ProSieben startet neue Runde der ‚Popstars‘

Letzte deutsche Castingshow auf der Suche nach der Quote?

Ralf Schönfeldt – 22.06.2004

ProSieben startet neue Runde der 'Popstars' – Letzte deutsche Castingshow auf der Suche nach der Quote?

Nach düpierten Blicken deutscher Programmdirektoren auf die schwächelnden Quoten von Castingshows ist nun ProSieben an der Reihe: Wie der Münchener Privatsender ankündigte, gehen die „Popstars“ in die vierte Runde.

Vom 1. bis 17. Juli können Kandidaten in Städten wie Nürnberg, Hannover und Düsseldorf an der bundesweiten Vorauswahl teilnehmen. Nach der letzten Staffeln, in der eine Boy- gegen eine Girlgroup antreten musste, werden diesmal die Mitglieder einer originellerweise gemischten vierköpfigen Band gesucht. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. ProSieben wird die Show ab Herbst dieses Jahres über einen Zeitraum von mehreren Wochen ausstrahlen. Die Besetzung der Jury stehe noch nicht fest.

Alle anderen deutschen Sender wie RTL („Deutschland sucht den Superstar“, „Star Duell“), Sat.1 („Star Search“), RTL II („Fame Academy“) aber auch ARD und ZDF haben sich mangels Zuschauerinteresse von der Neuversion des „Talentschuppens“ vorerst verabschiedet und eventuell geplante Fortsetzungen auf den St. Nimmerleinstag verschoben oder ganz abgeblasen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Es reicht echt!!!
    Kann sich noch jemand an die RTL2 Missgeburt aus Fame Academy erinnern?
    Nein?
    dDacht ich es mir doch. Über kurz oder lang wird es allen so gehen...hoffentlich.
    Seth666
    • am via tvforen.de

      Oh man,das geht einem langsam auf die Nerven. noch mehr Schwachsinn TV.
      Immer die Möchtegern und "Ich bin ja so gut"! Stars und nach nem Jahr interessiert sich kein Mensch mehr dafür.
      Das schlimme ist,dass Leute,die Vollblutmusiker sind und wirklich was von ihrem Handwerk verstehen,egal ob national oder international,gar keine Chance haben,sich zu beweisen. Denn deren Musik wird gar nicht erst gespielt.

      Und dann gibt es noch so viele Leute,die nicht nur die Sendungen schauen,sondern auch noch auf diesen Kack reinfallen und sich die Musik kaufen.

      Ich denke da nur an die No Angels.
      Es gibt Menschen,die haben einen viel härteren Job und haben viele Jahre mehr gearbeitet als diese Püppchen. Mein Gott. Das ist unsere Gesellschafft.

      Da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln
      zwetschge
    • am via tvforen.de

      Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn die No Angels und deren Leistung (man werfe nur mal einen Blick in deren Gesichter nach drei Jahren kräfte- und nervenzehrender Arbeit) mit den Möchtegern-Klonen verglichen werden, die danach noch in den Markt gedrückt wurden.

      Püppchen? Erst mal nachmachen. Und zwar nicht irgendwie, sondern mindestens genauso gut!
    • am via tvforen.de

      Noch so ne Sendung, ech? Haben wir nicht schon genügend nichtssaende Popbands die nur das singen was ihnene vorgesetzt wird und dabei auch noch alle gleich klingen!
      Sie ruhe in Frieden die stilvolle Fernsehunterhaltung (hat´s die eigentlich jemals gegeben?)
    • am via tvforen.de

      Naja, andere Musiker sind bei weitem länger im Buisness,haben viel längere und stressigere Tourneen gehabt bisher und viel mehr Platten produziert und verkauft als die No Angels.
      Aber die hüpfen ja auch nicht wie angestochene auf der Bühne rum sondern präsentieren ihre Musik vernünftig und haben auch jahrelang Erfolg, ich denke da auch an Grönemeyer oder Westernhagen.
      Aber kommt drauf an,ob ein geldgieriger Manager und geldgierige Bandmitglieder dahinter sind,oder ob man wirklich mit Leib und Seele dabei ist und auch nicht alles vorgesetzt bekommt. dann wären sie bestimmt noch dabei.
      Und ich denke,eine Pause von ein paar Wochen hätten die genaus durchsetzen können bei ihrem Managment.
      Wo ein Wille ist,ist ein Weg.
      Außerdem heutzutage fragt kaum noch jemand nach Talent oder Stimme,Hightech machts möglich und viele Backgroundmusiker.
      Hauptsache man hat ein hübsches Gesicht und ist schlank.Dann kriegt man automatisch ein großes Publikum und ein bißchen Hüftewackeln.
      Genau so sieht unsere momentane Plattenindustrie aus,national wie international.
      Ausnahmen bestätigen die Regel.

      Gruß zwetschge
    • am via tvforen.de

      Das schlimme ist ja nur das es wohl immer noch Leute
      gibt die zu so einem Casting hingehen,und sich tatsächlich Hoffnung machen
      eines Tages die grosse Kohle zu verdienen.

      Aber das wird wohl nix,
      angeblich sollen die No Angels ja auch nicht`s über behalten haben,
      trotz vielen Top Ten Hits.
    • am via tvforen.de

      was ist eigentlich aus den ganzen stars nach pissoir-sänger alexander geworden ? der ist ja gott sei dank schon in der versenkung verschwunden, aber die anderen sind doch garnicht erst hoch gekommen. das sollte doch den programmchefs mal zu denken geben. kann man für sowas nicht mal sinnvollere beiträge bringen wie tier-, natursendungen, reportagen oder ähnliches ?
    • am via tvforen.de

      > Naja, andere Musiker sind bei weitem länger im Buisness,
      > haben viel längere und stressigere Tourneen gehabt bisher
      > und viel mehr Platten produziert und verkauft

      Nun, und andere eben weniger. Aber das ansich sagt doch nichts aus!(?)

      > als die No Angels. Aber die hüpfen ja auch nicht wie angestochene auf
      > der Bühne rum sondern präsentieren ihre Musik vernünftig und haben
      > auch jahrelang Erfolg, ich denke da auch an Grönemeyer oder Westernhagen.

      Die Bezüge "No Angels wie angestochen auf der Bühne rumhüpfen" und
      "Westernhagen Musik vernünftig präsentieren" zeigen wohl endgültig, dass
      diese Thematik hauptsächlich eine Geschmacks- und Meinungssache ist ;)
      Ich bin da z.B. genau gegenteiliger Meinung – was mich jedoch nicht dazu verleitet, professionelle Performances als minderwertig abzutun. Wenn einem sowas nicht liegt, ist das eine Sache, aber man muss auch nicht alles ausschließlich rein subjektiv beurteilen, dafür gibt es genügend andere Maßstäbe.

      > Aber kommt drauf an,ob ein geldgieriger Manager und geldgierige
      > Bandmitglieder dahinter sind,oder ob man wirklich mit Leib und Seele
      > dabei ist und auch nicht alles vorgesetzt bekommt. dann wären sie
      > bestimmt noch dabei.

      Dieser Absatz zeigt, dass Du vom Werdegang der No Angels offensichtlich keinen Plan hast, denn der erste Satz trifft (wie jeder besser informierte weiß) ab 2002 exakt auf diese zu, weshalb der zweite ein Trugschluß ist.

      > Und ich denke,eine Pause von ein paar Wochen hätten die genaus
      > durchsetzen können bei ihrem Managment.

      Mal abgesehen davon, dass "etwas durchsetzen" nicht das Problem war, hätte eine Pause von wenigen Wochen an diesem nichts geändert – was IHNEN immerhin klar war.

      > Wo ein Wille ist,ist ein Weg.

      ... und Schweine können fliegen.

      > Außerdem heutzutage fragt kaum noch jemand nach Talent oder
      > Stimme,Hightech machts möglich und viele Backgroundmusiker.

      Du solltest mal einen Blick darauf werfen, wie sich die Zusammensetzung der (Album-)Charts inzwischen verschiebt. Bei oberflächlicher Betrachtung zwar noch kaum merklich, aber man kann ja auch mal genauer hingucken, gell :)

      > Hauptsache man hat ein hübsches Gesicht und ist schlank.Dann kriegt
      > man automatisch ein großes Publikum und ein bißchen Hüftewackeln.

      Paris Hilton ist immerhin so intelligent, solchen Unsinn nicht zu glauben, und hat es (zumindest bisher) deshalb auch tunlichst vermieden, eine Gesangskarriere anzustreben. Übrigens finde ich die These sehr interessant, dass man von einem hübschen Gesicht und Schlankheit Hüftwackeln bekommt :))

      > Genau so sieht unsere momentane Plattenindustrie aus,national wie
      > international. Ausnahmen bestätigen die Regel.

      Falsch. Immer häufigere "Ausnahmen" bestätigen den Wandel der Regel der letzten Jahre. Das Musikbusiness war schon immer stetigen Änderungen unterworfen, und wird es auch weiterhin sein. Aus Deiner Sicht kann es also nur besser werden ...
  • am via tvforen.de

    overground und die perluders hab ich zuletzt als kommentatoren bei den "100 nervigsten songs" (oder so ähnlich) gesehen.
    alle haben sich ausgezeichnet durch
    - prollige dummheit
    - peinliches unwissen
    - pseudocooles gehabe
    - primitive effekthascherei

    Wer da wohl die verdienten nachfolger werden bei der kommenden staffel??
    schlimmer gehts doch nimmer !
    • am via tvforen.de

      Auf die Quoten bin ich auch gespannt - war Popstars bisher nicht Marktführer? Vielleicht trauen sie sich deshalb nochmal ... vermutlich aber auch zum letzten Mal.
      • am via tvforen.de

        Hoffentlich wars das mit popstars. wenn ich overground sehe wird mir einfach nur schlecht, die können nicht singen nicht tanzen und rennen schwullllll wie gelschleimis durch die gegend.(weil es ihr manager so will)Alles in dieser sendung ist einfach nur aufgesetzt und nicht echt.
      • am via tvforen.de

        > Kann sich noch jemand an die RTL2 Missgeburt aus Fame Academy erinnern?
        > Nein?

        Nö. Hab ich nie geguckt. Alles andere schon ...

        ... aber bei der Flenn Academy war mir nach Ansicht der ersten Trailer rein instinktiv schon klar, dass das nix anderes als GZSZ ins Casting-Format gepresst sein würde, und von GZSZ habe ich - ungelogen - noch nie eine komplette Folge gesehen. Normalerweise gucke ich schon von Anfang bis Ende, was ich hinterher beurteile, aber in dem Fall war es einfach nicht auszuhalten :]
      • am via tvforen.de

        ich sehe Popstars, Star Search und so weiter eigentlich als eine gute Chance seine Stimme zeigen! Eigentlich wollte ich auch hin, aber ich hab die Daten und so nich gekannt!
        Kommt in nächster Zeit wieder mal sowas, in der Nähe Stuttgart wenn´s geht?
        bitte Antworten!
        Ciao
        Moonie
      • am via tvforen.de

        Hast Du irgendwo ne Aufnahme von Dir zum downloaden?

        Nur für den Fall, dass man Dir das Leid der vielen anderen ersparen könnte, die sich da lächerlich machen und es selbst nicht mal merken ;)

        Ich erinnere da nur mal an "Skater-Girl" ... aber die war ja so extrem, dass sie sich dann doch als - angeblich - gefaked herausstellte *g*
    • am via tvforen.de

      Das sollte ProSieben auch lieber machen.
      Langsam wird es echt langweilig und öde, da es eigentlich immer um das gleiche geht.
      Ich bin auf alle Fälle gespannt wie die Quoten werden.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App