Lalelu – nur der Mann im Mond …
Stimmt nicht, behaupten TV-Forscher
RüM – 25.06.2004

Es gibt einen schlimmen Verdacht in der werbungtreibenden Wirtschaft: Was ist, wenn keiner unsere Spots mehr anschaut? Die Reichweiten werden von der GfK gemessen, aber nicht, ob die angemeldeten Zuschauer beim Werbebreak einpennen, Zigaretten holen oder ihre Blase entleeren. Stelle dir vor es ist Werbung – und keiner guckt hin!?
Keine Sorge, behauptet die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, die Deutschen harren in voller Länge aus. Befürchtungen, dass massiv gezappt würde, seien unbegründet. Alles sei gut und es spiele auch überhaupt keine Rolle wo man in einem Break seine Spots platziert. Egal sei es auch, wie lange sich eine Unterbrechung hinziehe, denn: Es verlässt ohnehin niemand den Saal, ohne artig die teuren Spots geflissentlich zu memorisieren und hernach in Kaufverhalten umzusetzen.
Eine gute Nachricht, straft sie doch eine wachsende Anzahl von Untersuchungen Lügen, die genau das Gegenteil festgestellt haben wollen. Nämlich, dass Zuschauer von TV-Werbung genervt sind und ihnen dabei besonders die gesteigerte Lautstärke auf den Senkel geht. Auch, dass überhaupt nur die erst- und letztplatzierten Spots in einem endlosen Break eine Chance haben zur Kenntnis genommen zu werden, ist laut AGF ein Gerücht.
Gottseidank – alles im Lot! Die Sender können weiter happige Sekundenpreise verlangen, die Media-Planer ihre Ausgaben vor den Kunden rechtfertigen und letztere ihr Budget mit guten Gewissens auf das Medium Fernsehen setzen. Was die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung eigentlich ist? Na, ein Zusammenschluss von ARD, ZDF und einigen Privatsendern, die vor allem für die Werbewirtschaft Fernsehforschung betreibt. Ein Schelm, der böses dabei denkt …
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Maresa am via tvforen.de
Ich habe jetzt nur den Hauptbeitrag gelesen, und noch nicht die Antworten die anderen Leser, werde ich aber noch tun.
Hier meine Meinung erstmal und ein paar Anmerkungen...
Wegzappen von nervender Werbung bringt schon lange nichts mehr, man zappt eh meistens nur auf Werbeblöcke der anderen Sender (außer man findet eine andere interessante Sendung auf einem der "Dritten" und vergißt wieder zurückzuschalten).
Aufnehmen und Werbeblöcke entfernen hilft auch nichts mehr, seit die Sender Bandenwerbung (manchmal sogar mit Geräuschen!!!) entdeckt haben.
Was tun?
Ich persönlich favoritisiere immer noch die Stummtaste, und finde immer was zu holen oder zum erledigen während der Werbepause.
Wenn ich wirklich mal nicht der Werbung entkomme, dann mache ich Antiwerbung draus. DIE meinen, wenn sie nerven, finden sie ein günstiges Klima, um ihren Krempel loszuwerden? Paah, nicht mit mir! Ich mache es anders rum. Wenn mich ein Werbespot BESONDERS nervt, dann merke ich mir garantiert das Produkt, und KAUFE ES BEWUSST NICHT!!! Ich nehme dann lieber ein unbeworbenes No-Name-Produkt.
Ich halte mich dran, gestern wieder geschehen. Beim Eiskauf hatte ich schon ein Produkt fast im Korb, wo die Werbung besonders nervt. Als ich das sah, legte ich das Eis wieder zurück, und nahm ein anderes! Nur aus diesem Grund!
Die wollen uns manipulieren, laßt uns den Spieß mal umdrehen!
MaresaBerberJesus am via tvforen.de
Also ich gucke die Werbeblöcke immer ganz durch. Und wenn die Werbung zu ende ist schalte ich einfach um und suche einen anderen Werbeblock. So bleibt mir das langeweilige programm heutzutage ersparrt.tammy41 am via tvforen.de
Recht hast du Maresa! Solange wir uns noch wehren können, tun wir es!!!! Welche Werbung nervt dich denn besonders? Ich habe mich da schon unter dem Thread "Barilla, Persil usw." darüber ausgelassen und interessante Diskussionen geführt...
Gruß
TammyTVFmurphy am via tvforen.de
Maresa, wenn wir es nur fast alle so machen würden wie Du, dann würde uns der ganze Mist in kürzester Zeit erspart bleiben. Leider ist die Menschheit im Allgemeinen jedoch nicht intelligent (im Widerspruch zu: "Im Allgemeinen ist die Menschheit intelligent - Ausnahmen haben die Regel" *g*)
Patricia Kady am via tvforen.de
Wenn ich mal Werbung mitkriege ist das reiner Zufall und ganz interessant zu beobachten was sich so mit den Jahren verändert hat, dank meiner kostbaren Fernbedienung - ohne die käm mir kein Fernseher ins Haus ! Vor kurzem schnappte ich mal die mühlen...wurst-Werbung mit den ländlichen Musketieren auf, die ist ja jetzt noch romantischer....MrBizeps am via tvforen.de
Patricia Kady schrieb:
! Vor kurzem schnappte ich
> mal die mühlen...wurst-Werbung mit den ländlichen Musketieren
> auf, die ist ja jetzt noch romantischer....
Ja, nur leider nicht abendfüllend.Patricia Kady am via tvforen.de
Autor: MrBizeps (IP-Adresse gespeichert)
Datum: 29.06.04 15:59
Patricia Kady schrieb:
! Vor kurzem schnappte ich
> mal die mühlen...wurst-Werbung mit den ländlichen Musketieren
> auf, die ist ja jetzt noch romantischer....
Ja, nur leider nicht abendfüllend.
hä ? Wenn man auf einem Stück Wurst rumkaut und den Mühlenreiberdingsda dabei vor sich sieht, schmacht :-), dann soll das ja auch nicht abendfüllend sein sondern nur den kurzen Genuss beim kauen verschönern.Nobbi am via tvforen.de
Die Gardena (?)-Werbung mit dem Mann der die Nachbarinnen naßspritzt käm als Trilogie bestimmt gut. Auch auf DVD.Patricia Kady am via tvforen.de
aber da ich ja kein Fleisch und Wurstesser bin, überlass ich die Musketieren den anderen Dämchen :-)
Dabei fällt mir ein, warum machen wir uns die Methoden der Werbung nicht einfach mal zu nutze ? Warum nicht mal in eine herrlich wohlschmeckende Erdbeere beissen und dabei an romantische Szenen mit dem Liebsten denken ?
Oder die knakigen schwarzblutroten Kirschen essen und sich dabei den knackigen Po vom Schätzchen vor Augen zu halten ?
TVFmurphy am via tvforen.de
Wie an anderer Stelle schon mehrfach erwähnt, ist das mit Abstand beste Anti-Werbe-Mittel folgendes:
Erst aufzeichnen, dann gucken.
So einfach ist das. Wenn man zwei Rekorder besitzt (dürften inzwischen nicht mehr allzu wenige sein) kann man die Zeit gleichzeitig "sinnvoll" nutzen, indem man sich die letzte vorherige Aufnahme ansieht - und zwar ganz in Ruhe, ohne den Stress etwas zu verpassen, wen jemand anruft oder an der Tür klingelt ... oder ausgerechnet an der spannendéndsten Stelle des Films Sex will :)
Noch besser, wenn man Wert darauf legt, den Film oder was immer genau zum selben Zeitpunkt zu gucken, wie die Ausstrahlung läuft: Harddisk-Rekorder mit Timeshift. Würde bei Fussballspielen o.ä. ja sogar Sinn machen. Auch deshalb, weil man sich die besten Szenen dann so oft nochmal angucken kann, wie man selbst will, und die langweiligen Phasen dazwischen einfach im Zeitraffer laufen lässt.
Komisch, dass kaum jemand anderes mal auf diese Idee kommt ... oder sie zumindest hier im Forum anlässlich solcher Threads zum Besten gibt!?Patricia Kady am via tvforen.de
TVFmurphy "...oder ausgerechnet an der spannendéndsten Stelle des Films Sex will "
Darauf bin ich noch gar nie gekommen, aber gute Idee !MrBizeps am via tvforen.de
TVFmurphy schrieb:
>
> Komisch, dass kaum jemand anderes mal auf diese Idee kommt
> ... oder sie zumindest hier im Forum anlässlich solcher
> Threads zum Besten gibt!?
Weil wir das gelassener sehen.Mr Butermaker am via tvforen.de
Zuweilen erwähne auch ich hier die Vorteile einer Aufnahme von den Privaten.
Durch das vorspulen bei Werbung spart man eine Menge Zeit ein.nicetry am via tvforen.de
TVFmurphy schrieb:
> Erst aufzeichnen, dann gucken.
> Komisch, dass kaum jemand anderes mal auf diese Idee kommt
> ... oder sie zumindest hier im Forum anlässlich solcher
> Threads zum Besten gibt!?
Doch, genauso mach ich es auch.
Aber mal was anderes: Hat von euch schonmal wer was gekauft, weil er's
(ausnahmsweise) in der Werbung gesehen hat???
Anders gesagt: Wie relevant ist überhaupt, ob ich die Werbung ansehe?!
Ciao, nicetryDilbert am via tvforen.de
nicetry schrieb:
> Aber mal was anderes: Hat von euch schonmal wer was gekauft,
> weil er's
> (ausnahmsweise) in der Werbung gesehen hat???
Ich denke das ich noch nie etwas auf Grund einer Werbung gekauft habe. Doch, VanillaCoke.... pfui war das Müll..... ;)
> Anders gesagt: Wie relevant ist überhaupt, ob ich die
> Werbung ansehe?!
Für die privaten TV-Sender ist es doch relativ relevant. ;) Ohne Zuseher für Werbung kein Geld, ohne Geld keine privaten TV-Sender. Aber solange Du nicht beim Einschaltquotenzählen mitmachst, ist es eigentlich auch total egal ob Du nun Werbung siehst oder nicht.TVFmurphy am via tvforen.de
Patricia Kady "Darauf bin ich noch gar nie gekommen, aber gute Idee !"
Wie meinst Du jetzt "darauf gekommen" ...?TVFmurphy am via tvforen.de
MrBizeps schrieb:
> > Komisch, dass kaum jemand anderes mal auf diese Idee kommt ... oder
> > sie zumindest hier im Forum anlässlich solcher Threads zum Besten gibt!?
>
> Weil wir das gelassener sehen.
[ ] Du hast mein Posting gelesen.
[ ] Du hast mein Posting verstanden.
[X] Wenn das hier überhaupt jemand gelassen sieht, dann ich ... eben _aufgrund_ der beschriebenen Verfahrensweise ... ganz im Gegenteil zu all jenen, die sich hier im Thread und sonstewo über Werbung aufregen, nur weil sie zu doof sind, diese zu umgehen :) (oder sich keine zwei Videorekorder leisten können ... bei Wenigguckern würde ja schon einer reichen)
Wenn Du jedoch Spass dran hast, dich "gelassen sehend" von Werbung bedröseln zu lassen oder die Hälfte eines Films zu verpassen, weil Du nach der Werbung nicht rechtzeitig zurückschaltest, dann sei Dir das natürlich unbenommen *g*TVFmurphy am via tvforen.de
> Wenn ich mal Werbung mitkriege ist das reiner Zufall und ganz
> interessant zu beobachten was sich so mit den Jahren verändert hat ...
Ich kann jedem nur empfehlen, mal alte Bänder rauszukramen und sich die Werbung darauf reinzuziehen ... ist in vielen Fällen unterhaltsamer als der eigentliche Film drumherum :)TVFmurphy am via tvforen.de
> Zuweilen erwähne auch ich hier die Vorteile einer Aufnahme von den Privaten.
Habe ich bisher verpasst, sorry :)
> Durch das vorspulen bei Werbung spart man eine Menge Zeit ein.
Bis zu 25% ... es sei denn, man guckt stattdessen einige Szenen doppelt und dreifach ... aber immer noch besser, als die schnarchige deutsche Werbung zu ertragen. Wenn ich in Skandinavien oder so leben würde, würde ich mir die vielleicht sogar angucken! Siehe "Die witzigsten Werbespots der Welt" etc.TVFmurphy am via tvforen.de
> Aber mal was anderes: Hat von euch schonmal wer was gekauft,
> weil er's (ausnahmsweise) in der Werbung gesehen hat???
Ich schon, und zwar wenn es sich ausnahmsweise mal um originelle, witzige und geistreiche Werbung handelte, nicht zuletzt um diese zu fördern! Natürlich auch nur dann, wenn mir das Produkt selbst zugesagt hat ;) So habe ich z.B. damals jahrelang Lucky Strike vor allem wegen deren göttlicher Plakatwerbung geraucht.
pek.b (unlogged) am via tvforen.de
Sobald Werbung kommt schaltet ich zuerstmal den Ton weg.
Denn Werbung nervt total ab. Ich schaue mir nie Werbung an !!!!migge am via tvforen.de
Auch ich frage mich oft, wo manche leute ihre meinungsbildung hergenommen haben.
Also, ICH schaue keine werbung, schalte sofort weiter, schalte ton ab, schaue video-text oder tue sonst etwas - aber keine werbung ansehen !!!!!!!!!!!!!!!!
Früher habe ich mich manches mal noch über waschmittel-werbung geärgert;
man hat sich gefragt, was für einen dreck sie einem früher als waschmittel verkauft haben, wenn sich deren leistung und ergebnisse fast monatlich (angeblich) verbessert haben. und nun soll das, was zur zeit gepriesen wird ausgerechnet das non plus ultra sein ??? ich bin doch nicht blöd!!!!
Das musste 'mal raus
miggeManuela am via tvforen.de
> man hat sich gefragt, was für einen dreck sie einem früher als waschmittel verkauft haben, wenn sich deren leistung und ergebnisse fast monatlich (angeblich) verbessert haben
Das Gleiche habe ich mir schon oft bei der Pampers-Werbung gedacht. Schon meine Kidner hatten damals die ultimativsten Windeln für den trockensten Babypopo aller Zeiten. ;-)
Um auf das Thema zurück zu kommen: Ich habe einmal eine Quotenmessung einer gesamten Wetten-dass-Sendung gesehen. Immer, wenn ein musikalischer Auftritt kam, schalteten die Leute weg. Also warum sollte das bei der Werbung anders sein? Ich möchte echt wissen, woher diese "Experten" immer zu wissen glauben, was andere Leute tun oder denken.
Kaschi am via tvforen.de
Ich harre vorbildlich vorm Bildschirm aus! Gehe nicht aufs Klo, zappe auch nicht weg!
Ton weg, Videotext: erst Sport, dann Nachrichten, eventuell noch Programmvorschau - und dann sollte es überstanden sein ...Mr Butermaker am via tvforen.de
'Keine Sorge, behauptet die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, die Deutschen harren in voller Länge aus.'
http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/42.gif
Ich lach mich kaputt.
Aber es stimmt in der Tat das die Länge der Werbung weniger nervt als die Menge der Werbeunterbrechungen. Von mir aus 30 min Werbung. Dann aber vor dem Film. Denn so wie sich die Arbeitsgemeinschaft ausdrückt dürfte das ja keinen stören.amsp am via tvforen.de
Mr Butermaker schrieb:
>
> Ich lach mich kaputt.
> Aber es stimmt in der Tat das die Länge der Werbung weniger
> nervt als die Menge der Werbeunterbrechungen. Von mir aus 30
> min Werbung. Dann aber vor dem Film. Denn so wie sich die
> Arbeitsgemeinschaft ausdrückt dürfte das ja keinen stören.
Klar - man schaltet dann halt später ein. *g*das Becker am via tvforen.de
Eine viel bessere Idee wäre Donnerstag. Die gesamte Werbung einer Woche am Donnerstag. Ich kann mir schon vorstellen, wie sich alle Zuschauer freudig-gespannt vor ihren Fernsehgeräten einfinden und 24 Stunden "Produktinformationen" konsumieren. Oder wie wärs mit August? Oder dem ersten Jahr eines Jahrzehnts? Oder, oder, oder.
Hätte bestimmt keinen Einfluss auf das Fernsehverhalten. Weiter so AGF.Dilbert am via tvforen.de
Sobald Werbung kommt mache ich folgendes :
Umschalten, leiser drehen, was lesen, das WC aufsuchen, kochen, mit der Katze spielen, im Netz surfen, aber auf keinen Fall die Werbung ansehen.
Werbung ist als würde man mit der Bahn in den Tunnel fahren. Vorher links und rechts schöne Landschaften dann Blackout und nach der Werbung sind die schönen Landschaften wieder da.
Aber wir können doch froh sein wenn die Leute das glauben. Nur so können sie die Preise hoch halten. Wie sollten sie denn ansonsten teure Formate wie Popstars oder BigBrother oder diese Ultrareality-Sendungen wie die Gerichtsshows finanzieren?floriwal26 am via tvforen.de
ob der AGF das wirklich glaubt was er selber erzählt? sind die so realitätsfremd wie viele unsere politiker und wirtschaftsbosse? mir scheint es gibt doch eine zweite welt für "die da oben"Claudie am via tvforen.de
Tja, schwer zu sagen, ob die so blöd sind oder einfach nur den Kunden das sagen, was sie hören wollen.
Ich finde Werbung gar nicht mal so schlecht - da kann man mal kurz auf Klo gehen, ohne etwas vom Film zu verpassen.Mr Butermaker am via tvforen.de
Gehst Du alle halbe Stunde auf Klo ?nicetry am via tvforen.de
Genau!
Manchmal, wenn ich versehentlich zu viel VOX oder Pro7 gesehen habe und dann wieder zu meinen normalen Sendern zurückkehre (arte, kika, ARD, ...), ärgere ich mich richtig, daß ich jetzt 90 Minuten lang (o.ä.) nicht aufs Klo, Tee kochen, was zu Essen holen, ... kann.
Ha ha, ich und Werbung schauen?!
Meistens schau ich Serien eh von Video und spul die Werbung weg.
Und wenn ich tatsächlich mal life schaue, dann schalt ich entweder den Ton ab oder wechsle das Programm ...
Ciao, nicetry