„Murmel Mania“: Neue Folgen wechseln erneut den Sendeplatz

Bällchensender lässt die Murmeln wieder rollen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 29.04.2025, 12:10 Uhr

Wie fingerfertig ist Schlagerstar Vanessa Mai mit den Murmeln? – Bild: Joyn
Wie fingerfertig ist Schlagerstar Vanessa Mai mit den Murmeln?

Die Spielshow „Murmel Mania“ aus der Ideenschmiede von John de Mol hat in Deutschland bereits eine bemerkenswerte Historie hingelegt. Schon zweimal wurde die Moderation ausgetauscht, mehrfach wurde der Sendeplatz geändert – und nicht zuletzt wechselte die Show den Sender: Nach drei Staffeln bei RTL sicherte sich Konkurrenzsender Sat.1 die Produktionsrechte an dem Format und zeigt es seit 2024. In Kürze geht es mit neuen Folgen weiter – und erneut kommt es dann zu einem Sendeplatzwechsel.

Denn während Sat.1 die jüngste Staffel Anfang des Jahres am Mittwochabend ausstrahlte, werden die neuen Folgen ab dem 30. Mai nun wieder am Freitagabend um 20:15 Uhr zu sehen sein, wo die Show auch 2024 beheimatet war. Allzu verwunderlich ist dieser Schritt nicht, da „Murmel Mania“ am Mittwochabend zuletzt stark eingebrochene Quoten verzeichnete. An der Besetzung ändert sich hingegen nichts: Weiterhin führt durch die Show Comedienne Mirja Boes, die die Moderation mit der fünften Staffel übernahm und auf Melissa Khalaj folgte. Als Kommentator bleibt Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld an Bord, der seit dem Formatwechsel zu Sat.1 die rollenden Murmeln anfeuert.

In „Murmel Mania“ wird der Spieleklassiker aus dem Kinderzimmer in ein großes Primetime-TV-Turnier verwandelt. Prominente stellen sich Herausforderungen, die aus unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen und Murmelrennen bestehen, und müssen dabei ein ruhiges Händchen beweisen. In der ersten Folge der neuen Staffel stellen sich am 30. Mai die Musiker Vanessa Mai, Lou Bega und Smudo den irrwitzigen Murmelbahnen und unvorhersehbaren Kugelspielen. Wer am besten murmelt, gewinnt das Preisgeld des Abends für seinen Publikumsblock.

In den weiteren Ausgaben spielen die Sportler Mathias Mester und Rúrik Gíslason sowie Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (6. Juni) und die Comedians Bastian Bielendorfer, Guido Cantz und Simon Pearce (13. Juni). Am 20. Juni treten dann die Gewinner der drei Vorrunden im großen Finale noch einmal gegeneinander an. Dann entscheidet sich, welcher Promi sich zum großen Murmel-Champion schnippen wird.

Produziert wird „Murmel Mania“ wie bisher von Cheerio Entertainment, einer Produktionsfirma von Seven.One Studios, gemeinsam mit Talpa Entertainment Productions.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Mh, ob das so eine gute Idee ist? Bisher glänzt RTL mit seinen Freitag-Programm. Aber das Format ist sowieso nun abgenutzt.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App