ProSieben verlegt „Millionärswahl“-Finale ins Internet
Mediengruppe reagiert erneut auf verheerende Quoten
Michael Brandes – 21.01.2014, 15:26 Uhr

ProSieben hat die „Millionärswahl“ nun endgültig aus dem Programm verbannt. Die Finalshow findet am Samstag nur noch im World Wide Web statt.
Nach verheerenden Einschaltquoten und vernichtendem Feedback hatte ProSiebenSat.1 zuvor bereits fünf Finalshows gestrichen. Gescheitert war die Show nicht nur an einer kaugummizähen Dramaturgie, sondern nicht zuletzt auch aufgrund eines Voting-Eklats. Allerdings hielt sich das generelle Interesse von Anfang an in Grenzen (fernsehserien.de berichtete).
Am vergangenen Samstag stellte die Mediengruppe die verbliebenen 35 Kandidaten dann auch nicht mehr persönlich vor. In einer recht gespenstisch anmutenden, dreistündigen Sendung in Mini-Kulisse wurden lediglich die zuvor produzierten Einspieler gezeigt. Nicht einmal diese Sendung, die sich bis 1:30 Uhr streckte, kam ohne Panne aus: Nachdem offenbar Votingergebnisse versehentlich vertauscht worden waren, wurde einer der zuvor bestätigten Finalisten wieder ausgeladen.
Die sieben Finalisten sollten sich nun eigentlich an diesem Samstag ab 22:15 Uhr im ProSieben-Programm um die ausgelobte Million bewerben, müssen nun jedoch auf die TV-Präsenz verzichten. Das Finale läuft stattdessen, beginnend um 20:15 Uhr, lediglich im Internet auf prosieben.de.
Der Grund für den endgültigen TV-Entzug sind die Einschaltquoten der Vorwoche: Lediglich 310.000 Zuschauer interessierten sich für den Einspieler-Marathon. ProSieben erreichte damit am Samstagabend einen desaströsen Marktanteil von 1,9 Prozent. Bei der Wahl des ‚TV-Flops 2014‘ wird am Ende des Jahres kein Weg an der „Millionärswahl“ vorbeiführen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Der_Captain (geb. 1976) am
Wann kapieren die das endlich einmal. So einen Schrott will doch niemand sehen!Thomas01 am
Die sind so dämlich, die schwimmen sogar in Milch!!