Sat.1 wird wieder bunt: Neues Logo ab Mittwoch

Design-Relaunch erinnert an frühere Zeiten

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.10.2016, 11:51 Uhr

Das neue Sat.1-Logo 2016 – Bild: Sat.1
Das neue Sat.1-Logo 2016

Sat.1 ist offenbar in Retro-Stimmung: Ab Mittwoch gönnt sich der Kanal ein Redesign, das auch das eingeblendete Senderlogo betrifft. In Erinnerung an alte (und erfolgreichere) Zeiten färbt Sat.1 seinen Ball wieder bunt: Das aktuelle Logo wird sozusagen auf Links gedreht, so dass das Innere des Balls künftig wieder weiß ist und die großen Flächen stattdessen wieder in bunten Farben erstrahlen. Im gleichen Zug ändert Sat.1 auch das restliche On-Air-Design seiner Trailer und die verwendete Schriftart.

Die Sat.1-Logos im Wandel


2001 trennte sich Sat.1 von dem Ball als alleinig eingeblendetes Senderlogo. Stattdessen wurde nun der Schriftzug „Sat.1“ verwendet, während der Ball nur noch als kleiner Punkt innerhalb des Logos zu sehen war. 2004 folgte eine weitere Änderung: Der Ball war nun nicht mehr bunt, sondern einfarbig in Dunkelrot. 2008 verabschiedete sich der Sender wieder vom eingeblendeten Schriftzug als Logo und brachte das Ball-Logo zurück, seit 2009 rotiert er und erhielt eine Farbänderung in Dunkelrosa. 2011 folgte der nächste Design-Relaunch: Der Ball wurde wieder bunt eingefärbt, allerdings nur in den Zwischenräumen, während die großen Flächen weiß blieben. Im eingeblendeten Senderlogo ist der Ball aktuell transparent gehalten.
Das Sat.1 Logo seit 2011

Sat.1 strebt mit dem veränderten Senderlogo also eine Rückbesinnung auf bessere Zeiten an. Doch ein Design-Relaunch alleine reicht sicherlich nicht aus, um bei den Zuschauern wieder mehr Relevanz zu gewinnen. Sat.1 war vor langer Zeit mal auf Augenhöhe mit RTL, doch mittlerweile mangelt es dem früheren „Kuschelsender“ (Harald Schmidt) gehörig an Sendergesichtern, einzigartigen Formaten und Wiedererkennungswert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Sat. 1 UND RTL kann man vergessen. RTL vielleicht noch mehr.
    Die einzigen guten oder annehmbaren Privatsender sind die kleinen Brüder RTL Nitro, Sat.1 Gold (wobei zu viel Niedrig & Kuhnt/Lenßen), so wie Tele 5, Kabel 1 und wenn da nicht übertrieben viel Stargate und Sci-Fi Zeugs wäre Pro7 Maxx.
    Sat. 1, RTL und RTL 2 zeigen zuviel Verblödungs-Formate.
    • am

      ..... das ist WICHTIG..... Der Sender sollte besser das TV-Programm überarbeiten.
      • am

        Ob das alleine hilft ?

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App