Das ZDF wird in diesem Jahr mit einer langjährigen Karnevalstradition brechen. Wenn am kommenden Freitag zum 52. Mal „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ stattfindet, werden die Mainzer Hofsänger die Karnevalssitzung nicht wie sonst üblich mit ihren Liedern beenden. Die Herren haben nach Unstimmigkeiten hinter den Kulissen ihre Teilnahme abgesagt.
Auslöser für den Streit waren wohl unterschiedliche Vorstellungen über den Umfang des Hofsänger-Auftritts. Dieter Kral, Kapitän der Fastnachtsgruppe, äußerte sich dazu in einem Interview mit der „Neuen Ruhr Zeitung“: „Nach am Freitag hatten wir die Zusage vom ZDF, 15 Minuten inklusive Finale zu singen.“ Demnach sollte zunächst ein zehnminütiges, politisches Potpourri vorgetragen werden, gefolgt vom traditionellen, fünfminütigen Finale des Chors nach der Verabschiedung der Zuschauer. Dabei sollte auch die gewohnte Schlussnummer „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ nicht fehlen.
Laut Kral wurden diese Pläne dann am vergangenen Sonntag über den Haufen geworfen. Nach der Abstimmung des ZDF mit den vier beteiligten Karnevalsverreinen war das Potpourri aus dem Programm gestrichen worden. „Für uns war klar: Das machen wir nicht mit, dafür sind wir und zu gut“, so der 1. Tenor der Gruppe. Für eine Teilnahme im nächsten Jahr muss nun wieder neu verhandelt werden, dann wird die ARD übertragen. Auch 1982 strahlte das Erste die Karnevalssitzung aus – das einzige Jahr, in dem die Hofsänger ebenfalls nicht dabei waren.
Nate schrieb: > > Warum zeigen die Vereine so wenig Rückgrat??? > geht es nur ums Geld??? > > alle sollten es wie in der Formel 1 machen, > > auf die Bühne, HELAU, und weg. > > Vielleicht erinnert man sich dann, dass die Fassenacht > eigentlich > > UNZENSIERT ablaufen sollte. > > Gruss R. Nothof
Nate schrieb: > > Nate schrieb: > > > > Warum zeigen die Vereine so wenig Rückgrat??? > > geht es nur ums Geld??? > > > > alle sollten es wie in der Formel 1 machen, > > > > auf die Bühne, HELAU, und weg. > > > > Vielleicht erinnert man sich dann, dass die Fassenacht > > eigentlich > > > > UNZENSIERT ablaufen sollte. > > > > Gruss R. Nothof
Bin mit diesen Helaubrüdern in den 70ern aufgewachsen, aber seit meinem Auszug aus dem Elternhaus Diese kein einziges Mal vermisst, höchstens die Sendung wegen den Überziehungen verflucht.
Aber wenn die Meldung so stimmt, ich lese dort was von 'Bild', dann zeigen die Hofsänger Rückgrat! Die sind eine Institution von Mainz bleibt Mainz, und ältere Leute schauen die halt immer noch gerne.
"In der Programmbesprechung indes wurde diese Entscheidung offensichtlich nicht kontrovers diskutiert. Ute Charissé (die vom ZDF) ("Ich mag die Hofsänger sehr") und Sitzungspräsident Hans-Peter Betz (GCV) begründeten das Votum, da zu dem späten Zeitpunkt des Hofsängerauftritts kurz vor Mitternacht den Zuschauern politische Inhalte nur noch schwer vermittelbar seien."
LOL! Interessant, daß man nach über vierzig Jahren plötzlich meint, gegen Mitternacht könnte man den Zuschauern nicht mehr mit Politik kommen. Die glauben also, die Zielgruppe dieser Sendung ist zu "so später Stunde" a) besoffen, b) eingenickt oder c) gestorben.