Sat.1 schnappt sich die Tour

Überraschender Senderwechsel nach ARD/​ZDF-Boykott

Ralf Schönfeldt – 19.07.2007

Nach dem vorläufigen Aus der Tour de France-Berichterstattung auf ARD und ZDF (fernsehserien.de berichtete) hat sich Sat.1 überraschend die Ausstrahlungsrechte gesichert und überträgt ab sofort das Sportereignis.

Wie die ProSiebenSat.1 Media AG am Donnerstag bekannt gab, übernahm der Privatsender die Berichterstattung bereits an diesem Donnerstag aus einem provisorischen Studio in Berlin. Als Kommentator verpflichtete der Sender den N24-Sportchef Timon Saatmann (34) sowie den dreifachen Radcross-Weltmeister und Mountainbike-Weltcup-Sieger Mike Kluge (44). Bereits ab Freitag will Sat.1 aber auch mit einem eigenen Team vor Ort in Frankreich sein.

Der Nachrichtensender N24 eigt an allen Renntagen gegen 19:30 Uhr eine halbstündige Tageszusammenfassung. Das Einzelzeitfahren am Samstag, 21. Juli, wird wegen der Übertragung des Premiere Ligapokals in Sat.1 auf ProSieben zu sehen sein.

Nicht betroffen ist die Übertragung auf Eurosport. Der pan-europäische Sportsender konnte sich am vergangenen Dienstag über einen Marktanteil von bis zu 8,5 Prozent freuen, als er die Tour vorübergehend exklusiv übertragen durfte. Diese Quoten dürften jetzt wieder sinken, auch wenn Sat.1 bisher als Radsportsender nicht gerade einen Namen machen konnte.

Unterdessen haben ARD und ZDF auf Wunsch der European Broadcasting Union (EBU) am Donnerstag die Live-Übertragungsrechte für die laufende „Tour de France“ zurückgegeben. Die so wieder verfügbaren Übertragungsrechte wurden nach Informationen des Branchendienstes „Kress.de“ auch RTL angeboten, die hier aber abgewunken hätten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Wenn alle konsequent wären und den Profigeier ignorieren würden, wäre das Problen schnell gelöst.
    Denen geht es doch kein Stück um den Zuschauer oder den Radsport, sondern schlicht um Werbung, das von dieser "Apothekenrundfahrt" unterbrochen wird.
    Ted
    • am via tvforen.de

      Auch ich, der sonst immer etwas gegen das "Wir sind was besseres Getue" der öfffentlich-rechtlichen hat, meine das SAT 1 hier das schlechte Privatsender-Klischee der Geldgeilheit bestätigt hat.
      • am via tvforen.de

        Vielleicht wurde es hier in diesem Thread ja irgendwo schon erwähnt, wenn ja - Sorry!

        Heute müsste doch, wie jeden Samstag, 3 Folgen Malcom mittendrin und danach zwei Folgen Scrubs kommen ... Nun wir aber ab 14:15 das Zeitfahren der Tour ausgestrahlt ... :( Weil ja Sat1 den Ligapokal überträgt, denke ich mir.

        Gedopt oder nicht, die Serien wären mir tausendmal lieber als diese Übertragung.
        • am via tvforen.de

          Tja, und laut Quotenmeter.de ist Pro7 darüber nicht besonders glücklich.

          Zitat: "Vor allem bei ProSieben dürften diese Quoten bereits für Angstschweiß sorgen, schließlich übertragen die Münchener heute das Einzelzeitfahren, weil Sat.1 am Nachmittag zwei Spiele des Fußball-Ligapokals zeigt."

          Und auch ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
        • am via tvforen.de

          Warum weichen die dann nicht auf Kabel1 aus? Der gehört doch auch zur Gruppe, oder?

          Dass Pro7 darüber nicht glücklich sein soll, finde ich irgendwie lustig ... Die haben sich doch um die Tour bemüht, als die ÖR absprangen.

          Danke für die Wünsche. Ich hatte eigentlich ein lustiges Kofferpacken geplant, während Malcolm und Scrubs laufen.
        • am via tvforen.de

          Ungedopt wäre es schon interessant für mich, aber selbst dann gäbe es ja immernoch Eurosport.
      • am via tvforen.de

        Man kanns auch übertreiben!

        Ist ja okay, wenn ARD und ZDF die Tour nicht mehr zeigen wollen.
        Aber schließlich leben wir in einer Demokratie und wenn ich mir die Tour de France eben "trotzdem" anschauen will, egal aus welchem Grund, so ist das
        meine Sache. Und da finde ich es gut, dass es andere Sender gibt, die übertragen, ob das nun SAT1 ist oder Eurosport ist mir piepegal.
        • am via tvforen.de

          Wer hätte das gedacht, dwdl meldet das die bisherigen Übertragungen auf Sat1 katastrophale Quoten haben.

          Ist jetzt nur die Frage kommt das durch die Spritztour oder dem moralischen Boykott. Denn die Eurosport-Übertragungen scheinen ja noch gut zu laufen.

          Hier zur news: dwdl Sat1 Einschaltquoten bei der TdF (http://www.dwdl.de/article/news_11765,00.html)
          • am via tvforen.de

            sat 1 erinnert mich irgendwie an ne zecke. ich kann mir nicht helfen.....
        • am via tvforen.de

          Rasmussen unter Dopingverdacht?! Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht. Ich bin schockiert. ;D
          • am via tvforen.de

            ja mich erschreckt das auch, es sind wohl doch keine einzelfälle mehr? dann verlang ich nur noch die hälfte der gez-gebühren zurück.

            aber ich denk mal das ist doch egal, solang man die landschaften anschauen kann bei der tour de france *ggg*
        • am via tvforen.de

          Man sollte nicht die Sportförderung überdenken, sondern härter durchgreifen und für schärfere und effektive Kontrollen sorgen; nebst drastischer Freiheitsstrafen, denn wer garantiert, daß die Geldstrafen nicht von der Doping-Industrie unter der Hand bezahlt werden.
          • am via tvforen.de

            Ich wäre für ein Boykott des Senders, das zeigt wie Skrupellos SAT1 ist!
            • am via tvforen.de

              Ich erfreue mich grad an den Pygmäen, oder wie hießen die Hügel äh Hühner? ;-)
              • am via tvforen.de

                pars schrieb:
                >
                > Ich erfreue mich grad an den Pygmäen, oder wie hießen die
                > Hügel äh Hühner? ;-)


                Du meinst wohl die Pyromanen... ;-)
              • am via tvforen.de

                Reggae-Gandalf schrieb:
                >
                > pars schrieb:
                > >
                > > Ich erfreue mich grad an den Pygmäen, oder wie hießen die
                > > Hügel äh Hühner? ;-)
                >
                >
                > Du meinst wohl die Pyromanen... ;-)

                Sind die nicht eher in der Eifel???
              • am via tvforen.de

                Spacefalcon schrieb:
                >
                >
                > Sind die nicht eher in der Eifel???

                Wer jetzt? Pygmäen, Pyromanen oder gar die Pyrenäen?
              • am via tvforen.de

                Gabs Pygmäen, die mit dem Feuer gespielt haben?
                Achtung, nur für Leonardo** *HIER und nur hier klicken* (http://www.stupidedia.org/stupi/Pygm%C3%A4en)
              • am via tvforen.de

                ach diese Sonderzeichen:
                Hier c+p please: http://www.stupidedia.org/stupi/Pygm%C3%A4en
            • am via tvforen.de

              sat 1 steht ja im moment eh nicht so gut da weil sie ihre ganzen oder einige nachrichtensendungen gestrichen haben
              • am via tvforen.de

                so schlechte kommentatoren habe ich bei der tour ja noch nie gehört wie die von sat1 - absolut gefühlslos was da abgelaufen ist. ich will wieder die kommentatoren von ard/zdf. die von eurosport sind leider auch nicht so prall.
                • am via tvforen.de

                  Sehe ich ganz anders. Ich habe schon immer nur bei den öffentlich rechtlichen reingeschaut, wenn Eurosport Werbung gemacht hatte, da ich dort die Kommentatoren bedeutend besser finde.
              • am via tvforen.de

                Hach ja, als ob man durch eine Nichtaustrahlung etwas bewegen könnte.

                Aber ich bin jetzt mal gespannt, wer die nächsten Olympischen Spiele überträgt. Ich meine, wenn ich schon so einen Entschluß fasse, dann aber in der gesamten TRagweite, oder wird bei Olympia nicht gedopt?
                • am via tvforen.de

                  >Hach ja, als ob man durch eine Nichtaustrahlung etwas bewegen könnte.

                  Wodurch denn sonst?

                  Die Tour ist ein Wirtschaftunternehen des Showgeschäfts. Und das kann man nur dadurch treffen, indem man ihm die Öffentlichkeit entzieht. Keine Öffentlichkeit - keine Werbemillionen.

                  Warum glaubst Du, haben die Veranstalter jetzt die Tour an einen Krawallsender verschenkt ?
                • am via tvforen.de

                  Wen trifft man denn damit dass man nicht ausstrahlt?

                  Der der dopt, dem dürfte es nun wirklich einerlei sein, ob er im TV zu sehen ist oder nicht. Den Einzigen den man trifft ist der, der nicht dopt.

                  Aber ich hoffe wirklich, dass man ab sofort jede Übertragung eines Sport-Events abbricht, wenn Doping bei dem einen oder anderen nachgewiesen wird.
                • am via tvforen.de

                  >Wen trifft man denn damit dass man nicht ausstrahlt?
                  Alle, die den Sumpf ttolerieren und zu verantworten haben.

                  Die Veranstalter, die Teams, die Athleten, ...

                  Alle, die genau wußten, was seit Jahrzehnten passiert und gut daran verdient bzw. davon profitiert haben. Und sich mit Lippenbekenntnissen den Wohlstand sicherten.
                  Plötzlich sind die Werbemillionen weg. Die Sponsoren springen ab, die Gehälter sinken ins uferlose.
                • am via tvforen.de

                  Wer diese Veranstaltung weiter mit Interesse verfolgt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, Osterhasen und das andere Gezuppel.
                • am via tvforen.de

                  War es nicht schon vor der Tour bekannt?

                  Ich denke doch, also hätten ARD / ZDF erst gar nicht anfangen dürfen mit der Ausstrahlung, wenn man diese Argumentationskette jetzt zugrunde legt.

                  Und ich will ja jetzt nicht die Mauer oder den Sack bemühen, aber ich wage es zu bezweifeln, dass ein Boykott der deutschen Sender, solange alle Welt und andere europäischen Länder, weiter senden, auch nur einen Halm zum Wedeln bringt.

                  Aber das Doping Problem gibt es ja nur in Deutschland, wie es scheint.
                • am via tvforen.de

                  Gezuppel?
                • am via tvforen.de

                  Solche Kommentare hatten wir nun schon zuhauf und bringen in so einer Diskussion wirklich nichts.
                • am via tvforen.de

                  >aber ich wage es zu bezweifeln, dass ein Boykott der deutschen Sender, >solange alle Welt und andere europäischen Länder, weiter senden, auch nur >einen Halm zum Wedeln bringt.

                  Das kannst Du gerne bezweifeln. Wenn die größte europäische Rundfunkanstalt, im größten europäischen Land aussteigt, dann hat das gewaltige Auswirkungen.

                  Sowohl vom Image für die Tour, als auch für die Werbeumsätze.
                  Und damit würde der Druck zunehmen. Im Showgeschäft "Sport" zählt nur Geld.
                  Und wenn man durch Doping mehr Geld verliert als man gewinnen kann, dann würde es aufhören, weil alle vbeteiligten "Geschäfstleute" Druck machen (würden).
                • am via tvforen.de

                  >Wer diese Veranstaltung weiter mit Interesse verfolgt, glaubt auch noch an den >Weihnachtsmann, Osterhasen und das andere Gezuppel.

                  Nein. Das war schon lange klar, dass massiv bei der Tour gedopt wird.
                  Aber es war dennoch spannend zu sehen, ob der (anscheinend ) geringer gedopte Ullrich das Pharmalager Armstrong doch noch einmal besiegen könnte, ohne dass beide tot vom Rad fallen.

                  (Aber mir ist es eh egal - seit die Tour in 16:9 aufgenommen wird, interessiert sie mich eh nicht mehr)
                • am via tvforen.de

                  Laie schrieb:
                  >
                  > >aber ich wage es zu bezweifeln, dass ein Boykott der
                  > deutschen Sender, >solange alle Welt und andere europäischen
                  > Länder, weiter senden, auch nur >einen Halm zum Wedeln bringt.
                  >
                  > Das kannst Du gerne bezweifeln. Wenn die größte europäische
                  > Rundfunkanstalt, im größten europäischen Land aussteigt, dann
                  > hat das gewaltige Auswirkungen.

                  Größenwahn oder wie? Größtes europäisches Land. Ist wohl eine Frage der Definition! So wie argumentierst kann es sich jedenfalls nicht um die Fläche des Staatsgebietes handeln.
                  Deutschland: 357.092,90 km²
                  Frenkreich: 543.965km²

                  Und auch dass die Ard oder das Zdf die größte Sendeanstalt auf europäischem Boden ist.....


                  > Sowohl vom Image für die Tour, als auch für die Werbeumsätze.
                  > Und damit würde der Druck zunehmen. Im Showgeschäft "Sport"
                  > zählt nur Geld.

                  Das bestreite ich nicht, aber das ist im Fußball bspw. wesentlich schlimmer und ausgeprägter, dass es nur noch um das Geld geht. Wie hat Bayern Chef doch treffend gesagt, durch die Vereinbarung Arena-Premiere, hat der FCB finanzielle Einbußen....


                  > Und wenn man durch Doping mehr Geld verliert als man gewinnen
                  > kann, dann würde es aufhören, weil alle vbeteiligten
                  > "Geschäfstleute" Druck machen (würden).

                  Interessante These, im groben kann ich der sogar zustimmen, nicht jedoch im speziellen, Sport (ganz gleich welcher) ist eine internationale Angelegenheit und muss daher auch so behandelt werden.

                  Alleine die Überlegungen die Rad WM in Stuttgart abzusagen, welch geistiger Durchfall! Wenn nicht in Stuttgart geradelt wird, dann eben in Oslo, Warschau, Rom, im Himalaja oder weiß der Geier wo, irgendeinen Ort findet man dann schon.

                  Und wenn ich dann auch noch höre, dass sich die Politiker, Sommerloch läßt grüßen, jetzt vor eine Kamera stellen und die Meinung vertreten, dass man die Förderung des Sportes überdenken sollte, dann frage ich mich, jetzt erst?!?!


                  Was mich aber jetzt eigentlich vielmehr interessiert ist, warum ich mich in dieses Thema so reinsteigere.... Ich schaue doch gar keinen Sport. *überleg*
                • am via tvforen.de

                  >Größtes europäisches Land. Ist wohl eine Frage der Definition! So wie >argumentierst kann es sich jedenfalls nicht um die Fläche des Staatsgebietes >handeln.

                  Richtig. Das sollte aus dem Zusammenhang der Diskussion klar zu erkennen sein. Mit der Fläche eines Landes wird kein Umsatz im Showgeschäft generiert.
                • am via tvforen.de

                  Laie hat da allerdings Recht, mit dem was er sagt.

                  Wenn man sich die Reaktionen in der Presse unserer europäischen Nachbarn anschaut (u.a zu lesen auf einer ZDF Seite (http://www.zdf.de/ZDFsport/inhalt/27/0,5676,5569211,00.html), dann war das schon ein starkes Signal, was die Verantwortlichen der ARD und ZDF an die Verantwortlichen im Radrennsport gesendet haben.

                  In jedem Fall ist es eine Präzedenz, die anscheinend von anderen Journalisten bewundert wird.
                • am via tvforen.de

                  Ona schrieb:
                  >
                  > In jedem Fall ist es eine Präzedenz, die anscheinend von
                  > anderen Journalisten bewundert wird.

                  Sicher, sowas gab es noch nie.

                  Und Bewunderung hin und her, hat auch nur ein anderer Sender überlegt die Ausstrahlung auszusetzen oder gar abzubrechen?
                • am via tvforen.de

                  Spacefalcon schrieb:
                  >
                  > Was mich aber jetzt eigentlich vielmehr interessiert ist,
                  > warum ich mich in dieses Thema so reinsteigere.... Ich schaue
                  > doch gar keinen Sport. *überleg*

                  Bist du etwa schon an deinem ganz persönlichen Sommerloch angekommen? *g*
                • am via tvforen.de

                  RTL hat wohl abgelehnt.
                • am via tvforen.de

                  Das spielt keine Rolle, da RTL nicht übertragen hat....
                • am via tvforen.de

                  Im Ausland lacht man über uns, von Bewunderung habe ich noch nichts gehört.
                  Diejenigen, die gegen die Ausstrahlung sind, haben sich doch noch nie für die Tour de France interessiert, möchte ich mal behaupten.
                  Und es trifft ja am ehesten die nicht gedopten Fahrer, von denen es sicherlich einige (wenige) gibt, wie Linus Gerdemanns zum Beispiel, dem habe ich den Etappensieg gegönnt.

                  Und ich werde mir die Tour auch weiterhin ansehen, wenn ich kann, entweder auf Eurosport oder auf SAT 1. (Wobei der Hauptgrund allerdings die schönen Landschaftsaufnahmen und sonstigen Informationen über die französischen Eigenheiten waren).
                • am via tvforen.de

                  Jetzt schon? Das kann eigentlich nicht sein...... *grübel*
                • am via tvforen.de

                  mag sein, dass da auch gedopt wird, nur war es doch bei der tour vorab so, dass alle fahrer was unterschreiben mussten, dass sie nicht gedopt sind und im falle einer überführung ein jahresgehalt strafe zahlen müssen.
                  in dem fall wohl € 500000,-!

                  nur was mich auch noch ärgert ist die tatsache, dass der gedopte doch schon im juni positiv getestet wurde und nicht bis zur vollständigen aufklärung gespert wurde.

                  ob man die strafen höher setzen muss? ich weiß es nicht.
                  ben johnson wurde damals doch auch nur für 2 jahre gesperrt, was in meinen augen ein witz war und nach seinem comeback hatte er doch wieder gedopt oder?
                  solche leute sollten komplett gesperrt werden, wenn man so bewusst manipuliert.
                  ich meine, es war olympia und die ganze siegerehrung, usw!
                  das ist eine sauerei und carl lewis hat zwar im nachhinein die goldmedaille bekommen, aber die siegerehrung als wahrer gewinner konnte er nicht genießen.
                • am via tvforen.de

                  Kid schrieb:
                  >
                  > ob man die strafen höher setzen muss? ich weiß es nicht.
                  > ben johnson wurde damals doch auch nur für 2 jahre gesperrt,
                  > was in meinen augen ein witz war und nach seinem comeback
                  > hatte er doch wieder gedopt oder?

                  Man hat doch schon versucht, die Strafen höher zu setzen. Aber da gab es doch auch Klagen gegen. Aber was wenn mal wirklich ein verunreinigtes Mittel Schuld war ? Oder Fremdverschulden also mit Absicht was dann ? Gleich ein Leben lang sperren ? Oder 4 Jahre was man mal versucht hat. Aber das Gericht hat ja entschieden 4 Jahre sind einfach zu lange. Danach muss man sich dann auch richten. 2 Jahre sind schon in Ordnung. Haben die Leute genug Zeit darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben.
                  Aber logo nach dem nächsten mal Lebenslang.

                  > solche leute sollten komplett gesperrt werden, wenn man so
                  > bewusst manipuliert.

                  Nach seinem 2ten Befund wurde er ja auch Lebenslang gesperrt. Solche Leute lernen dann ja auch nicht aus ihren Fehlern. Aber eine 2te Chance sollten die Leute bekommen. Und wer dann nichts draus lernt weg aus dem Sport.

                  > ich meine, es war olympia und die ganze siegerehrung, usw!
                  > das ist eine sauerei und carl lewis hat zwar im nachhinein
                  > die goldmedaille bekommen, aber die siegerehrung als wahrer
                  > gewinner konnte er nicht genießen.

                  Hat der nicht nach Ende seiner Karriere wo alles verjährt war auch Doping zugegeben ?
                  Das lässt alle Erfolge dann doch leider wieder verblassen. Wie die "Flug"-Show in Tokio 91.

                  So leid es mir auch tut, das Dopingproblem wird sich die nächsten 100 Jahre vermutlich nicht lösen lassen. Kaum ist eine Methode entwickelt um Droge A nachzuweisen, entwickeln andere Leute Droge B, die nicht nachzuweisen ist. So dreht sich das immer weiter. Und solange im Sport Millionen zu verdienen sind, wird sich meiner Meinung daran auch nichts ändern.

                  Bis denne sagt der Slymer
                • am via tvforen.de

                  Reggae-Gandalf schrieb:
                  >
                  > Solche Kommentare hatten wir nun schon zuhauf und bringen in
                  > so einer Diskussion wirklich nichts.

                  Sie bringen meine Meinung zum Ausdruck und insofern einiges!
                • am via tvforen.de

                  Navida schrieb:
                  >
                  > Im Ausland lacht man über uns, von Bewunderung habe ich noch
                  > nichts gehört.

                  Wenn mir etwas egal ist, dann das!
                • am via tvforen.de

                  @ spacefalcon

                  Die ARD ist weltweit definitiv der größte Senderverbund und besitzt mehr Mitarbeiter, Korrespondenten und Auslandsstudios als jede andere Rundfunkanstalt (BBC, CNN usw...)

                  Irgendwo müssen doch die 8.000.000.000 Euro an Rundfunkgebühren hin

                  ;-)
              • am via tvforen.de

                werderaner schreib

                Ich werde übermorgen den Ligapokal mit Bayern vs. Werder ignorieren!

                ich nicht (wenn ich es nicht vergesse) mal gucken wie die neuen bayern stars so spielen. und bremen hat ja auch einen interessanten neuzugang.
                • am via tvforen.de

                  Wenn auch noch Kai, die Pflaume, moderiert, könnte ich erstmals nach Jahren wieder reinsehen.

                  Das wäre Comedy pur!

                  Ernsthaft: Die TdF gehört endgültig und insgesam boykottiert. Verlogenes Sat.1.

                  Ich werde übermorgen den Ligapokal mit Bayern vs. Werder ignorieren!
                  • am via tvforen.de

                    Schön Werderaner, da wird sich Sat1 furchtbar grämen.

                    Leider ist dein verhasster Kanal nicht der verlogene, sondern die Öffentlich-Rechtlichen, die doch lieber mal ein Auge zu machen, anstatt mit dem zweiten besser zu sehen.
                  • am via tvforen.de

                    Ach Trsitan geh zu deiner isolde und laß uns in Ruhe.:)
                    Sat1 ist ein verlogener und absolut Heuchlerischer Werbeverseuchter Kulturfeindlicher Sender . Auch private Sender müßten zeigen das man mit den Konsumenten nicht umgehen kann wie " BildZeitung Leser".

                    Aber das würde jetzt zu weit gehen wenn man das Verhalten der privaten hier im einzelnen aufzählt.

                    Wichtig ist nur eins, wenn Gedopt wird, dann sollten alle Berichterstattungen eingestellt werden, nur so kann man den Sportlern,Managern,Ärzten zeigen das wir als Zuschauer "sauberen Sport"sehen wollen und keine Testosport.
                  • am via tvforen.de

                    Das würde ja dann auch bspw. die Olympiade einschließen
                  • am via tvforen.de

                    wenns sein muss.......
                  • am via tvforen.de

                    gacker,
                    "dass wir als Zuschauer sauberen Sport sehen wollen". was dooferes habe ich lange nicht gelesen.

                    Ja, Sat1 ist der Teufel!!!!
                  • am via tvforen.de

                    tristan schrieb:

                    > Ja, Sat1 ist der Teufel!!!!

                    "Nur" ein opportunistischer Sender ohne Charakter!
                • am via tvforen.de


                  https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/tourdefrance_logo.gif
                  Nach dem vorläufigen Aus der Tour de France-Berichterstattung auf ARD und ZDF (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/?news&newsid=1926&archiv=1)) hat sich Sat.1 überraschend die Ausstrahlungsrechte gesichert und überträgt ab sofort das Sportereignis.

                  Wie die ProSiebenSat.1 Media AG am Donnerstag bekannt gab, übernahm der Privatsender die Berichterstattung bereits an diesem Donnerstag aus einem provisorischen Studio in Berlin. Als Kommentator verpflichtete der Sender den N24-Sportchef Timon Saatmann (34) sowie den dreifachen Radcross-Weltmeister und Mountainbike-Weltcup-Sieger Mike Kluge (44). Bereits ab Freitag will Sat.1 aber auch mit einem eigenen Team vor Ort in Frankreich sein.

                  Der Nachrichtensender N24 eigt an allen Renntagen gegen 19.30 Uhr eine halbstündige Tageszusammenfassung. Das Einzelzeitfahren am Samstag, 21. Juli, wird wegen der Übertragung des Premiere Ligapokals in Sat.1 auf ProSieben zu sehen sein.

                  Nicht betroffen ist die Übertragung auf Eurosport. Der pan-europäische Sportsender konnte sich am vergangenen Dienstag über einen Marktanteil von bis zu 8,5 Prozent freuen, als er die Tour vorübergehend exklusiv übertragen durfte. Diese Quoten dürften jetzt wieder sinken, auch wenn Sat.1 bisher als Radsportsender nicht gerade einen Namen machen konnte.

                  Unterdessen haben ARD und ZDF auf Wunsch der European Broadcasting Union (EBU) am Donnerstag die Live-Übertragungsrechte für die laufende "Tour de France" zurückgegeben. Die so wieder verfügbaren Übertragungsrechte wurden nach Informationen des Branchendienstes "Kress.de" auch RTL angeboten, die hier aber abgewunken hätten.

                  19.07.2007 - Ralf Schönfeldt / Quellen: kress.de/Sat und Kabel/Spiegel Online
                  • am via tvforen.de

                    Dan wird es wohl keine sport mehr bei der ARD und der ZDF
                    geben. Fast alle sportarten haben einen dopingproblem,
                    Swimmen, skiing, fussball, atlethiek, boksen, pferdesport, handball, usw.

                    Der einstige bund der den krieg gehen dopingmissbrauch gestartet ist
                    wird von der ARD und den ZDF bestraft.

                    Verschiedene umfragen sagen das 75% der Deutscher gegen den boykott sind.

                    Und wer waren die grosste subsponsor zur zeit von der dopingmissbrauch beim
                    T-Mobile. Jawohl ARD und ZDF, aber naturlich :"haben sie es nicht gewusst"
                  • am via tvforen.de

                    Erstaunlich, wie die Leute sich echauffieren können über die bösen Dopingfahrer, nachdem sie jahrelnag die Tour in der Glotze verfolgt haben (oder sich hier nur aufregen, weil aufregen ansich so schön ist). Wer geglaubt, dass die Tour de France in den Wahnsinnszeiten der vergangenen Jahre ohne Doping zu fahren war, hat keine Ahnung vom Radsport. Die ARD und das ZDF sind die größten Heuchler, sie ekeln mich an. Sie wissen ganz natürlich was bei der Tour los ist und haben selbst teilweise die Finger ziemlich tief in der Sch... stecken. Das Problem Doping muss ganz woanders angepackt werden, als bei dem "Endprodukt" vollgepumter Radprofi.
                    Von daher ein Lob an Sat1, dass sie das rein kommerziell und wirtschaftlich sehen und die Tour zeigen wollen. Nur um 15.00 mit der Übertragung zu beginnen, wenn auf Eurosport die ersten gerade die Ziellinie überfahren, ist vergebne Liebesmühe. Kaum verwunderlich, dass die Quoten da nicht stimmen können.
                    Viva Zabel, Klödi & Co!
                • am via tvforen.de

                  Mich würden mal brennend die Einschaltquoten der Tour bei Sat1 interessieren, außerdem die Vergleichswerte der früheren Berichterstatung durch die öffentlich-Rechtlichen. Ob sich wohl nach dem Bekanntwerden des neuen Dopingfalls viel an der Sehbeteiligung geändert haben wird ...?
                  • am via tvforen.de

                    da haben sich ja die richtigen gefunden.

                    ein völlig inkompetenter sender und ein rudel völlig verkorkster "sportler", aber so darf man die jungs ja eigentlich gar nicht nennen.

                    ich wusste nur, dass eurosport das weitersendet, aber sat1 zeigt es ja mal wider allen...

                    super vorbildfunktion sag ich da nur, wer bescheißt, kommt irgendwie durch und geld regiert die welt!

                    man kann nur hoffen, dass die leute das nicht bei sat1 mehr gucken
                    • am via tvforen.de

                      Auf n-tv wird es ein Skandal genannt. Sat1 hat nämlich anscheinend nun wohl auch die restlichen Rechten der TdF übernommen und alle Berichterstattern von ARD/ZDF droht nun die Akkreditierung entzogen zu werden. Also landet die Spritztour nun komplett bei Sat1.

                      Da ich schon lange kein Sat1 mehr gucke, lohnt sich ein Boykott für mich leider nicht.
                      • am via tvforen.de

                        Ok, auf der ARD-Seite steht, dass die Reporter von ARD/ZDF ihre Akkreditierungen behalten dürfen, aber groß Berichten werden sie nun nicht mehr können.

                    weitere Meldungen

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App