RTL und ProSiebenSat.1 planen gemeinsames Internet-Portal
Mediengruppen wollen sämtliche TV-Sender ins Boot holen
Michael Brandes – 06.08.2010
Die konkurrierenden Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 haben heute ihre Pläne für ein gemeinsames Internet-TV-Portal bestätigt. Mit der neuen Plattform soll den deutschen und österreichischen Internetnutzern erstmals eine zentrale Anlaufstelle geboten werden, um TV-Inhalte zeitversetzt abrufen zu können. Schon im März gab es erste Spekulationen in den Medien über das Projekt, das als eine Art deutsche Antwort auf Hulu eingeschätzt wurde (fernsehserien.de berichtete). Bei der zuständigen Europäischen Kommission wurde heute ein Antrag auf Genehmigung eingereicht. Zudem wurden erste Details zum Projekt publik gemacht.
Das noch im Aufbau befindliche Gemeinschaftsunternehmen stellt demnach eine offene technische Plattform zum zeitversetzten Abruf von TV-Inhalten im Internet zur Verfügung, die von allen privaten und öffentlich-rechtlichen TV-Sendern aus Deutschland und Österreich genutzt werden kann. Ermöglicht werden soll es den teilnehmenden Sendern, zum Beispiel vollständige Serien, Filme, Shows oder Nachrichtensendungen den Usern zur Verfügung zu stellen. Jeder Sender erhält zu diesem Zweck einen eigenen Angebotsbereich auf der Plattform, der individuell genutzt werden kann. Alle Inhalte werden für die Nutzer sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung im Fernsehen kostenlos als Stream abrufbar sein. Die Vermarktung obliegt dabei allein dem jeweiligen TV-Sender. Die noch zu gründende gemeinsame Gesellschaft von RTL und ProSiebenSat.1 stellt dabei Dienstleistungen wie das Streaming und Hosting zur Verfügung, die den Sendern in Rechnung gestellt werden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
mike301243 am via tvforen.de
Für die Schwachköpfe, die sich auf diese Seite verirren, gibts natürlich keine Möglichkeit, die Werbung zu überspringen.
Na ja, zum Pinkeln und Bierholen langts jaDogen am via tvforen.de
Das Programm dieser beiden Sender ist doch schon im Fernsehen ausnahmslos nicht zu ertragen.
Wieso sollte ich es dann noch im Netz abrufen wollen?amsp20000 am via tvforen.de
Dogen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Programm dieser beiden Sender ist doch schon
> im Fernsehen ausnahmslos nicht zu ertragen.
> Wieso sollte ich es dann noch im Netz abrufen
> wollen?
Es schaltet ja noch jemand ein. Vermutlich wird die Plattform auch noch mit Nationalsperre versehen, als wenn jemand aus den USA Toto und Harry sehen will.
Isaak_Hunt am via tvforen.de
Und das Ganze dann noch für lau, mit allen US-Serien? Kann ich mir nicht vorstellen. Da wird man wohl oft nur den eigenproduzierten Prütt zu sehen bekommen.