Kannibalismus und andere TV-Sensationen
Aktion scharf bei den östlichen Nachbarn
Jutta Zniva – 10.11.2005
Ist es Zensur oder Schutz der Minderjährigen? Während in Bulgarien die Darstellung von Gewalt, Sex und Drogen im Fernsehen ab sofort gesetzlich verboten ist, flimmerte jüngst in Russland am frühen Abend eine Doku über „Menschenfresser“ über die Bildschirme.
Der bulgarische Rat für elektronische Medien belegte in einem Beschluss die Ausstrahlung „sensationeller Information“ in Wort und Bild zwischen 6 und 23 Uhr mit Geldstrafen von umgerechnet 7500 Euro. Das Verbot gilt für die Darstellung von „Grausamkeit, Vandalismus und Waffengebrauch“ sowie des Konsums von Drogen und Alkohol Dies sei keine Zensur, so die Medienwächter, sondern habe zum Ziel, Kinder vor schädlichen Auswirkungen zu schützen.
Nun steht der russische Fernsehsender NTW wegen eines Films über Kannibalismus zur besten Sendezeit unter massivem Beschuss. Abgeordnete forderten, Gewalt in den Medien stärker als bisher zu beschränken. NTW hatte die Sendung „Menschenfresser“ im Rahmen einer Kriminal-Doku-Reihe am Sonntagabend um fünf vor acht ausgestrahlt – eine Dreiviertelstunde, bevor im Staatsfernsehen das „Sandmännchen“ russischen Kindern Gute Nacht sagt. Gezeigt wurden Interviews mit verurteilten Kannibalen sowie Bilder blutverschmierter Tatorte und Leichen.
Nach Angaben von Gallup Media erreichte die Sendung 22 Prozent Marktanteil und damit die höchste Einschaltquote des Tages.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Meff-Chan am via tvforen.de
@experte
ja wegen den Brüsten...
naja heute kommen schon die Grundschulkiddies und machen die Mädels an "Zeig ma deine Möpse etc."
IMHO werden die Kinder unter anderem durch solche Sachen immer frühreifer werden
naja was weiß ich schon... ^^"
Bin jedenfalls der Meinung das man Mittags woas auch weglassen sollteLokomotive am via tvforen.de
Die Brüste sind ja gerade noch so zu ertragen.
Aber wenn zur Mittagsessenszeit Geburten und Operationen (RTL) gezeigt werden.
Das ist nicht so angenehm.
Oder so richtig eklige Messiewohnungen.
Dazu gehören dann Werbung für Abführmittel, Damenhygieneartikel u.Ä.
Aber das ist wieder ein anderes Thema und wir hatten das auch schon mal.Meff-Chan am via tvforen.de
Finde auch das mal sowas bei uns stärker beäugelt werden sollte
Fands zB mal ziemlich heftig das in den Nachmittagsnachrichten gezeigt wurde wie verkohlte Leichen im Irak von einem wilden Mob durch die Straßen gezogen und weiter verstümmelt wurden... Geht doch nicht an das man sowas den Kindern zumutet... ist doch schlimmer als jedes Computerspiel
und heutzutage sieht man doch auch schon zur Mittagszeit massenweise nackte Brüste, Jugendliche beim kiffen/saufen etc.
also schön ist das echt net mehr :/experte am via tvforen.de
Meff-Chan schrieb:
>
> und heutzutage sieht man doch auch schon zur Mittagszeit
> massenweise nackte Brüste
Was soll daran jetzt besonders schlimm sein?Theryn am via tvforen.de
Hallo!
Nacktheit hat etwas natürliches um nicht zu sagen animalisches an sich. Schließlich haben die verschiedenen Geschlechtsmerkmale nachwievor eine stimulierende Funktion. Diese Stimulanz gipfelt dann im Idealfall im Akt der körperlichen Vereinigung, aus der dann der Nachwuchs hervor geht. Soweit ist das ja alles klar.
Was aber zu der Entwicklung des Menschen mit dazu gehört ist, daß Sexualität nicht mehr nur eine rein triebhafte Geschichte ist, sondern in...ich nenne es mal "geordnete Bahnen" gelenkt werden kann. Die Tatsache, daß wir diesen und andere Triebe einigermaßen(!) unter Kontrolle haben, hat die Entwicklung des Menschen sogar erst möglich gemacht, wie immer man das auch finden mag.
Der Mensch wird mit diesen Trieben geboren, sie sind von Anfang an Bestandteil seines Lebens, auch wenn sie erst zur gebotenen Zeit hervor kommen. Darauf kann man den Menschen aber nicht reduzieren, denn zu seinem Wesen gehören auch der Verstand in all seinen Facetten (Intelligenz, Kreativität, Romantik, analytisches Denkvermögen usw.) in Verbindung mit seinem Gefühlsleben. Der Verstand, das Denkvermögen, muß jedoch geschult werden und will auch geschult werden, denn auch er ist nichts anderes als ein natürliches gewachsenes Merkmal des Menschen, welches einer gewissen Motivation unterliegen muß, um in Gang zu kommen. Das kann man zum Beispiel sehr gut bei Kleinkindern beobachten.
Wird der Verstand nicht oder kaum geschult, bleibt dem Organismus Mensch nur noch das blosse "Funktionieren" übrig. Damit meine ich das intuitive Ausweichen auf natürliche Triebe und Reflexe (zum Beispiel die Figuren Tarzan oder Mogli basieren auf diesen Gedanken; es gibt tatsächlich Fälle von Menschen, die von Tieren groß gezogen wurden und ein rein animalisches, triebhaftes Leben führten...bei ihnen wurde der Verstand nicht geschult). Dieses "Ausweichen" passiert jedem Menschen (oftmals, wenn der Verstand überfordert ist) und ist auch gut so, denn auch diese Triebe und Instinkte sind ein Teil des menschlichen Wesens. Gefährlich wird es aber, wenn dieser Aspekt des Mensch-Seins ein Übergewicht erlangt.
Um wieder konkret auf das Thema zurück zu kehren:
Kinder und Jugendliche müssen wie gesagt den Verstand erst schulen. Das bedeutet, daß man gezielt die sowieso verhandenen Triebe versucht nicht durch Reize von außen stimulieren zu lassen, denn eben das ist für die Ausbildung des Verstandes kontraproduktiv (andere Triebe hingegen setzt man gezielt für die Ausbildung des Verstands ein, besonders den Spieltrieb). Man muß also ein Umfeld schaffen, welches gegen gewisse Reize abgeschirmt wird. Hier spielt natürlich auch der individuelle Charakter des Kindes eine Rolle. Sinn des Ganzen ist nicht zuletzt auch, daß Kinder frühzeitig lernen zu reflektieren und auch ihre eigenen Triebe zu verstehen. Dazu muß man sie behutsam heranführen, denn mit der Heranführung an diese Triebe, welche ebenso hart und erbarmungslos sein können, wie die Natur selbst, werden Wahrheiten aufgedeckt. Und diese Wahrheiten können die vereinfachte und romantisierte Welt eines Kindes zerbrechen oder dazu beitragen, daß ein Kind diese Welt viel zu früh hinter sich läßt. Welchen Sinn diese Welt hat, darauf gehe ich nun nicht ein, aber er ist alles andere als gering, so viel sei gesagt.
Die Entwicklung in unserem Land war nun so weit fortgeschritten, daß wir es uns wirklich erlauben konnten, den Verstand unserer Kinder zu schulen. Kein Krieg mehr in unserem Land (vielleicht haben die Erwachsenen mal etwas über den Kalten Krieg erwähnt am Kaffeetisch, aber das war ein lustiger Gedanke...wie eine gewaltige Schneeballschlacht), keine Subsistenzwirtschaft, an der die Kinder frühzeitig mitwirken mussten, ein geborgenes Umfeld, selbst wenn es mal in einer Familie finanzielle Engpässe gab. Ich spreche hierbei nur von der Entwicklung. Ich rede von einem erreichbaren(!) Idealzustand, den es damals aber auch nicht gab. Man könnte auch von einem idealen Habitat für die Spezies Mensch sprechen (ich lasse hier Tiere und Pflanzen mit Absicht außen vor...das hat nichts damit zu tun, daß ich den Menschen über andere Spezies stellen würde oder so...aber wie bei jedem Lebewesen gibt es einen möglichst guten Lebensraum, in welchem seine Spezies gedeihen und sich entwickeln kann).
Diese Entwicklung ist jedoch seit einigen Jahren rückläufig, wir entfernen uns immer mehr von diesem Ideal. Ein Großteil der heutigen Jugendlichen und Kinder zeigt dies sehr deutlich. Und das Fernsehen trägt seinen Teil dazu bei. Sicher, eine nackte Frau allein hat da keinen Einfluss drauf. Es geht aber um die Gesamtheit all dieser Einflüsse und wie mit Sexualität umgegangen wird derzeit, ist alles andere als förderlich. So ist doch eindeutig die Zahl der minderjährigen Eltern neben anderen auch auf diesen Umstand zurück zu führen. Nun möchte ich nicht generell Jugendlichen oder Heranwachsenden absprechen Kinder groß zu ziehen. Aber die minderjährigen Eltern, die mit ihrer Situation mittel- und langfristig klarkommen, sind eine Ausnahmeerscheinung.
Wir stehen also vor einem gesellschaftlichen Problem, denn offensichtlich wird die von mir oben erklärte Entwicklung noch mehr zurückgenommen werden. Und die Medienanstalten treiben diese Rückentwicklung durch immer mehr Tabubrüche und gedankenlose Gewinnsucht voran. Leider wird ihr Einfluss auf die Menschen viel zu gering eingeschätzt, weshalb ihnen niemand, der etwas zu sagen hätte, stichhaltig ihre Verantwortung darlegt.
Und genau das sind die Gründe, weshalb eine nackte Frau zur Mittagszeit nachwievor misstrauisch beäugt wird. Wie ich finde zurecht.
Auf bald!
Theryn
P.S. Entschuldigung, wenn ich mich bisweilen undeutlich oder unpräzise ausgedrückt haben sollte. Bei so einem Text aus dem Stehgreif geschrieben, können die Gedankengänge schonmal etwas verworren sein.BrandungsFelsen am via tvforen.de
Nackte Brüste verderben die Menschheit. Lustiger Gedanke.
Und was sagst Du zu Naturvölkern, wo die Frauen den ganzen Tag barbusig herumlaufen?Theryn am via tvforen.de
Hallo!
Ich sprach nicht von der Menschheit, ich sprach von unserer eigenen gewachsenen Gesellschaft (auch wenn sich meine Aussagen auf die meisten sog. westlichen Kulturen anwenden läßt). Meine Aussagen auf Naturvölker umzubrechen funktioniert nicht, da deren Kultur und die Art ihrer Entwicklung eine ganz andere ist, als die unsere. Ihre Welt ist eine andere, ihr Glaube ist ein anderer, ihr Selbstbild ist ein anderes, ihre Einstellung zu Sex ist eine andere, auch ihr Horizont und ihr Kontakt nach außen sind generell ganz anders gestaltet. Nichts desto trotz ist es doch so, daß auch bei diesen Naturvölkern Sexualität etwas anderes bedeutet als lediglich die Lust zu befriedigen und Kinder zu zeugen...auch sie verbinden mit dem Liebesakt etwas höheres, vielleicht sogar heiliges. Daß bei Ihnen das Prinzip von Scham oder dergleichen nicht so explizit ausgeprägt ist wie bei uns, ist dann doch nur eine Variante derselben Entwicklung.
Ich hab auch nicht davon gesprochen, daß unsere Entwicklung optimal verlaufen wäre, aber sie ist nunmal so wie sie ist verlaufen. Ich schrieb in meinem Text ja auch darüber, daß die nackten Brüste allein die Entwicklung der Kinder negativ beeinflussen. Es geht um die Vielzahl an negativen Einflüssen von außen und Nacktheit sowie Sexualität sind in unserer Kultur noch immer strittige Themen, auch bedingt durch unsere Geschichte.
Man kann die Fragestellung ja auch mal anders herum stellen. Viele betonen heutzutage ja, sie hätten nichts gegen Nacktheit, da wär ja nichts dran, das ist was natürliches. Wenn man diesen Gedanken nun weiter spinnt, wo zieht man denn dann die Grenze? Irgendwann könnte sich dieser "Das ist doch natürlich"-Gedanke weiter fortsetzen. Dann sieht man Mittags in der Werbung eben nicht mehr nur die nackte Frau, sondern auch den Mann dazu während des Geschlechtsaktes. Aufgrund der künstlerischen Dramaturgie wird in Nahaufnahme gezeigt, wie das Glied des Mannes in die Frau eindringt dazu dann die Einblendung "BOSS IN MOTION". Ist das, objektiv betrachtet, in Ordnung?
Diesen Gedanken "Das ist doch natürlich" kann man beliebig weiter spinnen...aber dann muß man auch drauf kommen, daß mit diesem Gedanken allein eben nicht alles gesagt oder gedacht ist.
Auf bald!
Theryn
Rainer11163 am via tvforen.de
Es gibt auch in den Medien Grenzen, die man nicht überschreien sollte.
Ich gönne jedem Sender eine tolle Quote, aber die Wahrheit ist doch, daß "das Volk" endlos doof ist. Man kann sich kaum vorstellen, mit wievielen Unterbelichteten man es zu tun hat, wenn man mal einen Tag in einer Stadt oder einem Dorf das Gespräch sucht.
Und die Leute werden immer blöder, weil sie ja im Fernsehen den Blick in die Welt bekommen. Natürlich sind sie zu doof, um Spiegel-TV oder "ZDF Reporter" auch nur ansatzweise zu verstehen, aber sie schalten dann halt um auf 9Live oder "Explosiv" oder ergötzen sich an "Britt", weil da können sie tatsächlich noch geistig folgen.
Früher war das anders. Für die Doofen gab es kein Programm und Ende. Entweder haben sie sich dann das Zeugs angeschaut, daß sie nicht verstanden haben (kann ja nicht schaden), oder sie sind zur Trinkhalle gepilgert.experte am via tvforen.de
Rainer11163 schrieb:
>
> Es gibt auch in den Medien Grenzen, die man nicht
> überschreien sollte.
Ich formuliere es mal so, wenn sie dürften die würden auch KP oder Hinrichtungen senden. Alles was Kohle bringt ist aus deren Sicht gut.
> Ich gönne jedem Sender eine tolle Quote, aber die Wahrheit
> ist doch, daß "das Volk" endlos doof ist.
So ist es, nur sind die dummen eben auch eine interessante Zielgruppe.Irgendwie schon ärgerlich das man nicht selbst die Idee für 9live, BB & Co. hatte. Abzocken und sich ein schönes Leben machen - schlecht fühlen sich die Macher offensichtlich nicht dabei.
> Man kann sich kaum
> vorstellen, mit wievielen Unterbelichteten man es zu tun hat,
> wenn man mal einen Tag in einer Stadt oder einem Dorf das
> Gespräch sucht.
Doch, man braucht nur mal zuhören oder schaun was der Amtschimel so treibt.
> Früher war das anders. Für die Doofen gab es kein Programm
> und Ende. Entweder haben sie sich dann das Zeugs angeschaut,
> daß sie nicht verstanden haben (kann ja nicht schaden), oder
> sie sind zur Trinkhalle gepilgert.
Deswegen bin ich auch dafür Sendelizenzen an Bedingungen zu knüpfen oder von mir aus auch eine Trash-Steuer. Was die privaten Medienkonzerne angeht, die haben eher andere Sorgen - wie kann man die Kunden möglichst stark gängeln. DRM, Copybit etc.anouschka am via tvforen.de
Ein Hoch auf die Vorurteile!
Ganz schön mutig von Dir, lieber Rainer11163, hier so ein provokantes Statement abzugeben. Und beim Lesen Deiner Antwort überkommt mich die Frage, woher nimmst Du diese Arroganz? (Ich habe hier im Forum gelernt, dass "Arroganz" keine Beleidigung ist.) Ich zähle mich zu der Kategorie von Zuschauern die (mit Sicherheit) am weitverbreitetsten ist, ich schaue sowohl die "SpiegelTV-Reportage"
als auch "Explosiv" wenn die Zeit es zuläßt. Und "Britt" musst Du ja auch schon gesehen haben, sonst wüßtest Du ja nicht, dass man dafür nur den IQ eines Toastbrotes braucht ;-) Und sag' mal ehrlich, macht "Britt" gucken doof? Wohl nicht! So wie Du Dir auch, traue ich mir und den meisten Menschen zu, das Fernsehprogramm als Unterhaltung vom "wirklichen Leben" unterscheiden zu können.
Recht hast Du aber, das es Grenzen gibt und das heutzutage schon einiges Geschmackloses im TV zu sehen ist, was man/frau lieber nicht sehen möchte.
Mfg
anouschkaexperte am via tvforen.de
anouschka schrieb:
>
> So wie Du Dir auch, traue ich mir und den meisten
> Menschen zu, das Fernsehprogramm als Unterhaltung vom
> "wirklichen Leben" unterscheiden zu können.
Das mögen einige können viele eben nicht.
> Recht hast Du aber, das es Grenzen gibt und das heutzutage
> schon einiges Geschmackloses im TV zu sehen ist, was man/frau
> lieber nicht sehen möchte.
Es gibt für fast alles einen Markt, nur muss man da die Wirtschaft zügeln. KP absolut verboten, wäre es nicht so, es würde Sender geben die auch diese Neigungen bedienen würden. Deswegen muss man sich davon verabschieden "der Markt" wird es richten - Sendelizenz nur noch für Unternehmen die auch bereit sind "hochwertig" zu produzieren oder eben Sondersteuer für Trashformate.anouschka am via tvforen.de
experte schrieb:
"KP absolut verboten, wäre es nicht so, es würde Sender geben die auch diese Neigungen bedienen würden."
Da hast du wohl leider recht. Quote ist eben alles.
Aber Du kannst doch nicht Sendeformate wie "Britt" mit KP vergleichen?!!!
"Britt" ist doch nicht gefährlich oder schädigt die Seele...oder so...
Von der Sache stimme ich zu. Ich finde es aber nicht gut, nur in schwarz und weiß zu denken (es gibt ein paar ausgewählte Intellektuelle und der Rest, die große Masse ist ein "dummes Volk", wie Rainer sie nannte.) Finde ich ganz schön anmaßend.
mfg
anouschkaexperte am via tvforen.de
anouschka schrieb:
>
> Von der Sache stimme ich zu. Ich finde es aber nicht gut, nur
> in schwarz und weiß zu denken (es gibt ein paar ausgewählte
> Intellektuelle und der Rest, die große Masse ist ein "dummes
> Volk", wie Rainer sie nannte.) Finde ich ganz schön anmaßend.
Ist aber ein Teil der traurigen Wahrheit. Ein großteil der Bevölkerung ist eben einfach gestrickt und im Moment scheint man auszutesten: Wie weit können wir das Niveau nach unten absenken? Wie weit können wir sie manipulieren? Beides scheint sehr erfolgreich zu verlaufen.anouschka am via tvforen.de
Nein Experte, das sehe ich anders.
Ich bin doch nicht gleich "einfach gestrickt", nur weil ich mich über Talkshows,
Star-Magazine oder ähnliche Formate amüsieren kann!!!
Und umgekehrt gilt: nicht jeder, der "ZDF-Reportagen" guckt, oder den "Focus" liest,
ist gleich gebildet und intelligent. So einfach ist es nicht...
Aber das ist ja auch nicht das Thema dieses Threads...
Zu dem was Theryn unten sagt:
Kleine Kinder sehen die Brüste ihrer Mutter als was ganz natürliches an,
verbinden Nackheit mit Geborgenheit, Freiheit (von den Windeln) und Nahrung
(beim Stillen). Also ist meiner Meinung nach nichts Verwerfliches an nackten Brüsten im TV. Böse ist, wer böses denkt, sag ich da nur :-)
gruß
anouschkaexperte am via tvforen.de
anouschka schrieb:
>
> Nein Experte, das sehe ich anders.
>
> Ich bin doch nicht gleich "einfach gestrickt", nur weil ich
> mich über Talkshows,
> Star-Magazine oder ähnliche Formate amüsieren kann!!!
Sagen wir mal es sind einfache und billige Formate und denen kann ich nichts abgewinnen.
> Und umgekehrt gilt: nicht jeder, der "ZDF-Reportagen" guckt,
> oder den "Focus" liest,
> ist gleich gebildet und intelligent.
Wer den "Focus" liest möchte sowieso etwas ganz bestimmtes lesen, ob das nun besonders intelligente Menschen sind die ihre eigene oder vermeintlich eigene Meinung bestättigt sehen wollen - verständlich ist es auf jeden Fall.
> Also ist meiner Meinung nach nichts
> Verwerfliches an nackten Brüsten im TV. Böse ist, wer böses
> denkt, sag ich da nur :-)
... und genau das ist es die Bösen, schämen sich weil sie böses denken. :-)Theryn am via tvforen.de
Hallo!
Was soll ich dazu noch sagen?
Ich sprach weder von nackten Brüsten noch von Sexualität als etwas Böses oder Verwerfliches. Vielmehr geht es um die Art und Weise, wie man mit bestimmten Elementen umgeht und welche Nachricht sie im Kontext der Darstellung vermitteln.
Zudem war nie in dem Zusammenhang von Säuglingen die Rede.
Ne...ich geh jetzt ins Wochenende und denk da gar nicht mehr drüber nach...
Bis dann!
TherynRainer11163 am via tvforen.de
anouschka schrieb:
> Ganz schön mutig von Dir, lieber Rainer11163, hier so ein
> provokantes Statement abzugeben. Und beim Lesen Deiner
> Antwort überkommt mich die Frage, woher nimmst Du diese
> Arroganz?
Ich arbeite selbst im Medienbereich, komme viel rum, spreche mit vielen Leuten, fahre u.a. mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bin über die Verblödung der Menschen zutiefst besorgt.
Das hat nichts mit Arroganz zu tun, es hat was damit zu tun, daß Fernsehen ganz offensichtlich tatsächlich blöd macht, wenn man nur das sieht, was die eigenen, geistigen Fähigkeiten nicht überfordert.
Was einem unverständlich oder uninteressant erscheint wird einfach weggezappt. Verständlich, aber so wird das nix mit der Allgemeinbildung. Früher gab es eben nur meist drei Programme, und wenn da nichts lief, hat man halt aus Faulheit "Tagesschau" oder "heute" oder "Panorama" geschaut. Weil in den anderen Programmen auch Politik oder Kultur oder Sport lief. Aber heute? Heute zappt man von einem Knaller zum nächsten und macht es sich leicht. Und wird dabei doof.Rainer11163 am via tvforen.de
anouschka schrieb:
> Ich bin doch nicht gleich "einfach gestrickt", nur weil ich
> mich über Talkshows,
> Star-Magazine oder ähnliche Formate amüsieren kann!!!
Du sollst - verdammt noch mal - im Fernsehen auch etwas anderes sehen als nur ein Mittel zur Unterhaltung! Oder statt Unterhaltung allgemein (Glotze an) auch mal ein Buch lesen. Das unterhält auch, hält aber vergleichsweise das Gehirn in Schwung.