Michael Steinbrecher moderiert heute wieder das „Nachtcafé“ im SWR
Bild: SWR/Baschi Bender
Auch heute Abend kommen wieder einige Menschen in der Talkshow „Nachtcafé“ zusammen, um mit Moderator Michael Steinbrecher über sich, ihr Leben und über das, was sie ganz besonders bewegt, zu sprechen. Welche Gäste sind am heutigen 21. Februar 2025 dabei? Um welches Thema geht es? Wann läuft die Sendung?
Die heutigen Gäste im „Nachtcafé“
Als Gäste für die heutige Sendung am Freitag, den 21.02.2025 um 22:00 Uhr angekündigt sind:
Richard Oetker (leidet bis heute unter den Folgen seiner Entführung)
Elke & Horst Reitzel (wurden von einem Einbrecher mit einem Messer attackiert)
Steffen Dillinger (entdeckte nach dem Tod seines Onkels, dass dieser ein Verbrecher war)
Natascha Pfau (möchte, dass der Mörder ihrer Mutter endlich gefunden wird)
Gemeinsam sprechen Michael Steinbrecher und seine Gäste über das Thema „Verbrechen, die uns nicht loslassen“. Hierzu führt der SWR aus:
Manche Verbrechen sind so grausam, dass sie uns sprachlos zurücklassen. Sie öffnen tiefste menschliche Abgründe und verfolgen alle Beteiligten oft ein Leben lang. Es gibt Fälle, die geben noch Jahre danach Rätsel auf. Wie konnte es überhaupt soweit kommen? Welche Motive hatte der Täter? Und wie können die Opfer und deren Angehörigen wieder zu einem normalen Leben zurückfinden?
Michael Steinbrecher moderiert das „Nachtcafé“ seit 2015. Aufgezeichnet wurde die Sendung lange Zeit im Alten E-Werk in Baden-Baden. SWR/Tom Oettle
Sendetermin und Wiederholungen
Die heutige 90-minütige Ausgabe der SWR-Talkshow „Nachtcafé“ ist eine Wiederholung der Sendung vom 26. Januar 2024. Sie startet um 22:00 Uhr im SWR Fernsehen. Weitere Wiederholungen laufen am Samstag um 12:30 Uhr im hr-fernsehen und am Sonntag um 6:35 Uhr im SWR Fernsehen.
Vergangene Ausgaben der im Jahre 1987 gestarteten Talksendung „Nachtcafé“ bietet der SWR auf Abruf in der ARD Mediathek an.
Alle Sendetermine, die Gesprächsthemen und Gäste kommender Ausgaben von Michael Steinbrechers Talkshow und eine Liste vergangener Ausgaben haben wir auf unserer Seite zum „Nachtcafé“ zusammengestellt.