Schönheits-OPs im TV: ja/​nein/​vielleicht

Wer schützt die Jugend vor den Jugendschützern?

Ralf Schönfeldt – 19.08.2004

Im Streit um die Übertragung von „Schönheits-OPs“ im Fernsehen geraten jetzt die Jugendschützer aneinander: Die von den Bundesländern eingesetzte Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hob erstmals einen Beschluss der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) auf.

Der FSF-Vorsitzender Joachim von Gottberg wirft der KJM vor, über das Thema lediglich das Sommerloch füllen zu wollen. Stein des Anstoßes war die MTV-Sendung „I Want A Famous Face“, in der sich Jugendliche durch Schönheits-OPs ihren Idolen angleichen. Gottberg zufolge legte der Musik- und Jugendsender das Format der FSF vor der Ausstrahlung Anfang Juli vor. In den sechs kurzen Folgen von umwandlungswütigen Teenagern nach Star-Schnitt-Methode sah Gottberg nichts Anstößiges. Schönheit habe den Menschen seit jeher fasziniert, und Schönheits-OPs seien seit Jahren ein Thema, befand er. Werbung und Medien müssten sich da schon eher fragen, was sie generell für ein Schönheitsideal transportierten. Den Ansatz der KJM zumindest, die Sendungen könnten bei Jugendlichen das Bestreben nach einem bestimmten Schönheitsideal auslösen, findet Gottberg „sehr naiv“.

Die KJM sieht das anders. Sie fasste nach der Ausstrahlung von „I Want A Famous Face“ einen Grundsatzbeschluss, dass Sendungen, die Schönheitsoperationen zu Unterhaltungszwecken zeigen, erst ab 23:00 Uhr laufen dürfen. Vor einer Woche kam der Rüffel der KJM dann bei MTV sowie bei RTL II wegen einer „Big Brother“-Folge mit OP-Beratung an. Danach dürfen die Sender einzelne Folgen im Wiederholungsfall nur nach 22 Uhr beziehungsweise 23 Uhr senden – ansonsten droht Zwangsgeld.

Gottberg beklagt nun, dass die KJM, die alle Formate erst nach der Ausstrahlung bewerten kann, um nicht dem Verdacht einer Vorzensur zu erliegen, keine Rücksprache mit seiner Institution hielt. Den eigentlichen Beschluss hält er außerdem für „rechtlich überhaupt nicht haltbar“.

RTL II pfeift drauf: Ab Donnerstag zeigt der Sender eine zehnteilige Reihe „Schönheit um jeden Preis – Letzte Hoffnung: Skalpell“. Die wertet der Sender nicht als Unterhaltung, sondern als journalistisches Format, das das Für und Wider von Schönheitseingriffen zeigt. In der ersten Folge stellt die Serie Katrin K. vor, die sich ihren Busen von Cup C auf Cup DD vergrößern lässt. Warum? „Warum nicht?“, antwortet Katrin und fügt hinzu: „Was Neues, Klamottenkaufen ist langweilig.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Da "geraten nicht Jugendschützer aneinander" sondern da hebt eine staatliche Kontrollinstanz (so etwas wie die RegTP bei Handys) einen Beschluss der Freiwilligen Selbstkontrolle auf.

    Der Unterschied zur Schilderung von wunschliste.de ist der, dass hier das Vertrauen, das der Staat in die Freiwillige (!!) Selbstkontrolle gesetzt hat, nicht gerechtfertigt war. Es geht hier *nicht* um den Streit zweier gleichberechtigter Instanzen, was der Artikel vermuten lassen könnte.

    Der Grund ist einfach: Eltern scheinen immer öfter bei der Erziehung zu versagen und allgemein schädliche Entwicklungen nicht mehr zu erkennen. So wird das Versagen der Eltern immer öfter uns allen in Form von Schule oder Fernsehen übertragen.

    Fernsehen aber - besonders Fernsehen, das Geld verdienen muss - ist ein schlechter Erziehungsberater. Michael Jacksons Entwicklung in Sachen Operationsfetischismus sollte uns eine Lehre sein.

    Und die Folgekosten tragen die Eltern meistens auch nicht. Der Operation folgt oft eine jahrelange Therapie in der die eigentliche Ursache dann erforscht wird. Diese Kosten dürfen dann die Kassenpatienten tragen.

    Frank Werner
    • am via tvforen.de

      vor allem die "hoppalas" - wie das in österreich so schön heisst - sollten gezeigt werden: jeder schnitt, der daneben geht, jede OP-narbe, die aufplatzt usw ..
      OP-pleiten, pech und pannen :-)
      und anschliessen die obduktion auf dem seziertisch# mit O-ton
      • am via tvforen.de

        Ich finds nicht schlimmer als Talkshows, Big Brother, Alm usw.

        Zu Studienzwecken hab ichs gestern angesehen und alle Vorurteile gegen Leute, die ohne Not an sich rumschneiden lassen bestätigt bekommen.

        Am bemitleidenswertesten fand ich die Frau, die sich liften ließ. Ihre Gesichtshaut war nach offensichtlich ausgiebigem Sonnen(bank)mißbrauch rindslederderb und von tiefen Kratern durchzogen. Keine Überraschung, dass die Straffung nur ein äußerst mäßiges Ergebnis brachte.

        Aber es paßt alles zusammen: Wer bereit ist, seinen Körper durch exzessive Sonnenbestrahlung zu massakrieren, schreckt auch nicht vor dem Messer zurück.
        • am via tvforen.de

          Ich bin nur dafür, wenn man anrufen kann und mitbestimmt was geändert wird. (Rufen sie an! Sollen Helgas Brüste auf 80c, 80d oder 80dd geändert werden?)
          • am via tvforen.de

            @ Deppenjäger. Ist alle schon in Vorbereitung, jede Wette ... *g*
            • am via tvforen.de

              Ich find das Toll...
              Wie wärs als Gegenstück zu 'Hurra, wir bekommen ein Baby' oder so ähnlich auf RTL, mit einer Live-Abtreibung auf Sat1? Am besten so zwischen 16 und 21 Uhr, damit auch die ganze Familie gemütlich zuschauen kann.
              Oder anstelle von Helikops vielleicht 'Rentnerabnippeln im Altenheim'?
              Es gibt so viele schöne Sachen die man übertragen könnte, nicht nur Schönheits OP's!
              Nicht zu vergessen unsere Päderasten und Tierquäler...etwas fürs Nachtprogramm!
              • am via tvforen.de

                Das kommt dan nächstes Jahr..........

                Solche Sendungen, werden aber komischerweise immer wieder eingeschaltet, denn sonst würden solche Formate nicht immer mehr und mehr....

                Hier müßten alle Kontrollgremien hart durchgreifen, Zwangsgeld und Ordnungsstrafe, das bringt nichts!

                Die Sendelizenz zu entziehen, das ist vermutlich die einzige Möglichkeit sich noch gegen durchgeknallte "TV - Macher" durchzusetzen....

                Der, der sich das ansieht ist dann hoffentlich nicht suizid gefährdet, weil er ja sooooooo häßlich ist ..........
            • am via tvforen.de

              ich stimme sir hilary 100%ig zu...
              • am via tvforen.de

                Wo sind denn die Grenzen der Geschmacklosigkei geblieben? Eine Zumutung sondergleichen. Das beste am TV ist noch der AUS-Knopf.
            • am via tvforen.de

              Auch schon egal, selbst wenn sie's jetzt noch mal kippen, in spätestens einem Jahr läuft dieser Mist doch trotzdem. Die Hemmschwellen dessen, was man dem Publikum zumuten darf (und leider auch dessen, was das Publikum sehen will) sinken seit Jahren im Sturzflug!
              • am via tvforen.de

                ich stimme leo zu und finde das ist der letzte rotz weil was soll der mist und ich stimme auch sirhilary zu NEIN!!!!!!!!!




                NEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                mfg luni
              • am via tvforen.de

                NEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN

                Das ist der absolute Müll
              • am via tvforen.de

                Ich sage NEIN!!! zu den ganzen unötigen Doku Reality S**t! Wenn interessiert es wie ein Tankwart die Autos von der Autobahn auf ne Tankstelle lozt. Und Schönheits-Ops im TV ist wirklich der Gipfel der Geschmacklosigkeit!
            • am via tvforen.de

              NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN ! NEIN !

              weitere Meldungen

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App