Mehr Livesport im WDR-Fernsehen: Dritte Liga und Basketball
Zum Saisonstart vier Fußball-Übertragungen im August
Michael Brandes – 23.07.2014, 14:02 Uhr

Das WDR-Fernsehen nennt erste Details zum angekündigten Ausbau seiner Live-Sportberichterstattung. Neben der Dritten Liga, über die vermehrt am Samstagnachmittag berichtet wird, kündigt der Sender unter anderem auch Live-Partien der Basketball-Bundesliga an.
Gleich fünf Drittligisten kommen in diesem Jahr aus dem WDR-Sendegebiet. Ausgewählte Samstagsspiele werden live im WDR-Fernsehen (jeweils ab 13:50 Uhr) und parallel im Internetstream auf sportschau.de übertragen. Allein für den August stehen bereits drei Begegnungen fest: am 9. August überträgt der WDR Armina Bielefeld gegen den VfL Osnabrück. Es folgen Arminia Bielefeld gegen Fortuna Köln am 23. August sowie Fortuna Köln gegen den MSV Duisburg am 30. August.
Live übertragen wird außerdem am 10. August (13:10 Uhr) das Freundschaftsspiel des Vizemeisters Borussia Dortmund beim FC Liverpool. Direkt im Anschluss (ca. 15:00 Uhr) schaltet der WDR live zum „Turnier der Sieger“, dem Traditions-Reitturnier aus Münster.
Auch die Basketball-Bundesliga soll künftig Bestandteil der Live-Berichterstattung werden. Noch unter Vorbehalt einer abschließenden Einigung mit dem Rechteinhaber Telekom will der WDR die Spitzenspiele Phoenix Hagen gegen Bayern München (am 11. Oktober) sowie Telekom Baskets gegen Phoenix Hagen (am 6. Dezember) live übertragen.
Mitte Juli hatten auch der NDR und MDR angekündigt, ihre regionale Sportberichterstattung, speziell über die Dritte Liga, noch einmal ausweiten zu wollen. Der NDR will sämtliche Lokalderbys zeigen, die samstags um 14:00 Uhr angepfiffen werden. Der MDR startet am 26. Juli mit der Partie zwischen dem Halleschen FC und dem Chemnitzer FC in die neue Saison. Danach folgt am 2. August Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sven-B am via tvforen.de
Habe den alten Thread noch mal für Interessierte nach oben geholt.
Laut Digitalfernsehen.de hat SPORT1 einen neuen Vertag mit den vier Regionalligen abgeschlossen.
Es sollen sieben Spiele aus der Regionalliga West, sieben Spiele der Regionalliga Südwest, drei Spiele der Regionalliga Bayern und drei Spiele der Regionalliga Nord live übertragen werden.
Für mich wären ein paar mehr aus Nord schön gewesen, aber man will ja nicht gierig sein.
Morgen geht es los mit 1860 München II und dem FC Bayern München II. Ab 19:30 heißt es.Spoonman am via tvforen.de
Sven-B schrieb:
-------------------------------------------------------
> Laut Digitalfernsehen.de hat SPORT1 einen neuen
> Vertag mit den vier Regionalligen abgeschlossen.
>
> Es sollen sieben Spiele aus der Regionalliga West,
> sieben Spiele der Regionalliga Südwest, drei
> Spiele der Regionalliga Bayern und drei Spiele der
> Regionalliga Nord live übertragen werden.
Insgesamt gibt es fünf Regionalligen. Die RL Nordost fehlt in der Pressemitteilung von Sport 1, d.h. sie wird wohl weiterhin exklusiv im MDR, RBB (und ggf. NDR) zu sehen sein.Sven-B am via tvforen.de
Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Insgesamt gibt es fünf Regionalligen. Die RL
> Nordost fehlt in der Pressemitteilung von Sport 1,
> d.h. sie wird wohl weiterhin exklusiv im MDR, RBB
> (und ggf. NDR) zu sehen sein.
Stimmt, habe ich blöde formuliert.
Es sind die vier Regionalligen, mit denen SPORT1 auch bisher Verträge hatte.
Mein Fehler.
Bin als Journalist noch in der Lehre.
Wilkie am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der NDR
> will sämtliche Lokalderbys zeigen, die samstags
> um 14.00 Uhr angepfiffen werden.
Na toll, bei 3 Mannschaften (Holstein, Hansa, Osnabrück) sind
das gerade mal 6 Spiele, die der NDR live zeigen wird.Sven-B am via tvforen.de
Wilkie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na toll, bei 3 Mannschaften (Holstein, Hansa,
> Osnabrück) sind
> das gerade mal 6 Spiele, die der NDR live zeigen
> wird.
Besser als gar nichts.
Ausserdem bringt der WDR ja auch Spiele.
Ich bin ganz zufrieden.beiderbecke am via tvforen.de
Sven-B schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Ich bin ganz zufrieden.
Ich auch. Endlich wieder "volksnäherer" Fußball live mit ohne Werbung. Ich würde auch noch "tiefere" Ligen ansehen, und als Norddeutscher freue ich mich auch über Ruhrpott-Spiele.Spoonman am via tvforen.de
Wilkie schrieb:
-------------------------------------------------------
> wunschliste.de schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Der NDR
> > will sämtliche Lokalderbys zeigen, die
> samstags
> > um 14.00 Uhr angepfiffen werden.
>
> Na toll, bei 3 Mannschaften (Holstein, Hansa,
> Osnabrück) sind
> das gerade mal 6 Spiele, die der NDR live zeigen
> wird.
Darüber hinaus wird es ja noch diverse Spiele als Livestreams geben. Eine Übersicht gibt es hier:
http://www.liga3-online.de/live-spiele/
Oder hier:
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/dritteligalivestreams100.html
(Die Seite verschwindet regelmäßig montags, taucht dann aber am Mittwoch oder Donnerstag wieder auf.)
Sven-B am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mitte Juli hatten auch der NDR und MDR
> angekündigt, ihre regionale
> Sportberichterstattung, speziell über die Dritte
> Liga, noch einmal ausweiten zu wollen. Der NDR
> will sämtliche Lokalderbys zeigen, die samstags
> um 14.00 Uhr angepfiffen werden. Der MDR startet
> am 26. Juli mit der Partie zwischen dem Halleschen
> FC und dem Chemnitzer FC in die neue Saison.
> Danach folgt am 2. August Energie Cottbus gegen
> Dynamo Dresden (wunschliste.de berichtete).
Sehr schön, da wer meinen Wunschzettel gelesen.Blitzbirne am via tvforen.de
Na, toll...- aber demnächst die "Lokalzeit am Samstag" streichen, weil sie Geld sparen müssen!