In der kommenden Woche fordert RTL-Newsanchor Peter Kloeppel ganz Deutschland zum Mitsingen auf. Am Mittwoch, den 23. Dezember räumen alle Sender der RTL-Gruppe ihren besten Primetime-Sendeplatz um 20:15 Uhr frei, damit die Zuschauer gemeinsam mit Kloeppel und zahlreichen Stars drei Weihnachtslieder zum Besten geben können: „Das große Weihnachtssingen – Von uns. Mit Euch. Für alle“.
Der Gedanke dahinter liegt auf der Hand: Diese Weihnachtszeit verläuft anders, als wir es uns alle erhofft haben. Wir alle klagen über Einschränkungen und sind unserem ganz normalen Lebensalltag ferner, als es uns lieb ist. Aber: Heute Abend wollen wir uns ein Stückchen Normalität zurückholen! Zumindest in den heimischen vier Wänden, so Peter Kloeppel über die Idee.
Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken Mediengruppe RTL Deutschland, fügt hinzu: Viele Menschen werden die Feiertage allein oder nur im allerengsten Familienkreis verbringen können. Deshalb möchten wir die Kraft unserer Sender und Plattformen bündeln und dazu nutzen, um unsere Zuschauer- und ZuhörerInnen in ganz Deutschland zusammenzubringen und ihnen zumindest für 15 Minuten ein gemeinsames Weihnachtserlebnis zu schenken.
Übertragen wird „Das große Weihnachtssingen“ am 23. Dezember ab 20:15 Uhr auf allen Fernseh- und Radiosendern sowie auf allen Digitalplattformen der Mediengruppe RTL Deutschland. Die nachfolgenden Sendungen auf Kanälen wie RTL, VOX, RTLplus, Nitro, VOXup, ntv und Super RTL verschieben sich also auf 20:30 Uhr.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
vans29 (geb. 1976) am
Schon wieder so ein frustrierter Kommentar. Was kann denn bitte der Klöppel für das Programm? Er ist nur Moderator. UND, es gibt genug Senderauswahl und einen Umschaltknopf auf der FB!
Ich habe seit längerem den Eindruck, RTL versucht den Start der Prime Time permanent auf 20:30 zu schieben. Sehr häufig nichtssagende und belanglose Newsspecials, womöglich um auf die ARD-Brennpunkte zu reagieren und das Hauptabendprogramm parallel zu halten.
Das Weihnachtssingen auf allen Sendern zur besten Sendezeit ist ja nun wohl der Abschuss. So ein Quatsch! Im Tagesprogramm hätte ich ja fast noch Verständnis, aber für so einen Blödsinn auf sämtlichen Sendern das Programm zu ändern ist in meinen Augen eine Frechheit. Wenn Klöppel den Zuschauern Normalität zurück geben will, wäre es ein Anfang zumindest wieder halbwegs ein verlässliches Programm anzubieten.