Mieser Vorverkauf: 3sat-Liveshow „50 Jahre Pop“ abgesagt

Kultursender ändert kurzfristig das Wochenendprogramm

Michael Brandes – 21.10.2011, 11:38 Uhr

Kim Wilde – Bild: ZDF/Nikolay Georgiew
Kim Wilde

Mit einer großen Live-Musikshow wollte 3sat an diesem Samstag (22.10. um 20:15 Uhr) an den runden Geburtstag der Beatles und den damit verbundenen Siegeszug der Popmusik erinnern. Nun wurde die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Es wurden erstaunlich wenig Karten verkauft.

„Let’s Have a Party – 50 Jahre Pop“ war der Titel der geplanten, zweieinhalb Stunden langen, Live-Show, für die Ingolf Lück und 80er-Jahre-Ikone Kim Wilde als zweisprachiges Moderatoren-Paar engagiert wurden. Zu den angekündigten Gästen zählten unter anderem Tony Sheridan, Boy George, Robin Gibb, DJ Bobo, Gilbert O’Sullivan, Melanie C, George McCrae, Frank Farian, DJ Bobo, Opus, Chris Norman, Silly, Anastacia, OMD und Midge Ure. Neben Musikauftritten waren auch Interviews und Filmeinspieler geplant. Prominente sollten persönliche Geschichten zu jenen Songs erzählen, die ihr Leben verändert haben.

Der Kartenvorverkauf entwickelte sich jedoch zu einem Desaster. Nach Angaben des Veranstalters waren von den 9000 verfügbaren Eintrittskarten für die Arena Leipzig eine Woche vor der Show erst 2000 verkauft. „Zu wenig, um die Show zu refinanzieren“, so Produzent Holm Dressler. „Bis zuletzt haben wir versucht, durch gezielte mediale Aktionen den Verkauf zu steigern, doch leider vergebens. Rein optisch hätten wir zwar eine volle Halle übertragen können – aber nur durch stark verbilligte Tickets oder gar durch Freikarten“.

„Warum die Leipziger Zuschauer die Popshow nicht angenommen haben, bleibt mir rätselhaft“, so Dressler. „An der attraktiven Besetzung der nationalen und internationalen Popstars kann es nicht gelegen haben.“ Die Ticketpreise für die Veranstaltung lagen im Bereich zwischen 50 und 75 Euro.

Zur Live-Übertragung auf 3sat sollten weitere internationale Fernsehsender über die European Broadcasting Union (EBU) zugeschaltet werden. Geplant war zudem für den 5. November eine Wiederholung im ZDF-Hauptprogramm und einige Tage später auf dem Digitalsender ZDFkultur. Ersatzweise zeigt 3sat am Samstag nun um 20:15 Uhr „The Rock and Roll Hall of Fame: 25th Anniversary Madison Square Garden“, ein Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2009 mit Crosby, Stills & Nash, Simon & Garfunkel, U2, Patti Smith, Bruce Springsteen, Mick Jagger und weiteren Künstlern. Die „50 Jahre Pop“-Show soll unterdessen im kommenden Jahr nachgeholt werden – an einem anderen Ort.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Gestern gab es in der mdr-Fernsehsendung "Escher" einen interessanten Beitrag dazu! Etliche Leute warten noch immer auf die Rückerstattung ihrer Eintrittsgelder. Holm Dressler höchstpersönlich nahm dann dazu Stellung.
    • am via tvforen.de

      Blitzbirne schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Gestern gab es in der mdr-Fernsehsendung "Escher" einen interessanten Beitrag dazu! Etliche Leute warten noch immer auf die Rückerstattung ihrer Eintrittsgelder. Holm Dressler höchstpersönlich nahm dann dazu Stellung.

      und hier dann 7 Tage zum anschauen. http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video79120_zc-ea9f5e14_zs-dea15b49.html
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    "'Warum die Leipziger Zuschauer die Popshow nicht angenommen haben, bleibt mir rätselhaft', so Dressler."


    Hätte ich vielleicht, wenn mich vorher jemand auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht hätte ;-)
    • am via tvforen.de

      Was für ein Publikum wollten sie eigentlich damit ansprechen ?
      Bestimmt nicht Teenies die bei "The Dome" herumkreischen nach Voll Playback Auftritten ihrer Sangeshelden.Dann bleibt nur noch die Ü 30 Fraktion und die stehen bestimmt nicht auf einen lustigen Abend wo die Musik nur von Band läuft,und das wäre zu 80 % bestimmt der Fall gewesen und somit mußte das floppen.
      • am via tvforen.de

        Eine Liveshopw mit Blabla....das zieht die Massen nicht an. Womöglich auch noch Playback, oder ebn die Musik vom Band eingespielt........

        So jetzt mal:
        Eine live-Konzertz mit

        Paul McCartney, den Rolling Stones, , David Bowie und den Pink Floyd(oder David Gilmoure).....kriegste aber nicht für 70 Euro bei 9000 Karten hin......Nur Robin Gibb haett ich auch noch mitgenommen.
        • am via tvforen.de

          In 50 Jahren Pop gibt es bekannte sowie auch vielleicht nicht ganz so beliebte Künstler. Aber es geht doch nicht nur um Musik, sondern auch um Interviews und Filmausschnitte aus einem Zeitraum von 50 Jahren. Sind denn nur noch Teenager auf der Welt, die sich für R'n'B und Rap interessieren. Kann ich mir nicht vorstellen ... Leute, Leute: Die Sendung sollte doch alles zeigen - wer, wann, was, wie in den letzten 5 Jahrzehnten erlebt hat oder wenigstens vom Hörensagen der Eltern.

          Und "Ossis": Es wurde doch schwarz westdeutsches Fernsehen gesehen bzw. Westradio gehört - hier kann mir keiner erzählen, er würde so wenig Künstler kennen.

          Ich mag zwar nicht jeden Musikstil (Klassik, Hardrock Techno etc.), aber an so einige Namen kann ich mich auch erinnern ....
          • (geb. 1967) am

            Hier darf aber auch jeder "geistige Tiefflieger" seinen Müll ablassen !!!
            • am via tvforen.de

              Die Ersatzsendung 25th Annivisary Hall of Fame war Silvester schon auf 3Sat Pop around the clock;
              außerdem kann man die Clips alle auf Yotube in HighQuality ansehen und auch downloaden. Ich habs auf Festplatte von 3 Sat, es lohnt sich total!!! Besser als 50 Jahre Pop usw. Immer wieder Chris Andrews und Boney M wird langweilig, dagegen ist die Hall of Rock schon etwas ganz besonders.
              • am via tvforen.de

                Meeradler schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Die Ersatzsendung 25th Annivisary Hall of Fame war
                > Silvester schon auf 3Sat Pop around the clock;
                > außerdem kann man die Clips alle auf Yotube in
                > HighQuality ansehen und auch downloaden. Ich habs
                > auf Festplatte von 3 Sat, es lohnt sich total!!!
                > Besser als 50 Jahre Pop usw. Immer wieder Chris
                > Andrews und Boney M wird langweilig, dagegen ist
                > die Hall of Rock schon etwas ganz besonders.

                Hallo Meeradler,
                wie Du selbst schon schreibst: Bei der Ersatzsendung handelt es sich um eine Wiederholung, die abgesagte Veranstaltung wäre aber "neues Futter" gewesen...
            • am via tvforen.de

              Kennen die Ossis diese damaligen Stars überhaupt. Wie kann man nur so eine Veranstaltung in Leipzig austragen? Kopfschüttel! Im übrigen kann es auch daran liegen, das manche Stars ihre damaligen Hits nur noch widerwillig singen...! Warum sollte ich dann so eine Veranstaltung besuchen?

              Gruß Waders
              • am via tvforen.de

                Waders schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Kennen die Ossis diese damaligen Stars überhaupt.
                > Wie kann man nur so eine Veranstaltung in Leipzig
                > austragen? Kopfschüttel!

                Nein, wir Ossis haben es immer noch am Liebsten, wenn man uns mit dieser Westpropaganda verschont. Was das Ossiherz höher schlagen lässt, ist, wenn Babuschka bei einem schönen Kohleintopf über frühere Zeiten erzählt. Alles andere interessiert uns nicht.

                Und was sollen uns damalige "Stars" wie DJ Bobo, Anastasia, Melanie C und DJ Bobo [sic!] auch sagen? Ganz abgesehen von den anderen Künstlern, von denen man noch nie gehört hat.
              • am via tvforen.de

                Manchmal sollte man ein wenig nachdenken, bevor man sich in solcher Art und Weise äußert. Nach 21 Jahren Einheit hätte ich ein solches Denken nur von ehemaligen System-treuen der DDR erwartet, aber du hast mich eines Besseren belehrt. Immerhin war dein Beitrag damit nicht so nutzlos wie die Aussage darin.
              • am via tvforen.de

                Waders schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Kennen die Ossis diese damaligen Stars überhaupt.
                > Wie kann man nur so eine Veranstaltung in Leipzig
                > austragen? Kopfschüttel! Im übrigen kann es auch
                > daran liegen, das manche Stars ihre damaligen Hits
                > nur noch widerwillig singen...! Warum sollte ich
                > dann so eine Veranstaltung besuchen?
                >
                > Gruß Waders

                Nun da wir im Osten ja eher im Westsibirischen Tiefland unser Leben gefristet haben und uns weder Fernseher noch Radio bekannt waren ist es wohl kein Wunder das so wenig Karten der Stars verkauft wurden.

                Im übrigens halte ich die Bezeichnung " Star" doch ein wenig übertrieben. Einige haben den Zenit doch wohl schon um ein paar Jährchen überschritten.
                Die Lieder im Radio oder auf CD zu hören ist eine Seite die dann doch erheblich gealterten Gestalten auf der Bühne erleben zu müssen eine andere.

                Nachdenker
              • am via tvforen.de

                Hm, ich denke nicht, dass man die Bezeichnung "Star", wenn man denn mal einer war, verliert. Ganz ehrlich: wenn das hier in Kiel stattfinden würde, wären mir 70 Euro nicht zuviel - denn das sind und waren große Stars, ob man sie mag oder nicht, ist eine andere Sache.
              • am via tvforen.de

                Paula Tracy schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Hm, ich denke nicht, dass man die Bezeichnung
                > "Star", wenn man denn mal einer war, verliert.

                Gut da habe ich mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt.Aber auch ein Star sollte wissen wann es Zeit ist aufzuhören.

                > Ganz ehrlich: wenn das hier in Kiel stattfinden
                > würde, wären mir 70 Euro nicht zuviel - denn das
                > sind und waren große Stars, ob man sie mag oder
                > nicht, ist eine andere Sache.

                Mir wären 70 Euro für so eine Veranstaltung schon zu viel egal wo .

                Nachdenker
            • am via tvforen.de

              Schade. Hatte mich morgen schon drauf gefreut es im TV sehen zu können. Find ich auch ein wenig knapp abgesagt...einen Tag vorher...oder stand das schon vorher fest?! Das konnte ich nicht wirklich aus dem Text erkennen (oder hab ich es überlesen?).

              Hatte mich auf Midge Ure gefreut.

              Hoffe beim nächsten Versuch klappts besser!
              • am via tvforen.de

                Schade - hätte ich mir gerne angesehen.
                Allerdings zugegebenermaßen "kostenlos" im TV, nicht gegen Eintritt in der Halle.

                Aber mal was anderes: Kosten entstehen doch jetzt dem Veranstalter mit Sicherheit auch noch reichlich - auch nach der Absage? Und nun aber komplett ohne Einnahmen...
                • am via tvforen.de

                  Blitzbirne schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  >
                  > Aber mal was anderes: Kosten entstehen doch jetzt
                  > dem Veranstalter mit Sicherheit auch noch
                  > reichlich - auch nach der Absage? Und nun aber
                  > komplett ohne Einnahmen...


                  Eigentlich gibst du Dir die Antwort auf deine (versteckte) Frage ja schon selber...

                  Dem Veranstalter entstehen bei jeder Veranstaltung Kosten.

                  Er geht aber selten bis so gut wie garnicht mit +/- Null nach Hause.

                  Sprich: In erster Linie macht er Gewinne - und die bestimmt nicht schlecht.

                  Und so ein Verlust wird dann eben mal durch die Gewinnseite ausgeglichen.
                • am via tvforen.de

                  Leonardo66 schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Blitzbirne schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  >
                  > >
                  > > Aber mal was anderes: Kosten entstehen doch
                  > jetzt
                  > > dem Veranstalter mit Sicherheit auch noch
                  > > reichlich - auch nach der Absage? Und nun aber
                  > > komplett ohne Einnahmen...
                  >
                  >
                  > Eigentlich gibst du Dir die Antwort auf deine
                  > (versteckte) Frage ja schon selber...
                  >
                  > Dem Veranstalter entstehen bei jeder Veranstaltung
                  > Kosten.
                  >
                  > Er geht aber selten bis so gut wie garnicht mit
                  > +/- Null nach Hause.
                  >
                  > Sprich: In erster Linie macht er Gewinne - und die
                  > bestimmt nicht schlecht.
                  >
                  > Und so ein Verlust wird dann eben mal durch die
                  > Gewinnseite ausgeglichen.

                  Hallo Leonardo66,

                  mein Gedanke war eigentlich der:
                  Spart der Veranstalter mit der kurzfristigen Absage wirklich mehr, als wenn er sie nun mit zwar wenigen, aber dennoch einigen Eintrittsgeldern durchgeführt hätte???
                • am via tvforen.de

                  Tschuldige: Missverständniss meinerseits ...!
              • am via tvforen.de

                Und wieder einmal erkennen die doofen Ossis nicht, was gut (für sie) ist ;-)
                • am via tvforen.de

                  Blondino schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Und wieder einmal erkennen die doofen Ossis nicht,
                  > was gut (für sie) ist ;-)


                  Okay, so direkt mochte ich das nicht schreiben, aber gedacht habe ich es auch.
              • am via tvforen.de

                Lasset uns vergleichen ...:

                "Let's Have a Party - 50 Jahre Pop" - "The Rock and Roll Hall of Fame: 25th Anniversary Madison Square Garden"

                Letzteres klingt nicht nur "gelesen" viel geiler und bombastischer ... es würde sogar dann noch ein
                Hammer titel sein, wenn er im Off von Spongebob Schwammkopf vorgelesen werden würde...!


                Die "Schow Acts":

                Einerseits Boy George - andererseits Bruce Springsteen.

                Einerseits DJ Bobo (okay - zweimal!) - andererseits Mick Jagger.

                Einerseits Chris Norman - andererseits U2.

                Einerseits Mel C. - andererseits Patti Smith.

                Einerseits Opus & OMD (ich brauchte ein "&") - andererseits Crosby, Stills & Nash.


                Dann noch eine Show die Live übertragen wird ... und auf DER anderen Seite Ticketpreise bis über 70 Euro...



                "Warum die Leipziger Zuschauer die Popshow nicht angenommen haben, bleibt mir rätselhaft" ...
                • am via tvforen.de

                  Also für 70 Euro bekommt man keinen Top-Act. Da legt man mindestens das doppelte, wenn nicht dreifache hin.
                  • am via tvforen.de

                    Finde das auch sehr sehr teuer.
                    Für über 70 Euro bekommt man normalerweise einen AKTUELLEN TOP-Act nicht ausgediente Altstars, denen die Kohle ausgegangen ist.
                    • am via tvforen.de

                      50 - 70 Euro und da fragen sie sich warum keine Karten verkauft werden ?????????????

                      Nachdenker
                      • am via tvforen.de

                        Wenn man das in Köln, Berlin oder Hamburg verstalten wird, werden die Veranstalter auch genügend Karten verkaufen.
                        • am via tvforen.de

                          "Die "50 Jahre Pop"-Show soll unterdessen im kommenden Jahr nachgeholt werden - an einem anderen Ort" -

                          Und bitte mit einer anderen als dieser 'attraktiven Besetzung', sonst wird das auch beim zweiten Mal nichts. Der Misserfolg dieses Angebots, bei dem nur noch Bohlen bzw. Modern Talking gefehlt hätten, kann wohl nur einem Programmchef rätselhaft sein.
                          • am

                            Das ist arm, 3sat!
                            Ich als Berliner wäre dorthin gefahren - wenn ich es gewusst hätte. Mit dem InterConnex ist man in 1:20h in Leipzig. Mit dem Auto ähnlich schnell. Nur: hier in Berlin gabs gar keine Werbung dazu. Weder Radio, noch Plakate, noch Veranstaltungshinweise. Dabei erreicht man allein mit den hiesigen öffentlich-rechtlichen weit über 60% der Zielgruppe.

                            Der Veranstalter, der hingegen glaubt, solch ein Event allein mit örtlichen Rentnergruppen füllen zu können oder zu müssen, gehört sofort unehrenhaft entlassen.

                            weitere Meldungen

                            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App