In „Masters of the Universe: Revolution“ wird der Fokus auf He-Man vs. Skeletor gelenkt. Es soll sich um eine eigenständige Story handeln, die nach den Ereignissen in „Revelation“ spielt. Ein Kampf von Technologie gegen Magie entbrennt, wenn He-Man und seine heldenhaften Krieger den Streitkräften von Skeletor und einer tödlichen Bedrohung für den Planeten gegenüberstehen. Der neu mechanisierte Skeletor, bewaffnet mit der Macht des Motherboards, greift das Herz von Eternia an, während Prinz Adam mit einer neuen Verantwortung kämpft und damit, was das für ihn als He-Man bedeutet.
Adam ist gezwungen, sich zwischen dem Zepter und dem Schwert und einem Leben als König oder als Champion zu entscheiden. Währenddessen sucht Teela in den Nebeln von Darksmoke nach dem Geheimnis der Schlangenmagie, um wieder ein magisches Reich aufzubauen und He-Man dabei zu helfen, die größte Bedrohung abzuwehren, der Eternia je ausgesetzt war: der Rückkehr des Despoten Hordak, des rücksichtslosen Anführers der Horde!
Mit der „Revolution“-Staffel scheinen nun also auch jene He-Man-Fans auf ihre Kosten zu kommen, die von „Revelation“ enttäuscht wurden. Zur Erklärung: Entgegen der Erwartung wurde darin der Fokus nicht auf He-Man gelegt, stattdessen erzählte „Revelation“ vor allem die Geschichte von Kriegerin Teela. Frauenpower und Diversity standen weit oben bei der Konzeption dieser Fortsetzung, was einigen männlichen Fans zu weit ging. Dem Trailer und der Beschreibung von „Revolution“ nach kommt Showrunner Kevin Smith ihnen nun offenbar entgegen. Nichtsdestotrotz konnte „MOTU: Revelation“ story- und animationstechnisch überzeugen (zum ausführlichen Review).
Schön wär’s gewesen, wenn She-Ra einen Auftritt gehabt hätte. Aber das ist ja momentan rechtlich ein Problem. Vielleicht greift man das in Staffel drei auf? 😊
Das ist eigentlich offensichtlich, dass es sich um Despara handelt. Ist auch in den End Credits bestätigt. Fand die zweite Staffel auch sehr gut. Wesentlich besser als Staffel 1.
Bei She Ra hat man halt ein Rechteproblem mit DreamWorks außer man erwähnt den Namen Adora/She Ra nicht. Andererseits könnte sich Mattel auch mit DreamWorks einigen wie Sony mit Marvel.
Man könnte ja auch die nächste Serie rein um Despara machen weil diese Figur ja Mattel gehört und erst wenn sie sich als Adora zu erkennen gibt gehört sie [zumindest aktuell] Dreamworks.
Das alleine vielleicht noch nicht aber zusammen mit den guten Bewertungen bei IMDB und co und den guten privaten Reviews auf Youtube zeigen ein beständiges Interesse an dieser Version des MOTU Universums.
Mich würde ein neuer Live-Action Kinofilm oder die angekündigte Live-Action She-Ra Serie noch weitaus mehr triggern. Aber leider scheint alles was Live-Action mit Motu betrifft verflucht zu sein.