Schweizer Fernsehen entsorgt „Simpsons“-Atomkraftwerk
Wird Satire „unpassend“, wenn sie von der Wirklichkeit eingeholt wird?
Michael Brandes – 24.03.2011

Unter dem Eindruck der Atom-Katastrophe von Japan entwickelt das Schweizer Fernsehen (SF) offenbar einen eigenwilligen Verdrängungsmechanismus: Das Atomkraftwerk von Mr. Burns, dem Arbeitgeber von Homer Simpson, bekommt ein Bildschirmverbot. Laut einer Meldung der „taz“ werden „Simpsons“-Szenen, in denen das AKW eine Rolle spiele, derzeit nicht gezeigt.
Anstehende Episoden werden vor der Ausstrahlung noch einmal genau auf ihren Inhalt überprüft. „Es wird von Fall zu Fall entschieden. Wenn jetzt zum Beispiel das Atomkraftwerk bei den Simpsons explodiert, dann wäre das unpassend“, wird eine Sendersprecherin von der Zeitung zitiert. Genauere Angaben zu den Sichtungskriterien und zur Dauer der Maßnahme liegen nicht vor.
Offen bleibt, was genau eigentlich „unpassend“ sein soll? Die „Simpsons“-Szenen zeigen immer wieder, wie das Leben der Einwohner von Springfield einerseits durch die Profitgier des Betreibers, andererseits durch menschliches Versagen gefährdet wird. Pannen werden verschwiegen, Schlampereien sind an der Tagesordnung. Die Geschichte des japanischen Unternehmens Tepco könnte geradezu als Vorbild für die „Simpsons“-Autoren gedient haben. Zumindest ist die Realität inzwischen beängstigend nah an die animierte Satire herangerückt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SallySpectra am via tvforen.de
Guckt jemand gerade Simpsons?
Russisches Model zu Moe:" Nach Tschernobyl ist mir mein Penis abgefallen..."
Ob die Schweizer das auch zensieren? :DLouZipher am via tvforen.de
Wie kam es, daß die Schweizer so schnell reagiert haben ?
;)LouZipher am via tvforen.de
Wie kam es, daß die Schweizer so schnell reagiert haben ?
;)
Ona am via tvforen.de
Wie ich gerade lesen konnte, macht man sich im Ausland ziemlich lustig über diese "Maßnahme" :Dbrookelogan am via tvforen.de
so ein absoluter blödsinn.......wenn dann demnächst wieder vogelgrippe ist zeigt man keine serien mehr wo vögel durchs bild fliegen oder wenn ein kinderschänderring auffliegt werden keine folgen mehr gezeigt wo maggie nackt durchs bild krabbelt.......totaler blödsinn......selbst in satire-sendungen wird auf das thema atomkraft nicht verzichtet.....grade jetzt nicht.....aber das peilen die blöden fernsehanstalten wohl mal wieder nicht.....Lionel Hutz am via tvforen.de
Außerdem sollten alle Nachrichtensendungen gestrichen werden sie zerstören meinen Glauben an eine schöne heile Welt. Meine rosarote Brille habe ich nämlich verloren.
http://www.youtube.com/embed/dnUrevpuZfo
Weihwein am via tvforen.de
Nana! Nachrichten sind ja nicht zur Unterhaltung da (naja, die von RTL2 schon irgendwie) , die Simpsons eindeutig schon.
Aber ich halte auch eisern an meiner RoRo-Brille fest! Oder besser gesagt an der simpsons-gelben Brille. Ihre Sicht auf die Welt ist einfach grandios.
VinoWeihwein am via tvforen.de
Nana! Nachrichten sind ja nicht zur Unterhaltung da (naja, die von RTL2 schon irgendwie) , die Simpsons eindeutig schon.
Aber ich halte auch eisern an meiner RoRo-Brille fest! Oder besser gesagt an der simpsons-gelben Brille. Ihre Sicht auf die Welt ist einfach grandios.
Vino
Reggae-Gandalf am via tvforen.de
Ich hoffe doch auch sehr, dass jede Szene in jeder Serie und jedem Film zensiert wird, in dem ein Auto fährt, oder gar Verfolgungsjagden zu sehen sind, schließlich sterben jeden Tag Menschen bei Verkehrsunfällen.Fienchen am via tvforen.de
Ich finde auch dass keine Szenen mehr mit essenden Leuten gezeigt werden dürfen, täglich verhungern tausende an Menschen.
Arztseriern auch nicht, gibt sicher Hunderttausende ohne medizinische Versorgung, Rauchen tötet, saufen auch...
Mensch, die müssen 2 and a half men eliminieren.^^Fienchen am via tvforen.de
Ich finde auch dass keine Szenen mehr mit essenden Leuten gezeigt werden dürfen, täglich verhungern tausende an Menschen.
Arztseriern auch nicht, gibt sicher Hunderttausende ohne medizinische Versorgung, Rauchen tötet, saufen auch...
Mensch, die müssen 2 and a half men eliminieren.^^Reggae-Gandalf am via tvforen.de
Fienchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mensch, die müssen 2 and a half men eliminieren.^^
He he, das hat sich ja eh schon so selbst geregelt. ;-)
Darf man denn noch Wohnungen, bzw. Häuser zeigen? Obdachlose haben ja in der Regel kein TV. Aber selbstverständlich wird man in Zukunft auch keine arbeitenden Menschen mehr im TV sehen, schließlich könnten sich Arbeitslose angegriffen fühlen.
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
wurden auch Serien zensiert nach 9/11, wo Wolkenkratzer vorkamen???
das ist mal wirklich Schweizer Käse und steht in keinem Verhältnis!andreas_n am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
> wurden auch Serien zensiert nach 9/11, wo
> Wolkenkratzer vorkamen???
So viel ich weiß, soll das ZDF noch Jahre nach dem Untergang der Titanic auf Ausstrahlungen des Traumschiffs verzichtet haben. :D ;)andreas_n am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
> wurden auch Serien zensiert nach 9/11, wo
> Wolkenkratzer vorkamen???
So viel ich weiß, soll das ZDF noch Jahre nach dem Untergang der Titanic auf Ausstrahlungen des Traumschiffs verzichtet haben. :D ;)jumin am via tvforen.de
Ich glaube, selbst Friends wurde selbst in den USA nicht zensiert, wo ja in den Zwischensequenzen fast immer die Twin Towers zu sehen sind ...jumin am via tvforen.de
Ich glaube, selbst Friends wurde selbst in den USA nicht zensiert, wo ja in den Zwischensequenzen fast immer die Twin Towers zu sehen sind ...Bardnet am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
> wurden auch Serien zensiert nach 9/11, wo
> Wolkenkratzer vorkamen???
>
Homer vs. The City of New York
9. Staffel, wenn ich mich recht entsinne.
Grüße
BardBardnet am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
> wurden auch Serien zensiert nach 9/11, wo
> Wolkenkratzer vorkamen???
>
Homer vs. The City of New York
9. Staffel, wenn ich mich recht entsinne.
Grüße
BardFienchen am via tvforen.de
Das ist doch das mit den Parktickets, oder?
Darennt er zwischen den Türmen hin und her weil er nötig aufs Klo muss.
In dem einen Turm gibt es kein Klo, also rennt er zum Nächsten.
Ich weiß ja nicht ob es zur 9/11 Zeit nicht gesendet wurde, inzwischen habe ich die Folge aber shcon x Mal im Fernsehen gesehen.Bardnet am via tvforen.de
Fienchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist doch das mit den Parktickets, oder?
> Darennt er zwischen den Türmen hin und her weil
> er nötig aufs Klo muss.
> In dem einen Turm gibt es kein Klo, also rennt er
> zum Nächsten.
> Ich weiß ja nicht ob es zur 9/11 Zeit nicht
> gesendet wurde, inzwischen habe ich die Folge aber
> shcon x Mal im Fernsehen gesehen.
Jepp, genau die! ProSieben ist nicht dafür bekannt, sensibel mit tagseaktuellen Anliegen in Wiederholungen umzugehen. k.A. wo der Aktionismus dieser Tage herkommt.
Habe im Kopf, dass eine Folge der Bullyparade wiederholt worden war, kurz nachdem Mooshammer ermordet wurde, in der er veralbert wurde.
Grüße
Bard
jumin am via tvforen.de
Kann und will den angehenden Sinn derartiger Zensur nicht nachvollziehen. Finde sowas unmöglich und unsinnig albern zugleich und habe keine Ahnung, welche Vollidioten sich derlei Maßnahmen immer wieder ausdenken. Dass jetzt selbst ProSieben darauf eingeht ... Peinlich. Die Simpsons verherrlichen die Atomkraft in keinster Weise, noch machen sie sich über sie in einer beleidigenden Art lustig, die jemandem sauer aufstoßen könnte. Es ist, wie immer, dasselbe Spiel in den deutschen Medien: Ein Thema, das über Jahre präsent ist, wird plötzlich aufgebauscht und in den irrsinnigsten Formen von allen Seiten aufgegriffen - vier Monate später existiert die Grundproblematik noch immer genauso, wird aber von niemandem mehr in dieser Form verfolgt und alles ist beim alten. Man hat halt am Ende schönen Panikstoff für seinen Jahresrückblick. Verantwortliches Programmmachen sieht anders aus. Fremdschämen pur, einmal mehrTV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/11317.jpg
Der "Simpsons" (https://www.wunschliste.de/631)-Wohnort Springfield wird im deutschsprachigen Fernsehen zur atomkraftfreien Zone. Nach dem Schweizer Fernsehen (SF) haben nun auch der Österreichische Rundfunk (ORF) und ProSieben angekündigt, jene Folgen, in denen das Atomkraftwerk von Mr. Burns eine Rolle spielt, aus dem Programm zu nehmen.
Es sei zur Zeit "unpassend, themenaffine Folgen zu zeigen", da die Fernsehzuschauer sich unangenehm berührt fühlen könnten, glaubt ORF-Film- und Serienchefin Andrea Bogad-Radatz. Gegenüber dem "Tagesspiegel" kündigte der Sender eine Streichung von voraussichtlich acht Folgen im Zeitraum bis Ende April an. Die Serie werde nach "menschlichem pietätvollem Empfinden" überprüft. Zwei Folgen wurden bereits kurzfristig aus dem Programm genommen.
Bei ProSieben wurden bislang keine Folgen gestrichen, allerdings erfolgt auch hier eine Sichtung der zur Ausstrahlung anstehenden Episoden. "Aus aktuellem Anlass zeigen wir keine Folgen, in welchen das Atomkraftwerk eine größere Rolle spielt", teilte der Sender der Zeitung mit.
Zuvor hatte bereits das Schweizer Fernsehen das Senden von Szenen zum Thema Atomkraft, das nun schon seit über 20 Jahren bei den "Simpsons" in satirischer Form aufbereitet wird, als "unpassend" bezeichnet (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/tvnews/13303)).
25.03.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: tagesspiegel.de; Bild: 20th Century Fox Film Corporation
https://www.wunschliste.de/tvnews/11317Fienchen am via tvforen.de
Ich glaubs nicht, haben die alle zu viel gekifft bei Pro 7?Fienchen am via tvforen.de
Ich glaubs nicht, haben die alle zu viel gekifft bei Pro 7?
Kate am via tvforen.de
Mhm, ein explodierendes Atomkraftwerk wäre vielleicht doch etwas extrem, aber die Zensur ist völlig übertrieben und kindisch.
Ich glaube nicht, dass sich Betroffenheit über Japan ausgerechnet bei den Simpsons äußert...
Bei Juli damals war das etwas anderes. Ich fands sehr nett, dass das Lied die erste Zeit nicht gespielt wurde. Zumindest mich hat die ganze Berichterstattung sensibilisiert, lag vielleicht an mir, war zu dem Zeitpunkt eh etwas neben der Spur ;)ftde am via tvforen.de
Auch ProSieben und der ORF reagieren. Dann sind "die Deutschen" und "die Österreicher" wohl genauso doof wie "die Schweizer"... ;)
http://www.dwdl.de/nachrichten/30663/vorerst_keine_akwpannen_bei_den_simpsons/Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Ja.
Oder hattest du was anderes erwartet...?Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Ja.
Oder hattest du was anderes erwartet...?
faxe61 am via tvforen.de
Simpsons schaue ich ab und zu Leute.
Kann den Thread nicht so beurteilen - und was haben wir /die Deustchen gemacht: Brennpunkt(E)..
und zenzierte Sendungen.Knurpsel am via tvforen.de
Ach du Scheiße. Die Verstrahlung ist also doch bis nach Europa gekommen und hat bei einigen Schweizern starke Hirnschäden verursacht.
Die Jünger der Political Correctnes-Sekte werden ihren neuen Meistern sicher ausreichend huldigen.Fienchen am via tvforen.de
Beim Echo wird gerade das beste nationale Video gekürt, zur Auswahl steht auch ein Lied das heisst "verstrahlt".
Was hätte die Schweiz gemacht? Es rausgeschnitten?Fienchen am via tvforen.de
Beim Echo wird gerade das beste nationale Video gekürt, zur Auswahl steht auch ein Lied das heisst "verstrahlt".
Was hätte die Schweiz gemacht? Es rausgeschnitten?faxe61 am via tvforen.de
Sorry - Fienchen - jemand muss leiden - Warst du schon auf der *Gutenbergparty" ?
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Es sind Schweizer, was erwartet ihr eigentlich, mal ganz ehrlich gefragt...?
Ansonsten ohne Worte. Un. glaub. lich.tiramisusi am via tvforen.de
ach also es gibt bei den Schweizern nach meinen Erfahrungen nur EXTREME...
entweder sie sind extrem ut drauf oder sie sind extrem schlimm ... entweder sehr weltoffen, sehr humorvoll ... oder extrem konservativ, ausländerfeindlich, stur ... aber Mittelmaß hab ich in 2 Jahren nicht getroffen..das gibts dafür in D im Übermaß :-)tiramisusi am via tvforen.de
ach also es gibt bei den Schweizern nach meinen Erfahrungen nur EXTREME...
entweder sie sind extrem ut drauf oder sie sind extrem schlimm ... entweder sehr weltoffen, sehr humorvoll ... oder extrem konservativ, ausländerfeindlich, stur ... aber Mittelmaß hab ich in 2 Jahren nicht getroffen..das gibts dafür in D im Übermaß :-)
tiramisusi am via tvforen.de
die Schweizer scheinen den Schuss mal wieder nicht gehört und nicht verstanden zu haben, dass das ganze doch eine Erwachsenen-Satiresendung ist und kein Kinderprogramm!
mIR wurde mal erklärt, dass Kinderfilme und Serien IMMER ins Schweizerdeutsch synchronisiert werden - was ich ja auch toll finde (Schweinchen Babe in Schweizerdeutsch ist einach unschlagbar) - sollten die die Simpsons wirklich als Kinderprogramm deklarieren? Dann wäre Southpark auch Kinderprogramm? Weiablueduette am via tvforen.de
Das ist ja ähnlich dämlich wie nach dem Tsunami im Dezember 2004, als das Lied "Die perfekte Welle" von Juli (die warens, glaub' ich ??) nicht mehr im Radio gespielt wurde. - Für wie blöd hält man uns eigentlich?orinoco am via tvforen.de
blueduette schrieb:
> mehr im Radio gespielt wurde. - Für wie blöd
> hält man uns eigentlich?
Sehr, sehr blöd. Fernsehen verkommt immer mehr zum Unterschichtenmedium.
Intelligentere Individuen tun sich diese Bevormundung nicht mehr an.orinoco am via tvforen.de
blueduette schrieb:
> mehr im Radio gespielt wurde. - Für wie blöd
> hält man uns eigentlich?
Sehr, sehr blöd. Fernsehen verkommt immer mehr zum Unterschichtenmedium.
Intelligentere Individuen tun sich diese Bevormundung nicht mehr an.4077hawkeye am via tvforen.de
blueduette schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist ja ähnlich dämlich wie nach dem Tsunami
> im Dezember 2004, als das Lied "Die perfekte
> Welle" von Juli (die warens, glaub' ich ??) nicht
> mehr im Radio gespielt wurde. - Für wie blöd
> hält man uns eigentlich?
Aber bei mir hat es das Gegenteil bewirkt. Ich kann mir in einem Onlinespiel das Datum genau wegen diesem Lied genau merken gerade deshalb weil es aus dem Radio verbannt wurde. Dem CD Verkauf hat es damals wohl auch nicht geschadet.4077hawkeye am via tvforen.de
blueduette schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist ja ähnlich dämlich wie nach dem Tsunami
> im Dezember 2004, als das Lied "Die perfekte
> Welle" von Juli (die warens, glaub' ich ??) nicht
> mehr im Radio gespielt wurde. - Für wie blöd
> hält man uns eigentlich?
Aber bei mir hat es das Gegenteil bewirkt. Ich kann mir in einem Onlinespiel das Datum genau wegen diesem Lied genau merken gerade deshalb weil es aus dem Radio verbannt wurde. Dem CD Verkauf hat es damals wohl auch nicht geschadet.
Fienchen am via tvforen.de
Die haben doch einen Knall.*kopfschüttel*
Was in Japan passiert ist furchtbar, aber das ist ja nun wirklich völlig bescheuert.
Hoffentlich sind sie so konsequent und schneiden angesichts der Lage in Lybien dann auch alle Filme mit Diktatoren, alls Filme mit Tsunamies, ach ja, es ist neulich mal wieder jemand vom Hai gefressen worden, bitte auch rausscheiden diese Szenen...
Die haben wohl zu viel am Käse geschnüffelt die Schweizer Fernsehleute.Isaak_Hunt am via tvforen.de
Vor wenigen Tagen lief noch der Film 'Wasabi', mit Jean Reno in der Hauptrolle als Polizist in Japan. Die Hauptdarstellerin an seine Seite erwähnt dort, wie toll sie eine Bildtapete von einem havariertem Atomkraftwerk fände, sinngemäß. Angesichts der jetzigen Lage wirkte das ziemlich unpassend.
Sollte man selbst so etwas zensieren? Nö.
Filme und Fernsehserien sind auch immer ein Zeitdokument und auch so etwas wie eine Momentaufnahme. Dialoge dieser Art wären vielleicht damals schon nicht gerade stilsicher oder geschmackvoll, spiegeln aber den Zeitgeist wider.
Bei den Simpsons muss man halt begreifen, dass das Atomkraftwerk in der Serie als Kritik an der Atomkraft gesehen werden muss. So lustig dreiäugige Fische auch sind, steckt da doch eine viel fundamentalere Kritik an der Atomkraft hinter, als man sie teilweise in den 90ern im Fernsehen ansonsten zu hören bekam. Die Serie entstand damals schon unter den noch jungen Eindrücken von Tschernobyl in Europa und Three Mile Island in den USA. Das war zu dem Zeitpunkt noch nicht so lange her.
Gerade die Simpsons sind doch extrem mit Gesellschaftskritik angereichert, so dass die Sendung in Amerika den eher konservativen Entscheidungsträgern bei Fox schon seit längerem ein Dorn im Auge ist, wenn da nicht nach wie vor der recht ordentliche Erfolg der Serie wäre.
Wer die Simpsons zensieren will, zensiert damit eigentlich die Anti-Atomkraftposition.
Die Verantwortlichen im Schweizer Fernsehen sollten sich vielleicht mal wirklich anschauen, was sie da zensieren wollen. Das ist allerdings nicht gerade außergewöhnlich, weil die 'Macher' im Hintergrund eigentlich nie eine Ahnung haben, was da überhaupt an Inhalten über die Mattscheibe flimmert. Die haben oft erschreckend wenig Ahnung von ihrer Materie, außer auf dem betriebswirtschaftlichen Feld. Man sollte sich auch von dem Mantra lösen, dass Zeichentrick sich automatisch an Kinder richten muss. Gerade die Simpsons sind ein klares Beispiel dafür, dass dem nicht so ist.
Die Serie läuft ja mittlerweile auch schon über 20 Jahre und ich bin auch der Überzeugung, dass sie die jetzigen Eindrücke der Katastrophe auch in Zukunft verarbeiten werden, wenn auch vielleicht mit etwas mehr Bedacht und weniger brachialem Humor.
Für mich ist jedenfalls auch die Simpsons-Serie immer dem Zeitgeist unterworfen gewesen, weil sie eben immer ein Spiegel der Gesellschaft ist. Da muss man halt sagen, dass die Gefahren der Atomkraft immer stärker in den Hintergrund rückten. Gerade diese Serie war ja nie 'Pro-Atom', aber verharmlost hat sie die Thematik auch nicht, sondern immer auf ironische und zynische Weise auf die Problematik hingewiesen.Percy deSiwa am via tvforen.de
Sehr treffend beschrieben.
Volle Zustimmung.Percy deSiwa am via tvforen.de
Sehr treffend beschrieben.
Volle Zustimmung.Weihwein am via tvforen.de
Danke, isaac, das denke ich auch.
Vino
Morlar am via tvforen.de
Aber ich kann mir vorstellen, dass die Schweizer seit Uter Zörker sowieso ein Problem mit den Simpsons haben.^^ (Oder wird er in der Schweiz auch wegzensiert?)Percy deSiwa am via tvforen.de
Morlar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ich kann mir vorstellen, dass die Schweizer
> seit Uter Zörker sowieso ein Problem mit den
> Simpsons haben.^^ (Oder wird er in der Schweiz
> auch wegzensiert?)
Im Original ist Uter Deutscher.Percy deSiwa am via tvforen.de
Morlar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ich kann mir vorstellen, dass die Schweizer
> seit Uter Zörker sowieso ein Problem mit den
> Simpsons haben.^^ (Oder wird er in der Schweiz
> auch wegzensiert?)
Im Original ist Uter Deutscher.Morlar am via tvforen.de
ich weiß, aber eben nicht in der Synchro-FassungPercy deSiwa am via tvforen.de
Morlar schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich weiß, aber eben nicht in der Synchro-Fassung
Da hatte wohl jemand bei der deutschen Synchronisation ein Problem mit und hat kurzerhand einen Schweizer draus gemacht.
Wird in der Schweiz denn die deutsche Synchro ausgestrahlt oder das Original mit Untertiteln?CormacMcCarthy am via tvforen.de
Percy deSiwa schrieb:
-------------------------------------------------------
> Morlar schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ich weiß, aber eben nicht in der
> Synchro-Fassung
>
> Da hatte wohl jemand bei der deutschen
> Synchronisation ein Problem mit und hat kurzerhand
> einen Schweizer draus gemacht.
Naja, das scheint eher gängige Praxis zu sein. Bei "Scrubs" und "Malcolm mittendrin" werden bspw. aus Deutschen (im Original) bei uns Dänen. Damit soll wahrscheinlich einfach stärker akzentuiert werden, dass diese Person dort "fremd" ist. Außerdem funktionieren einige Witze auch einfach nicht, wenn alle deutsch sprechen.Percy deSiwa am via tvforen.de
CormacMcCarthy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Außerdem funktionieren einige Witze auch einfach
> nicht, wenn alle deutsch sprechen.
Ja, das ist ein ständiges Problem bei synchronisierten Fassungen.
Speziell bei den "Simpsons" hilft es, wenn man sich recht gut in amerikanischen Filmen, Serien und dem Alltagsgeschehen auskennt, sonst versteht man oft nicht, worum es wirklich geht.
Morlar am via tvforen.de
die spinnen, die Schweizer.ftde am via tvforen.de
Ich kann das ehrlich gesagt schon verstehen. In Japan werden gerade mindestens etliche Dutzend Menschen verstrahlt und in Folge dessen wohl kein langes und angenehmes Leben mehr haben; die ganz große Katastophe kann immer noch kommen. Angesicht dessen ist es natürlich richtig und wichtig, dass Thema kritisch zu beleuchten - aber lachen sollte man darüber in diesen Tagen vielleicht nicht unbedingt.
(Ich gucke weder Schweizer Fernsehen noch "Die Simpsons", aber ich glaube nicht, dass das an meiner Meinung etwas ändern würde.)SallySpectra am via tvforen.de
Natürlich ist das etwas ganz furchtbares, was dort in Japan und den Japanern passierte. Aber eine Zensur der Simpsons ändert nichts daran. Ich sagte gerade einem Freund, ein großes Problem ist doch, dass bei uns die Simpsons als eine Art "Kindertrickfilm" angesehen werden. Was sie eben nicht sind...SallySpectra am via tvforen.de
Natürlich ist das etwas ganz furchtbares, was dort in Japan und den Japanern passierte. Aber eine Zensur der Simpsons ändert nichts daran. Ich sagte gerade einem Freund, ein großes Problem ist doch, dass bei uns die Simpsons als eine Art "Kindertrickfilm" angesehen werden. Was sie eben nicht sind...ftde am via tvforen.de
SallySpectra schrieb:
-------------------------------------------------------
> Natürlich ist das etwas ganz furchtbares, was
> dort in Japan und den Japanern passierte. Aber
> eine Zensur der Simpsons ändert nichts daran. Ich
> sagte gerade einem Freund, ein großes Problem ist
> doch, dass bei uns die Simpsons als eine Art
> "Kindertrickfilm" angesehen werden. Was sie eben
> nicht sind...
Mit der Zielgruppe hat das m.E. gar nichts zu tun. Es geht (zumindest mir) darum ob man zu diesem Zeitpunkt über das Thema lachen sollte.amsp20000 am via tvforen.de
ftde schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit der Zielgruppe hat das m.E. gar nichts zu tun.
> Es geht (zumindest mir) darum ob man zu diesem
> Zeitpunkt über das Thema lachen sollte.
Das Interessiert die Japaner sicher ob hier "Die Simpsons" gezeigt werden.Knurpsel am via tvforen.de
ftde schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es geht (zumindest mir) darum ob man zu diesem
> Zeitpunkt über das Thema lachen sollte.
Soll man jetzt jedesmal wenn irgendwo auf der Welt etwas schlimmes passiert alle Film- und Serienarchive durchschauen um sicher zu gehen daß man nichts zeigt wodurch sich jemand auf den Schlips getreten fühlen könnte? Das ist doch wirklich albern. Wenn man keine Atomkraftwerke bei den Simpsons sehen will gibt es eine einfache Lösung: Simpsons abschalten. Alle anderen haben das Recht auf eine vollständige Sendung.Frau_Kruse am via tvforen.de
Stimmt! Nie wieder Satiren über Krieg oder Militärklamotten, denn irgendwo wird immer gekämpft. Keine Krimikomödien, denn ständig werden Menschen ermordet. Nie wieder Witze über Abmagerungskuren oder aus anderen Gründen knurrende Mägen, denn dauernd hungern viele Menschen. Keine negative Darstellung von Reichen, denn Millionen sind arm. Keine flapsigen Bemerkungen mehr über Krankheiten, denn... - bitte diese Liste verlängern, und zwar beliebig.Frau_Kruse am via tvforen.de
Stimmt! Nie wieder Satiren über Krieg oder Militärklamotten, denn irgendwo wird immer gekämpft. Keine Krimikomödien, denn ständig werden Menschen ermordet. Nie wieder Witze über Abmagerungskuren oder aus anderen Gründen knurrende Mägen, denn dauernd hungern viele Menschen. Keine negative Darstellung von Reichen, denn Millionen sind arm. Keine flapsigen Bemerkungen mehr über Krankheiten, denn... - bitte diese Liste verlängern, und zwar beliebig.
SallySpectra am via tvforen.de
Dann müssen sie auch die Eisbären rausschneiden, Zoo-Szenen sowieso und in einer Folge spielte Elizabeth Taylor mit, zensieren bitte...masehb am via tvforen.de
.....dann haben wir ja endlich "DEN" Schuldigen gefunden !!!Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Ja genau, steckt den Kopf in den Sand und wartet bis alles vorbei ist, danach kann man ja wieder krachen lassen und Springfield Atomar abfackeln, was für Spinner !
Gruss/HukSir Hilary am via tvforen.de
bin absolut kein freund von derartiger Zensur, lieber diese folgen auf eis legen und in ein paar Monaten senden....
allerdings finde ich , muss es irgendwann auch wieder weiter gehen, was hätte man die letzten jahre sonst nicht alles zeigen dürfen : erdbeben, überschwemmungen, aufstände gegen diktatoren usw.....
Gruß Sir Hilary