ProSieben und N24 zeigen ‚Live Earth‘

Megakonzerte in privater Hand

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 23.05.2007

Wenn am 7. Juli etwa 100 Künstler parallel neun Konzerte auf sieben Kontinenten geben, werden zwei Sender des ProSiebenSat.1-Konzerns live dabei sein. Wie am Mittwoch bekannt wurde, soll „Live Earth“, das bereits jetzt als ‚größtes Benefizkonzert aller Zeiten‘ umworben wird, in Deutschland von ProSieben und N24 ausgestrahlt werden. „Live Earth“ wurde initiiert von Al Gore, dem ehemaligen Vize-Präsident der USA und Klimaaktivisten, und von Kevin Will, Konzertproduzent und Gründervater von S.O.S., einer Klimaschutz-Kampagne.

ProSieben wird „Live Earth“ am 7. Juli zwischen 17.15 und 20:15 Uhr, sowie ab 23:15 Uhr live und als Aufzeichnung übertragen. Parallel dazu beginnt N24 bereits um 5:00 Uhr morgens mit der Ausstrahlung der Konzerte und wird sie durchgehend an diesem Tag fortsetzen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu zwei Milliarden Fernsehzuschauern weltweilt.

In Deutschland wird das „Live Earth“-Konzert in Hamburg stattfinden und Stars wie Chris Cornell, Jan Delay, Juli, Katie Melua und Reamonn auf einer Bühne vereinigen. Für London haben sich unter anderem Madonna, die Beastie Boys, Damien Rice, Snow Patrol und Genesis angekündigt, während in New York Sheryl Crow, Bon Jovi und Melissa Etheridge das Publikum für die Botschaft des verantwortungsbewussteren Konsumenten, der die Zukunft der Erde in der Hand hat, begeistern sollen. Die weiteren Konzerte finden in Johannesburg, Rio de Janeiro, Shanghai, Tokio, Sydney und Istanbul statt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Im Internet kann man sich auch das Spektakel anschaun und zwar bei Microsoft's MSN, welche die exclusiven Onlinerechte erworben haben.
    -> [url]http://liveearth.msn.com[/url]
    • am via tvforen.de

      7 Kontinente war jetzt aber ein Fehlgriff, gell?
      • am via tvforen.de

        Live Aid 1985 und Live Aid 2005 wurden von den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen - jedenfalls gab es da keine Werbung. Und 2005 war es teilweise auch schon in 16:9-Format. Mal sehen, was die privaten Sender davon machen. Interessant zu erwähnen ist noch, daß ein paar Tage vorher, am Sonntag, den 01.07.2007 RTL2 das "Concert for Diana" live aus London übertragen will. Weiß jemand die genauen Sendezeiten davon?
      • am via tvforen.de

        Da ich ein leidenschaftlicher Konzertsammler bin, habe ich natürlich Live Aid und Live 8 (neben vielem anderem, u.a. auch das Nelson Mandela Tribute) als komplette Aufnahme, so, wie es damals 1985 und 2005 im Fernsehen übertragen wurde. Das ist für mich ein musikalisches, historisches Zeitdokument. Da diese Veranstaltungen bis jetzt immer von der ARD übertragen wurden, gab es auch nie Werbung dazwischen. Die Umbaupausen wurden mit dem entsprechenden Informationsmaterial ausgefüllt. Wenn jetzt bei Live Earth die privaten Sender die Sache übertragen, kann das meiner Meinung nach nur eine Verschlechterung bedeuten. Pro 7 und N 24 werden wohl kaum auf Werbung verzichten. Als schlimmstes Beispiel kann man da nur die Übertragung zu "Party at the Palace" (Themse-Lisbeths Festtag) bei RTL 2 nennen. Auftritte wurden nur halb gezeigt, da man mit der Werbung zu früh begann oder zu spät aufhörte, und die Sprecher damals quatschten fast in jedes Stück (u.a. Kristiane Bakker). Und N 24 wird wohl auch noch zwischendurch Nachrichten senden wollen... ich befürchte das Schlimmste.

        Zum Glück kann ich hier im Saarland noch den Astra auf 28 Grad Ost empfangen. Und darauf sind ja bekanntlich die Programme der BBC zu sehen. Ich werde also an diesem Tag das ganze Spektakel werbefrei bei der alten Tante BBC aufzeichnen, ganz ohne Werbung und mit absolut fachkompetenten Einspielungen und Interviews.

        Gleiches gilt natürlich auch für das eine Woche vorher stattfindende Concert for Diana, das in Deutschland bei RTL 2 zu sehen sein wird. Hierzu kein Komentar, siehe oben!

        Zu der Frage nach den Sendezeiten: da ist noch nix zu finden, ich denke aber, dass das nachmittags losgeht und bis in den späten Abend dauern wird.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App