Kerner-Nachfolge: Müller-Hohenstein moderiert Länderspiele
„Sportstudio“-Moderatorin bildet mit Oliver Kahn neues Experten-Duo
Michael Brandes – 29.05.2009
Beim ZDF bemüht man sich zur Zeit, die Nachfolge für den omnipräsenten Johannes B. Kerner zu regeln. Während für den abendlichen Talkshow-Termin noch kein Ersatz in Sichtweite ist, wurde der Sender offenbar bei der Suche nach einem Nachfolger für den Fußballmoderator Kerner im eigenen Haus fündig.
Katrin Müller-Hohenstein soll Kerner als Moderatorin bei den Spielen der deutschen Fußballnationalelf beerben, inklusive der WM 2010 in Südafrika. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Kerner wird seine Aktivitäten für die Sportredaktion der Mainzer vermutlich bereits im Juni einstellen. Die Moderatorin des „Aktuellen Sport-Studios“ wird dann im Rahmen der Länderspiel-Übertragungen gemeinsam mit Oliver Kahn das neue Experten-Duo des ZDF bilden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Mime54 am via tvforen.de
Ich trau mich es nur bedingt zu sagen, aber ich finde KMH, wie sie hier verkürzt genannt wird, einfach sehr attraktiv. Und allein das macht sie erträglich: Ich kann nämlich, als an "Vorgelabber Uninteressierter" den Ton leiser drehen oder ganz abstellen, nebenbei bügeln oder Stillleben malen und zwischendurch einen Blick auf die Glotze werfen..und ein angenehmes Bild erspähen. Und wenn dann im Kontrast zur gebäunten Gesichtshaut von KMH miteinmal behaarte Fussballerwaden oder ein verschwitzter Ball zu sehen ist, weiß ich: Das Spiel hat bekonnen. Dann ist die Zeit gekommen in der, je nach Spiel, Brandflecken entstehen und aus einem Stillleben "moderne Kunst" wird. So bescheiden bin ich gestrickt, so einfach ist Fussball...
Nehmt das Leben nicht so schwer, sonst kommt der Hustinettenbär.Pete Morgan am via tvforen.de
Wie wär's denn damit?
Kein Geplapper im Vorfeld, keine Analysen hinterher, keine Kommentare während des Spiels - einfach das Spiel zeigen und gut ist. Da können dann alle Fans zuhause selbst die Kommentatoren sopielen, Karaoko-mäßig halt, und wenn's gar nicht anders geht, lässt man das Radio nebenher laufen.
Aber so kann sich dann halt niemand auf irgendeinen "unbeliebten" Kommentator einschießen und auf ihm rumhacken.
Gerechter als die ständige Verurteilung und Kompetenzkritik an Kommentatoren fände ich es allemal...
Der Lonewolf Petepars am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie wär's denn damit?
>
> Kein Geplapper im Vorfeld, keine Analysen
> hinterher, keine Kommentare während des Spiels -
> einfach das Spiel zeigen und gut ist. Da können
> dann alle Fans zuhause selbst die Kommentatoren
> sopielen, Karaoko-mäßig halt, und wenn's gar
> nicht anders geht, lässt man das Radio nebenher
> laufen.
>
Bereits zu Zeiten vor dem Internet gabs diese Möglichkeit.
Vor einigen Jahren (80er?) waren auch mal einige unsägliche Reporter am Werk, die Namen sind mir gottseidank entfallen, dass man sich genötigt sah den Fernsehton auszuschalten und den Kommentar vom Radioreporter mit Geräuschkulisse "einzuspielen".
Kurze Zeit wurden auch mal Spiele im öff.rechtl. TV im Zweikanalton gesendet, auf einem Kanal mit, auf dem anderen Kanal ohne Kommentar und lediglich mit der Geräuschkulisse des Spiels. Herrlich.Reggae-Gandalf am via tvforen.de
pars schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Kurze Zeit wurden auch mal Spiele im öff.rechtl.
> TV im Zweikanalton gesendet, auf einem Kanal mit,
> auf dem anderen Kanal ohne Kommentar und lediglich
> mit der Geräuschkulisse des Spiels. Herrlich.
Geil!
Stadionatmosphöre ist unschlagbar. Durfte ich vor Kurzem erst wieder testen.
Sowas wünsche ich mir schon lange, dass man einfach wählen kann, was man gerne hätte. Manche Kommentatoren kann man auch einfach nicht ab. Es wäre doch schon, wenn man die dann ausblenden könnte. Manchmal kennt man sich bei einer Mannschaft auch nicht so aus, dann ist ein Kommentar auch mal hilfreich.Patrick26 am via tvforen.de
Will ja nix sagen, aber das gibt es bei Premiere schon einige Jahre, also das man den Kommentar abstellen kann. Aber Premiere ist ja so scheiße, also hab ich nix gesagt.
Ich find den Thomas Wark am Schlimmsten von Fußball hat der ja mal gar keine Ahnung, das fängt schon beim Aussprechen von Spielernamen an. Der soll mal beim Schwimmen bleiben da scheint er doch einiges zu wissen. Zumindest was man bei Olympia und WMs so mitbekommt.
Werderaner am via tvforen.de
Wenn diese Dame nur schlecht wäre, ginge es ja noch.
Nein, sie ist in ihrer arroganten Art, sich selbst darzustellen und ihrem Desinteresse an einer informativen und interessanten Fragestellung ein einziges Ärgernis.
Ein inkompetentes Stück Selbstdarstellungsneurose - mehr nicht!Mime54 am via tvforen.de
Zur Frage: Katrin Müller Hohenstein hat für mich (als "Mitglied" vom Fanclub) natürlich einen enormen Vorteil....aber das führe ich jetzt nicht weiter aus...
Und zu Kerner: Das einzig positive über den ist: Er ist leicht besser zu ertragen als .........na ?? Beckmann. Ansonsten bieten beide durch ihr Geschwafel nur ausreichend Gelegenheit zum Toilettengang, Getränkeholen oder ersatzweise Laubsägearbeiten. Nicht zu vergessen: Delling (geht) aber in Kombination vom Fremdwortwunder und pseudointellektuellen Ex-Balltreter Günther Netzer auch nur schwer zu ertragen.... Immer das gleich Muster.."...wir haben uns sehr, sehr schwer getan"
Apropos Sportmoderatoren: Ich würde gerne mal eine Online-Umfrage machen, bezüglich der Qualitäten von Sportmoderatoren und vor allem -kommentatoren (Fernsehen und Rundfunk). Es ginge dabei nicht nur um Fachkunde, sondern auch um die Art der Stimmführung.. also Rumkreischen.. . , sinnlose oder auch sinnvolle Fragen stellen etc. (Beispiel: Sabine Töpperwien vom WDR, die hat mich schon zwei Radios gekostet. Liegen jetzt beim Nachbarn.)
Kennt jemand eine günstige Möglichkeit, um so etwas zu realisieren?
Ich bin ja ein Manni Breuckmann Fan , aber der macht nix mehr und Ersatz für ihn? Harry Valerien..? Mir fällt keiner ein. Marcel Reif war erträglich, aber der macht ja nun bei Pay-TV Kasse.dielola am via tvforen.de
Mime schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zur Frage: Katrin Müller Hohenstein hat für mich
> (als "Mitglied" vom Fanclub) natürlich einen
> enormen Vorteil....aber das führe ich jetzt nicht
> weiter aus...
Hm, das würde ich jetzt gern verstehen....meinst du den Nationalmannschaft Fanclub? In dem bin ich auch, aber ich schnalls einfach nicht.
> Apropos Sportmoderatoren: Ich würde gerne mal
> eine Online-Umfrage machen, bezüglich der
> Qualitäten von Sportmoderatoren und vor allem
> -kommentatoren (Fernsehen und Rundfunk). Es ginge
> dabei nicht nur um Fachkunde, sondern auch um die
> Art der Stimmführung.. also Rumkreischen.. . ,
> sinnlose oder auch sinnvolle Fragen stellen etc.
Das ist eine Spitzenidee, ich denke da würden sich einige Sender ganz schön wundern...
> Kennt jemand eine günstige Möglichkeit, um so
> etwas zu realisieren?
Frag doch mal an den Unis, für Publizisten oder Psychologen könnte sowas interessant sein.
jeanyfan am via tvforen.de
Toll, kaum ist Kerner weg, über den sich alle aufregen, beschweren sich auch gleich alle über die Nachfolgerin. Ich finde Müller-Hohenstein (soweit ich sie bisher gesehen habe, was aber zugegebenermaßen auch nur gelegentlich ist) eigentlich ganz in Ordnung.
Als Gegenfrage allerdings mal interessant: Wen hättet ihr denn gerne als Moderator?Nicole (Nicko) am via tvforen.de
jeanyfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Toll, kaum ist Kerner weg, über den sich alle
> aufregen, beschweren sich auch gleich alle über
> die Nachfolgerin.
*lach*
Das gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich hier den Thread durchglesen habe!Mime54 am via tvforen.de
jeanyfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Toll, kaum ist Kerner weg, über den sich alle
> aufregen, beschweren sich auch gleich alle über
> die Nachfolgerin.
Vorher hat ja niemand gefragt.Werderaner am via tvforen.de
Diese Katastrophe konnte man schon zur Genüge begutachten, um sich ein Urteil zu bilden.
Ich habe es schon ein paar Mal gesagt:
Von mir aus können sie es so wie früher machen: Umschalten, wenn die Hymne anfängt und mit dem Schlusspfiff zurück ins Studio.
Dieses enendliche Geblubber im Vorfeld und dazu noch mit diesen Spackos benötigt kein Mensch.
Reine Selbstdarstellung auf Kosten der (anspruchsvollen) Zuschauernerven!Jediklaus am via tvforen.de
Werderaner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Diese Katastrophe konnte man schon zur Genüge
> begutachten, um sich ein Urteil zu bilden.
>
> Ich habe es schon ein paar Mal gesagt:
> Von mir aus können sie es so wie früher machen:
> Umschalten, wenn die Hymne anfängt und mit dem
> Schlusspfiff zurück ins Studio.
>
> Dieses enendliche Geblubber im Vorfeld und dazu
> noch mit diesen Spackos benötigt kein Mensch.
> Reine Selbstdarstellung auf Kosten der
> (anspruchsvollen) Zuschauernerven!
Sehe ich auch so,aber trotzdem schaut man rein obwohl einem ehrlich gesagt dieses 30minütige "vorglühen" mit Schlaftabletten wie Netzer und Delling (auch wenn es durchaus kompetente Leute sind) eigentlich niemand juckt.Ich kenne etliche Fußballbegeisterte aber keinen der sagt das man diese langatmige Vorberichterstatungen und Endlos Faseleien braucht.Den ich ehrlich gesagt gerne gehört habe im ZDF in den letzten Jahren war Jürgen Klopp (O.K ein Dampfplauderer vor dem Herrn) aber ich mag seine offene und ehrliche Art so unspießig zu analysieren,aber Kloppo ist ja nicht mehr auf diesem Posten tätig.
Ansonsten würde ich mir den Reiff wünschen wenn es denn um so einen Moderationsposten bei Länderspielen geht.Aber jeder hat da so seinen Liebling und das ganze kann man natürlich auch nicht schnell auf einen gemeinsamen Nenner bringen,aber die Hohenstein mag ich überhaupt nicht.Wenn sie das "aktuelle Sportstudio" moderiert schalte ich meistens schnell weiter weil ich sie auch unheimlich "un-unterhaltend" (recht unterkühlt hochnäßig)und manchmal auch sehr nervend finde für eine solche Sendung.
KMH und Oliver Kahn am Pfeile zeichnen auf dem Monitor :o/ Das geht ja irgendwie gar nicht.
@mime:
Sabine Töpperwien hat es mal geschafft das ich beim duschen fluchend an einem Samstagnachmittag unter der Dusche weggsprungen bin um das Radio (was bei der BuLI Konferenz immer zu der Zeit lautstark läuft) abzudrehen,so ist mir diese Alte auf den Keks gegangen mit ihrer völlig übertriebenen Art ein Spiel zu kommentieren *Herrje" :o/Pete Morgan am via tvforen.de
Genau das wollte ich auch gerade fragen.
Seit Monaten prügeln (fast) alle hier verbal auf JBK ein, aber einen geeigneten nachfolger für seine Talk Show gibts halt vorerst nicht. Markus Lanz ist eine schleimende Lusche, und wesentlich unsympathischer als JBK ist er auch. Kerner macht seine Sache nicht schlecht und kommt auch nicht unsympathisch rüber. Für manche Fragen, die vielleicht etwas daneben sind oder für unfreiwilligen Humor sorgen, ist eher seine Redaktion verantwortlich, und ihn dafür zu hängen, ist nicht fair.
Was Kathrin Müller-Hohenstein betrifft, spricht man ihr - genau wie Kerner - offenbar Fähigkeiten und Kompetenz ab. Ja, aber offenbar verstehen sie halt schon wenigstens ein Bisschen was von Sport, insbesondere Fußball. Das ist aber offenbar den tausenden von selbst ernannten Fußball-Experten in diesem land, die ALLES besser wissen als alle Moderatoren, eben nicht gut genug. Man wünscht sich wahrscheinlich Moderatoren, die immer alles genau so moderieren und wissen, wie sich das die Tausende von selbst ernannten Fußball-Experten wünschen... und das würde doch bedeuten, dass sie sofort in der kritik stehen würden, wenn sie mal etwas anders sehen als die Fans.
Wenn JBK und KMH nur Kokolores reden würden, wären sie längst abgesetzt worden. Offenbar tun sie das aber nicht. Nur weil den Fußball-Fans ihre Gesichter nicht passen und wohl auch die Tatsache mitspielt, dass KMH eine Frau ist und eine FRAU wohl nicht die WM und die wichtigen Spiele moderieren soll, heißt das noch lange nicht, dass sie ihren Job schlecht machen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wer's besser machen soll. Der unerträgliche Olli kahn jedenfalls garantiert nicht...
Der Lonewolf PetePaula Tracy am via tvforen.de
Als Qualifikation fürs Aktuelle Sportstudio wurde damals so was ähnliches wie "Fußballbegeisterung" genannt. Also könnte das praktisch jeder machen (außer dir natürlich, Pete ;-))
Ich würde Müller-Hohenstein ganz sicher keine Kompetenz absprechen, weil sie eine Frau ist! Schau dir aber Monica Lierhaus an, da liegen Welten dazwischen.
Kerner mag ich auch nicht, aber auf ihn eingehauen habe ich nie. Ich würde in jedem Fall Kerner vorziehen, wenn ich wählen müßte/dürfte zwischen Müller-Hohenstein und ihm.
Der unerträgliche Olli Kahn hat wenigstens Ahnung vom Fußball ;-)
Aber bei Markus Lanz sind wir absolut einer Meinung.Knurpsel am via tvforen.de
Jediklaus schrieb:
> Sabine Töpperwien hat es mal geschafft das ich
> beim duschen fluchend an einem Samstagnachmittag
> unter der Dusche weggsprungen bin um das Radio
> (was bei der BuLI Konferenz immer zu der Zeit
> lautstark läuft) abzudrehen,so ist mir diese Alte
> auf den Keks gegangen mit ihrer völlig
> übertriebenen Art ein Spiel zu kommentieren
> *Herrje" :o/
Ich finde die Stimme von Martina Knief nervig. Die klingt irgendwie so quäkig und kreischend. Aber für ihre Stimme kann sie ja nichts.
Paula Tracy am via tvforen.de
Habe ich das richtig verstanden, sie moderiert das ganze? Oder kommentiert sie auch die Spiele?
Meiner Meinung nach ist sie schon beim Aktuellen Sportstudio überfordert. Das ZDF muss wirklich arg in Not sein.Jediklaus am via tvforen.de
Das ist ja wohl nicht wahr ! http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d025.gif
dielola am via tvforen.de
Furchtbar. Noch schlimmer als vorher.