„Lange Leitung!? – Das sehr witzige Begrifferaten“
Bild: Puls 4/Jan Frankl
Der österreichische Privatsender Puls 4 hat eine neue Rateshow angekündigt: Ab dem 21. August ist montags um 21:15 Uhr „Lange Leitung!? – Das sehr witzige Begrifferaten“ zu sehen. Dahinter verbirgt sich ein Konzept, das an den Showklassiker „Dingsda“ erinnert und dennoch etwas anders daherkommt.
Denn anstelle von Kindern erklären bei „Lange Leitung!?“ rüstige Senioren, echte Originale sowie „Herr und Frau Österreicher“ Alltagsbegriffe aus einer ihnen fremden Welt – und das meist auf eine sehr umständliche Art und Weise. Ein Team bestehend aus drei Comedians versucht, die Begriffe richtig zu erraten. Je schneller sie einen Tipp abgeben, umso mehr Punkte können sie erspielen. Ein Tonsignal warnt vor der Einblendung der Lösung, so dass die Zuschauer selbst entscheiden können, ob sie die Ratebegriffe im Vorhinein wissen oder lieber selbst mitraten wollen. Am Ende gewinnt nicht unbedingt derjenige, der die größte Klappe hat, sondern derjenige, der die meisten Punkte einheimsen konnte. Als Gewinn winkt eine Überraschung.
Gestern zufällig Folge 2 gesehen. Mir ist aufgefallen, dass die Show dieselbe Titelmelodie verwendet wie das SWR-Quiz "Meister des Alltags" - obwohl es inhaltlich eigentlich keine Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Formaten gibt.
Ist das Zufall, oder handelt es sich vielleicht um einen bekannten Pop-Song, den ich nur nicht kenne?