Monica Lierhaus bleibt Fernsehlotterie-Werbebotschafterin

Meldung um empfohlenen Austausch war ein Gerücht

Jutta Zniva – 30.05.2011

Monica Lierhaus bleibt Fernsehlotterie-Werbebotschafterin – Meldung um empfohlenen Austausch war ein Gerücht – Bild: RBB/ARD-Fernsehlotterie

Die ARD-Fernsehlotterie weist in einer Presseerklärung darauf hin, dass es sich bei der „Spiegel“-Meldung, ARD-Gremien hätten empfohlen, Monica Lierhaus als Botschafterin der Fernsehlotterie auszuwechseln (fernsehserien.de berichtete), um ein Gerücht handle.

„Monica Lierhaus ist und bleibt das Gesicht der ARD Fernsehlotterie“, zitiert die Presseerklärung Fernsehlotterie-Geschäftsführer Christian Kipper. Lierhaus sei „die beste Botschafterin, die wir uns wünschen können. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr und arbeiten schon an den nächsten Sendungen und Terminen“.

Die Behauptung, Lierhaus solle durch ein bekanntes Gesicht ersetzt werden, das die Aufgabe des Fernsehlotterie-Botschafters ohne Honorar übernehme, war bereits am Sonntag, 29.5., von der Geschäftsführerin der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz als falsch dementiert worden (fernsehserien.de berichtete in einem Update).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Es ist halt Pech,daß wir jetzt alle wissen,wieviel Geld man damit verdienen kann.Daß sie Geld bekommt,ist legitim,aber die Summe!!!!
    Und:Auch mir gehen die Diskussionen um ihre Person auf den Keks.Schließlich war sie "nur" Sportreporterin,d.h. in unserer Familie gänzlich unbekannt!
    • am via tvforen.de

      Bei allem Mitgefühl und Verständnis, daß sie wieder an ihr altes Leben anknüpfen will: ich finde ihre Auftritte nur peinlich. Ob sie Geld bekommt ist mir egal - sie braucht sicher eine Menge für ihre Therapien.
      • am via tvforen.de

        Brioni schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Bei allem Mitgefühl und Verständnis, daß sie
        > wieder an ihr altes Leben anknüpfen will: ich
        > finde ihre Auftritte nur peinlich. Ob sie Geld
        > bekommt ist mir egal - sie braucht sicher eine
        > Menge für ihre Therapien.


        Wieso findest du denn ihre Auftritte peinlich?

        Also ich finde sie nicht peinlich, ganz im Gegenteil. Jetzt mal die Nummer mit der Finanzierung ihrer Werbung vorne vor gelassen, finde ich ihre Auftritte mutig und wichtig. Soll sie sich verstecken, weil sie vielleicht nicht mehr ganz so flüssig sprechen kann oder nicht mehr so toll aussieht wie früher?

        Freue mich auf deine Definition von "peinlich".

        :-)
      • am via tvforen.de

        peinlich ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck, aber auch mich nervt diese krampfhafte und irgendwie unwirkliche Schauspiel um ihre Auftritte.

        Natürlich brauchen sich Kranke nicht zu verstecken, aber dieses scheinbar mutige Auftreten hat für mich vielmehr mit einer der Ursachen ihrer Krankheit zu tun als mit Mut zu tun. Nämlich einem krankhaften Ehrgeiz und einem völlig übersteigerten Ego unterstützt von Ihrem PR-Berater, dem sie zu allem Überfluß auch noch Soap-Opern-mäßig einen öffentlichen Heiratsantrag machte. Was ist das nächste? M.L. zieht ins Big Brother Haus ein?!
      • am via tvforen.de

        Das mit dem Heiratsantrag - ok, darüber kann man streiten. Ansonsten fand ich ihre Auftritte wirklich ok. Na ja, so sieht es vielleicht jeder anders.
    • am via tvforen.de

      woher willst du denn wissen dass beide, lierhaus und co., sich nicht auch "unbezahlt" irgendwo einbringen? und das beste wäre wenn sie es auch noch ohne kameras tun würden was ich denen durchaus zutrauen würde. früher würde ich mal ausblenden, da war vieles anders und nicht unbedingt besser.

      ich sah die tage auf irgendeinen vover michelle mit manuel, ich glaube so hiess der verunglückte kandidat, und da hatte ich etwas bauchweh.

      ansonsten gehe ich mit dem thema sehr entspannt um weil ich mich nicht einlullen lasse wenn ein promi um spenden bettelt.
      • am via tvforen.de

        Wie schon geschrieben, kriege ich aufgrund der Bezahlung Magengrummeln,
        wenn ich einen Satz höre wie „Ich möchte weitergeben, was ich bekommen habe.“.

        Ob die Herren sich noch wo anders einbringen, weiß ich natürlich nicht
        - es interessiert mich nicht und war hier auch nicht das Thema.

        Und: Ein solches oder ähnliches Verhalten würde bei einem Politiker zu Proteststürmen führen ...

        Es geht auch anders - z.B. ist von Günther Jauch bekannt,
        dass er sämtliche Einnahmen aus den Werbeverträgen wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt hat.
      • am via tvforen.de

        grizzly1965 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Und: Ein solches oder ähnliches Verhalten würde
        > bei einem Politiker zu Proteststürmen führen
        > ...

        sei froh das du nicht erfährst was unsere politiker unterm strich so verdienen mit all ihren nebeneinkünften.


        > Es geht auch anders - z.B. ist von Günther Jauch
        > bekannt,
        > dass er sämtliche Einnahmen aus den
        > Werbeverträgen wohltätigen Zwecken zur
        > Verfügung gestellt hat.

        und das macht ihn nun zum wertvolleren menschen? er hat viel und sogar soviel das er weiß das er das alles nicht selber verbrauchen kann, also gibt er es weiter. das ist völlig legitim. aber auch ein jauch lässt sich seinem marktwert entsprechend bezahlen. und irgendwie macht dein beispiel gerade etwas nachdenklich weil in diesen tagen irgendwo stand das jauch keine werbung mehr machen will. bedeutet dass das aus der großzügigen spenden von jauch?

        zu lierhaus fand ich das bei wiki:

        "...Monica Lierhaus engagierte sich bei UNICEF gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten in Uganda (siehe Kindersoldaten), für eine Hamburger Nichtraucherinitiative[15] sowie für die Spendenorganisation Hamburger Spendenparlament. ..."

        ich hoffe das stimmt dich nun versöhnlich.
      • am via tvforen.de

        Quasselkasper schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > grizzly1965 schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Und: Ein solches oder ähnliches Verhalten
        > würde
        > > bei einem Politiker zu Proteststürmen führen
        > > ...
        >
        > sei froh das du nicht erfährst was unsere
        > politiker unterm strich so verdienen mit all ihren
        > nebeneinkünften.

        Da ich in einer Demokratie lebe, möchte ich das schon erfahren - und bin da für eine Offenlegung.
        Nicht weil ich ihnen das neide, sondern weil ich wissen will, woher das Geld kommt.

        > > Es geht auch anders - z.B. ist von Günther
        > Jauch
        > > bekannt,
        > > dass er sämtliche Einnahmen aus den
        > > Werbeverträgen wohltätigen Zwecken zur
        > > Verfügung gestellt hat.
        >
        > und das macht ihn nun zum wertvolleren menschen?
        > er hat viel und sogar soviel das er weiß das er
        > das alles nicht selber verbrauchen kann, also gibt
        > er es weiter. das ist völlig legitim. aber auch
        > ein jauch lässt sich seinem marktwert
        > entsprechend bezahlen. und irgendwie macht dein
        > beispiel gerade etwas nachdenklich weil in diesen
        > tagen irgendwo stand das jauch keine werbung mehr
        > machen will. bedeutet dass das aus der
        > großzügigen spenden von jauch?

        Ich habe geschrieben 'anders', nicht dass ich Jauch für einen wertvolleren Menschen halte. Das ist Deine Interpretation.
        Ich kann das nicht beurteilen, da ich ihn nur aus dem Fernsehen kenne.
        Es ist richtig, dass Jauch keine Werbung mehr machen wird. Die Gründe dafür sind unklar.
        (Ich vermute, dass da auch wieder die ARD eine Rolle spielt.)
        Aber er spendet bislang auch zusätzlich - wenn ich es richtig weiss, zehn Prozent seiner Einnahmen.

        > zu lierhaus fand ich das bei wiki:
        >
        > "...Monica Lierhaus engagierte sich bei UNICEF
        > gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten in
        > Uganda (siehe Kindersoldaten), für eine Hamburger
        > Nichtraucherinitiative[15] sowie für die
        > Spendenorganisation Hamburger Spendenparlament.
        > ..."
        > ich hoffe das stimmt dich nun versöhnlich.

        Es ging mir - wie schon am Anfang erwähnt, nicht um Frau Lierhaus. Durch sie kam dieses merkwürdige System nur zum Vorschein.
    • am via tvforen.de

      Vielleicht war ich da naiv - aber ich hatte gedacht, dass 'Botschafter' der Fernsehlotterie bedeutet, dass diese Engagement ehrenamtlich - also ohne Bezahlung ist. Genau die gleiche - falsche - Annahme hatte ich auch bezüglich des Auftrittes von Gottschalk für die 'Aktion Mensch'. (http://www.tagesspiegel.de/medien/der-preis-ist-heiss/3849808.html)

      Ich denke, es würden sich sicherlich auch Prominente finden, die ehrenamtlich diese Aufgabe übernehmen würden - so wie früher Curd Jürgens oder Peter Ustinov.
      • am via tvforen.de

        Sicher bekommen viele die so etwas machen Geld dafür. Aber nur im Fall Lierhaus hat man sich in letzter Zeit darüber aufgeregt und es wurde ein regelrechtes Lierhaus-Bashing betrieben. Weil auch noch die Summe bekannt wurde setzte bei vielen dieses "Die verdient so viel? Ungerechtigkeit!!!!"-Gefühl ein. Eine Auswirkung davon ist daß man dann auf der Person die viel verdient rumhackt und sie als Symbolfigur für alle Ungerechtigkeit auf der Welt sieht.
      • am via tvforen.de

        mein Gott nochmal, kann man die Frau nicht endlich mal in Ruhe lassen ! ! !

        is ja zum kotzen ,dieser typisch deutsche neid !

        Grzuß Sir Hilary
      • am via tvforen.de

        @'Sir' Hilary

        Echt lustig, man bezeichnet sich als 'Sir' und äußert sich nicht gerade standesgemäß ,0)
        ... es ist aber schön, dass Du so tolerant bist :-)


        Aber zurück zum Thema - mein Beitrag hatte weniger mit Frau Lierhaus zu tun, als mit dem Prinzip,
        dass für den Einsatz für eine gute Sache gezahlt wird.

        Das bezog sich - falls Du das komplett gelesen hast - auch auf die Herren Elstner und Gottschalk.

        Und ich weiß nicht, was das von mir geforderte ehrenamtliche Engagement mit Neid zu tun hat
        - da hast Du den sozialen Gedanken mißverstanden.

        Was Frau Lierhaus betrifft, so beneide ich sie bestimmt nicht, sondern sie hat - was ihre Krankheit betrifft - mein Mitgefühl.
        Aber sie ist selbst ins Rampenlicht zurückgekehrt - dazu hat sie niemand gezwungen. [url]http://www.ksta.de/html/artikel/1306748805874.shtml[/url]
        Und den öffentlichen Heiratsantrag fand ich deplaziert.


        Und wenn ich dann einen Satz höre wie „Ich möchte weitergeben, was ich bekommen habe.“,
        dann finde ich diesen aufgrund der Bezahlung und der Höhe (ganz ohne Neid) mehr als grenzwertig.
      • am via tvforen.de

        mein beitrag ging gar nicht gegen dich als person, tut mir leid, wenn es so rüber kam. ich kann das ganze die thema und die aufregung nur nicht mehr ab -stand ja auch sonst in vielen medien was darüber.

        und mich kotzt die doppelmoral der deutschen an : wer zum Geir glaubst Du, würde denn auf 400 000€ im jahr verzichten, wenn man ihm/ihr die möglichkeit gäbe ,sie zu verdienen -also ich bestimmt nicht ,ich würde es auf jedenfall auch nehmen. -außer es würde sich im kriminellen bereich bewegen -dann nicht, aber sonst ?- doch sicher !

        und mit sicherheit auch jeder dieser moralapostel, vor allen den voll pfosten die bei t online nachrichten immer schreiben . da scheint der treffpunkt für Deutschlands dümmste Bürger zu sein ,-)))
      • am via tvforen.de

        grizzly1965 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        aber ich hatte
        > gedacht, dass 'Botschafter' der Fernsehlotterie
        > bedeutet, dass diese Engagement ehrenamtlich -
        > also ohne Bezahlung ist.

        den vorwurf kannst du aber nicht der fernsehlotterie machen das du etwas denkst was die lotterie nie ausgesprochen hat. ich jedenfalls hab auch bei elstner nie gehört das er das ehrenamtlich macht.
      • am via tvforen.de

        @Sir Hilary

        Sorry, dann hatte ich das mißverstanden und nehme meine diesbezüglichen Äußerungen zurück.

        Und ich hätte wohl bei meinem Beitrag die Überschrift ändern sollen.
        Denn eigentlich ging's dabei ja gegen das Verhalten der Männer Gottschalk und Elstner, die dieses Verhalten etabliert haben.
      • am via tvforen.de

        Naja, dass die Fernsehlotterie es nie ausgesprochen hat, macht die Sache nicht besser ...

        Klar, kann man mir den Vorwurf machen, dass ich an das Gute im Menschen und speziell bei Herrn Elstner geglaubt habe ...
        (aber das habe ich ja mit 'naiv' in meinem ersten Beitrag zum Ausdruck gebracht).
      • am via tvforen.de

        kein thema grizzly !

        man kann natürlich darüber diskutieren ob es gerade bei der lotterie angebracht ist, was mich eben nur stört -ich wiederhole mich - ist das die meisten die überal im internet oder sonstigen medien ,die große moralkeule schwingen, bei so ner summe auch nicht nein sagen würden.....

        und bei Lierhaus ist die sache sogar noch vertretbarer als bei oben genannten herrn, denn im moment ist es ihre einzige einnahme quellen -weis nicht ob sie noch als produzentin oder so tätig ist..

        Elstner und Gottschalk jedenfalls, haben es nicht nötig, aber auch ihnen gönne ich es....
      • am via tvforen.de

        wieso ist es denn nur gut wenn man ohne geld etwas macht? wir alle haben einen job und nehmen dafür geld. und nur weil diese frau mehr bekommt als die meisten von uns noch nie auf dem konto hatten ist sie nun schlecht und gierig?

        für mich wäre es viel schlimmer wenn ich jemanden ein ehrenamt ausüben sehe mit kranken im arm und ich hinterher erfahren würde das dafür unsummen von geld geflossen sind. aber hier geht es doch nur um eine moderation, also einen puren job.
      • am via tvforen.de

        @Quasselkasper

        Es gibt Leute, die haben einen Job, und engagieren sich in ihrer Freizeit noch ehrenamtlich.

        Und da die beiden Herren Elstner und Gottschalk beide noch andere gutbezahlte 'Jobs' hatten, hatte ich angenommen, dass ihr Engagement für die soziale Sache auch ehrenamtlich sei - wie das früher auch üblich war (Curd Jürgens, Peter Ustinov).

        Von daher ist Dein Beispiel mit dem Kranken sehr passend.
        Gottschalk und Elstner präsentieren sich für die gute Sache und kassieren dafür. Und auch eine Moderation oder Werbung kann ehrenamtlich sein ...
        (dafür gibt es etliche positive Beispiele - oder dass die Einnahmen gespendet werden).
      • am via tvforen.de

        Sir Hilary schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > wer zum Geir glaubst Du, würde denn auf 400
        > 000€ im jahr verzichten, wenn man ihm/ihr die
        > möglichkeit gäbe ,sie zu verdienen

        Ich. Nicht generell, ich hätte auch gern einen derart gut bezahlten Job. Aber nicht, wenn das Geld aus einer Spendenkasse abgezweigt wird! Und da ist mir egal, ob das so üblich ist. Das große Problem nahezu aller "gemeinnützigen" Organisationen ist nämlich genau das: Dass man sich mittlerweile daran gewöhnt hat, dass "Promis" für ihr "soziales Engagement" hohe Summen kassieren, während es an Spendengeldern hinten und vorne fehlt und die Leute, die wirklich in diesen Organisationen arbeiten (die also Kinder, Kranke, Behinderte oder was weiß ich betreuen, bekochen, pflegen, lehren, bespaßen etc. und nicht nur medienwirksam ihr Gesicht in die Kamera halten), das meist unentgeltlich oder für 'n Appel und 'n Ei tun.

        Dieses Missverhältnis ist scheiße, und wer es unterstützt (egal, ob er Lierhaus, Elstner oder sonstwie heißt und egal, ob er selbst gehandicapt oder gesund ist), muss sich (meine) Kritik gefallen lassen – zumindest, solange ich mich selbst sozial engagiere.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App