Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor neue Herausforderungen. Zusammenhalt ist deshalb wichtig – am kommenden Samstag, 18. April findet ein insgesamt achtstündiges Benefiz-Konzert namens „One World: Together at Home“ statt, das gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, den Vereinten Nationen, Global Citizen und Pop-Star Lady Gaga als Kuratorin auf die Beine gestellt wird. Die drei US-Late-Night-Hosts Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Stephen Colbert führen durch die große Show, an der sich zahlreiche Musiker und weitere Prominente beteiligen. Es wird weltweit auf verschiedenen Plattformen übertragen.
In Deutschland werden MTV, Comedy Central, TVNOW und der neue Sender #Dabei das Live-Spektakel zeigen, zudem sind Musikstreaming-Dienste wie Apple Music, Tidal und Amazon Prime Music an Bord. Auch auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube kann „One World“ verfolgt werden. In den USA übertragen parallel die Networks NBC, CBS und ABC sowie sämtliche Viacom-Sender, in Großbritannien BBC One und Channel 5. Los geht es bereits um 20:00 Uhr mit einem sechsstündigen digitalen Livestream mit Auftritten zahlreichen Stars, der als Pre-Show zur großen Hauptsendung fungiert und hierzulande bei MagentaMusik 360, MagentaTV und #Dabei übertragen wird. Die rund zweistündige TV-Show beginnt dann um 2 Uhr nachts (deutscher Zeit) auf MTV, Comedy Central, TVNOW und #Dabei. Wiederholungen sind am Sonntag unter anderem auf VOXup, #Dabei, E!, MTV und Comedy Central zu sehen. Zudem steht das „One World“-Festival 72 Stunden lang on Demand im Free-Bereich von TVNOW zur Verfügung.
Maßgeblich an der Organisation des Events beteiligt ist Sängerin Lady Gaga, die sich schon seit Wochen im Kampf gegen das Coronavirus engagiert, sich vorsorglich in häusliche Quarantäne begab und ihre Fans dazu aufrief, ebenfalls zu Hause zu bleiben. Es ist so wichtig, dass wir global denken und die WHO unterstützen, um die Pandemie einzudämmen und künftige Ausbrüche zu verhindern, sagte Lady Gaga bei der WHO-Pressekonferenz.
„One World: Together at Home“ ist kein klassischer Spendenmarathon. Stattdessen sollen Unternehmen und Regierungen aufgerufen werden, den Solidaritätsfonds der WHO mit Geldern zu unterstützen. Das aufwendige Event ist vor allem den Mitarbeitern des Gesundheitswesens gewidmet, die an vorderster Front gegen COVID-19 kämpfen.
Das Plakat zu „One World: Together at Home“ Global Citizen
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Speedyaw (geb. 1969) am
Kann man das nachträglich ansehen? Ich habe es gestern nicht im Program gefunden ...
Fernsehschauer am
Bei Youtube und TVNOW allerdings nur in OV ohne Untertitel. (Im Gegensatz zur MTV/ComedyCentral Ausstrahlung)
Blue7 (geb. 1984) am
Da bin ich ja gespannt, bisher ist weder bei MTV noch Comedy Central am Sa und So das Format im Programm eingeplant.