzieren ist auch ´ne Sparmaßnahme. Eine weitere, nicht zu unterschätzende Einnahmequelle, die längst hätte ausgebeutet werden können, wäre die Veröffentlichung alter Filme und TV-Serien auf DVD an denen das ZDF die Rechte inne hat. Aber da müssen erst andere kommen um zu zeigen wie´s geht. Aber wie schon angedeutet, "Mainz wie es sin"k"t und (dabei noch) lacht".
Allerdings wäre die TOP Lösung der Finanzprobleme des Mainzer Vereins die Werbeunterbrechnung der Nachrichten !
Ich seh´s schon vor mir.....der Wickert verspricht sich wieder mal bei der Ankündigung eines neuen Tsunamis irgendwo auf dem Planeten und schon kommt der erste Werbeblock : Fertigbauhäuser von Obi. Dann wieder Wickert mit einem Hustenanfall und der nächste Werbeblock mit Hustinetten. Und zum Schluss, wenn Gottschalk nicht gerade noch ein paar Gummibärchen mit DHL verschicken möchte das Wetter, präsentiert vom Gard-Haar-Studio.
Na wenn das nicht echtes Entertainment der 21. Jahrhunderts ist...osmusicman Grisu am via tvforen.de
Ach war das eine schöne Zeit,
als im öffentlich-rechtlichen (ARD, ZDF, 3. Programme, 3sat) noch nicht alles von sogenannten Firmen präsentiert wurde.
Eigentlich gibt es keine Fernsehwerbung in den 3. Programmen. Aber komischerweise wird dort seit geraumer Zeit auch alles von Firmen gesponsert bzw. "präsentiert".
WAS SOLL DAS?
Ob man die Programme sieht oder nicht: Die Rundfunkgebürhren zahlt man ohnehin!Kippei am via tvforen.de
Ist das Koks teurer geworden oder warum wollen alle Oberbosse (es sind ja nicht nur die vom Fernsehen) jetzt noch mehr Geld haben?
Glücklicherweise habe ich einen Videorecorder. "Live" schaue ich eh kaum noch was, Werbung ist einfach unerträglich.mesmo am via tvforen.de
> "Das ist ein sparsamer Umgang mit Gebührengeldern"
Und auf der anderen Seite wird es dann mit vollen Haenden ausgegeben.
Vielleicht sollten Sie mal die ARD um mehr Geld bitten: Schliesslich haben die genug Geld, andauernd das Logo auf den Digital Kanaelen (EinsFestival/EinsExta/EinsPlus) zu aendern.Mr Butermaker am via tvforen.de
Liebes ZDF. Die Zuschauer legen keinen Wert auf Werbeunterbrechungen.
Wozu gibt es denn die Zwangsgebühren. Damit noch frech zusätzlich Werbung platziert werden kann ?
Da kommt mal ein schöner und sehenswerter Film und jetzt wird der auch beim ZDF kaputtgeworben.
Immer schön am Zuschauergeschmack vorbei, gelle.BX_LeMans am via tvforen.de
Warum Zwangsgebühren? Ist doch jeder selbst Schuld, wenn er so blöd ist, den Fernseher anzugeben. Die Prüfer dürfen doch eh nicht in die Wohnung. Und nach drei zugeschickten Briefen mit leeren Drohungen werden die Daten auch wieder gelöscht. So ein freier Mitarbeiter von der GEZ meinte mal, unseren Eingeng nicht finden zu können und kam ums Haus rum, um an der Terassentür zu schnüffeln, mit dem Ergebnis, daß er patschnass die Beine unter den Arm nahm und nie wieder auftauchte. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch wollte er zu der kalten Wasserdusche denn doch nicht riskieren.
lopy am via tvforen.de
prima, dann kann man endlich auch bei den Öffis mal auf die Toilette gehen! :-PPP
(aber zu der Zeit sehe ich sowieso immer Kulturzeit auf 3sat!)_Eddie_ am via tvforen.de
> (aber zu der Zeit sehe ich sowieso immer Kulturzeit auf 3sat!)
Hey, die schau ich auch immer. Ist ne Oase für Leute die vom dem Schrott auf den anderen Programmen um die Zeit angenervt sind.
Filme mit Werbeunterbrechung schaue ich mir grundsätzlich nicht mehr an. Lieber seh ich den Kram auf DVD.
Grüße,
-Eddie.
Lambda am via tvforen.de
Ganz toll. 10 Minuten Werbung, was machen die mit den Gebühren eigentlich ? Kriegen so viel Geld und kriegen nichts auf die Reihe.Paula_Tracy am via tvforen.de
Ich glaube auch, dass es bei ein, zwei Versuchen bleiben wird. Solange die Tagesschau um 20.00 Uhr sendet, wird es wahrscheinlich nicht durchsetzbar sein, einen Hauptfilm vor 20.15 Uhr beginnen zu lassen. Und natürlich können einige auch nicht früher. Viele beginnen ihren Fernsehabend um 20.00 Uhr vor der Tagesschau und schalten dann um (oder auch nicht).x3Ray am via tvforen.de
Das ZDF hatte das Experiment 19.25 Uhr als Start für einen Spielfilm doch schon zweimalig gefahren. In den 80ern und in den 90ern gab es zuerst den Montag und dann wurde das meiner dunklen Erinnerung nach auf Dienstag verschoben.
Heute ist man wieder ab davon.
Meff-Chan am via tvforen.de
warum net um 18.20 anfangen und den Film um 20.15 beenden?
viele kommen doch erst s um 20 Uhr dazu sich vorm TV zu setzen
naja ich erriner mich da noch an eine Zeit wo Pro7 meinte ihre Filme um 20 Uhr beginnen zu lassen... die sind damit auch gewaltig auf die Nase gefallenOhmgesicht am via tvforen.de
Da will wohl jemand versuchen den geneigten Zuschauer langsam an die Werbung im Abendprogramm zu gewöhnen. Und das mit ach so ökonomischen Hintergrund. Erst mal gucken wie es angenommen wird. Dann noch hier und da eine kleine Werbung einstreuen, bis das Fußvolk sich dran gewöhnt hat und nicht mehr aufmuckt. Wenn schon Werbung, dann auch runter oder gar weg mit der GEZ.Spoonman am via tvforen.de
Ohmgesicht schrieb:
> Da will wohl jemand versuchen den geneigten Zuschauer langsam
> an die Werbung im Abendprogramm zu gewöhnen. Und das mit ach
> so ökonomischen Hintergrund. Erst mal gucken wie es
> angenommen wird. Dann noch hier und da eine kleine Werbung
> einstreuen, bis das Fußvolk sich dran gewöhnt hat und nicht
> mehr aufmuckt. Wenn schon Werbung, dann auch runter oder gar
> weg mit der GEZ.
Ähm... Hast du in den letzten 15 Jahren mal wochentags das ZDF geguckt? Da kommt IMMER um 19:50 Uhr ein Werbeblock. Der Unterschied ist nur, dass sie nun erstmals nicht nur Serien oder "WISO" durch Werbung unterbrechen wollen, sondern einen Spielfilm.
Natürlich ist auch das ein Tabubruch, und ich verstehe nicht ganz, warum das ZDF so dumm ist, für eine schlappe Million Euro so einen Imageverlust zu riskieren. Aber der eigentliche Unsinn besteht für mich darin, dass sie Trash-Filme wie "Lara Croft" überhaupt einkaufen.
Ich glaube aber sowieso, dass dies eine Ausnahme bleiben wird, weil gar nicht so viele geeignete Filme auf dem Markt sind, damit das ZDF sowas regelmäßig machen könnte. Es würde wahrscheinlich auch nicht an x-beliebigen Wochentagen funktionieren, sondern nur zu besonderen Terminen wie jetzt, also "zwischen den Jahren" - oder am Samstag, aber auch nur dann, wenn keine "Sportschau" läuft.
Immerhin ist es interessant, dass sie sich nicht trauen, die Nummer mit der Werbeunterbrechung bei "Harry Potter" durchzuziehen. Der läuft am 23.12. ganz normal um 20:15 Uhr und wird sicher mindestens doppelt so viele Zuschauer haben wie "Lara Croft".Baba am via tvforen.de
Ich musste grad sooo lachen! Wie sagte mein alter Vater letzte Woche, als ich meinte, ich schau am Liebsten Pro 7: "Die Privaten kann man ja nicht kucken....da werden ja sogar Spielfilme mit Werbung unterbrochen, da zahl ich lieber und hab meine Ruhe!"
Tja Paps...aus der Traum!
Boykottiert das Deutsche Abzocke Fehrnsehgebühren Programm!x3Ray am via tvforen.de
Na ja, das ist ganz einfach: Nach 20 Uhr DARF ein ö.-r. Sender keine Werbung mehr zeigen. Dann hätten die den Potter schon auf einen früheren Sendetermin legen müssen, um Werbepausen machen zu können.
Zur eigentlichen Diskussion: Werbepausen finde ich an für sich nicht schlimm. Aber das muss natürlich gewisse Konsequenzen haben. Zum einen nicht mehr als max. 2 Unterbrechungen pro Film (egal wie lang er ist; das gilt imho auch für die Privaten, dieser Schmuh mit Rückspulen und den halben Film nach der Werbung nochmal zu zeigen, ist krank). Zum anderen müssen Werbeeinnahmen dann eine Reduzierung der GEZ-Gebühren mit sich bringen.
Nur Werbung und GEZ, das ist unverschämt.TheSolid am via tvforen.de
Spare in der Zeit, dann hast Du ... bald keine Zuschauer mehr :-)
Ich werde diesem großartigen Beispiel folgen, und in Zukunft auch einen "Sparsamen Umgang mit Gebührengeldern" pflegen ... und die GEZ sparen!
Weiter so liebes ZDF, bald habt Ihr für dieses "tolle" Programm wahrscheinlich nur mehr Thomas Bellut als - vermutlich - gebührenbefreiten Zuseher.
P.S.: Diese andauernde Werbeunterbrechung durch Spielfilme war mir sowieso schon zuwider!
KH am via tvforen.de
Das ist Blödsinn!
Wenn die beiden öffentlich-rechtlichen Sender das Geld nicht haben für diese Filme.
Dann dürfen Sie nicht mitbieten und müssen die sachen den privaten lassen.
Ihr gesetzlicher Auftrag liegt wieso wo aus.
Die Gebühren werden jedenfalls da durch nicht weniger steigen.
Aber zum Glück werden sich die Privaten und Premiere dieses vor gehen nicht gefallen lassen.Deeron am via tvforen.de
Das ist totaler schwachsinn!!!ich bezahl doch nicht extra geld, um auch mir noch 10 minuten werbung reinzuziehen. Aber die sender sind sowieso nicht gerade meine lieblingssender, also ist es mir imn endeffekt auch egal. Übrigens heisst der Film: Die Wiege des Lebens ;-)experte am via tvforen.de
KH schrieb:
>
> Aber zum Glück werden sich die Privaten und Premiere dieses
> vor gehen nicht gefallen lassen.
Die Privaten haben die Klappe zu halten, den das was die auf die Reihe bringen disqualifiziert die sowieso.AlfredH am via tvforen.de
...vorallem ich würde den Film um 19:25 Uhr nicht gucken. Was ist das bitte für eine Zeit??? Vorallem ist der Film auch schon steinalt. Ich weiss nicht ob das für viele "Attraktiv" ist wenn noch Werbung dazwischen geschaltet wird.Spacefalcon am via tvforen.de
definier mal bitt steinalt!experte am via tvforen.de
Für manche alles was nicht von 2005 ist ;-)