Mark-Twain-Preis 2010 an Tina Fey für „Saturday Night Live“
Gläserne Decke für weibliche Comedians gesprengt
Jutta Zniva – 26.05.2010

Nach Lily Tomlin and Whoopi Goldberg geht der „Mark Twain Prize for American Humour“ nach 13 Jahren zum dritten Mal an eine Frau: Am 13. November wird die US-Komikerin, Autorin und Produzentin Tina Fey im Kennedy Centre in Washington die Auszeichnung entgegennehmen.
Den Mark-Twain-Preis 2010 bekommt Tina Fey („30 Rock“), die mit 40 Jahren die jüngster aller Preisträger und -innen ist, in erster Linie für ihre Arbeit als Autorin und Komikerin für und in „Saturday Night Live“ – jener Show, in der sie sich 2008 auch mit ihrer Sarah-Palin-Parodie selbst ein Denkmal setzte.
Mit ihrer Arbeit als Chef-Autorin von „SNL“, einer vormals traditionell von Männern geprägten Show, habe Fey in gewisser Weise für „viele, viele Frauen in der Comedy-Branche die gläserne Decke gesprengt“, sagt Mark Krantz, der den Preis gemeinsam mit Peter Kaminsky, Bob Kaminsky und John Schreiber 1998 ins Leben rief. Im Vorjahr wurde – fernsehserien.de berichtete – Bill Cosby geehrt.
Tina Fey erweist sich der Auszeichnung nicht zuletzt durch ihre Erklärung würdig, warum die Wahl vermutlich auf sie gefallen sei: Sie nehme an, sagte Fey, dass Betty White wohl wegen Steroid-Dopings disqualifiziert worden sei.