Der „Kampf um den Halbmond“ geht in die nächste Runde. Nach der Premiere der ersten Staffel der französisch-belgischen Thrillerserie kündigt arte nun fast viereinhalb Jahre später eine weitere Staffel erneut mit Mélanie Thierry in der Hauptrolle an. Gezeigt werden die acht frischen Folgen am Donnerstag, den 17. April ab 21:40 Uhr mit den ersten vier Folgen am Stück, gefolgt von der zweiten Hälfte der zweiten Staffel eine Woche später, am 24. April ebenso ab 21:40 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Zudem steht die neue Staffel ab dem 10. April bei arte.tv zur Verfügung.
Die Serie beginnt in der ersten Staffel mit der Suche nach Anna (Mélanie Thierry), der Tochter einer Pariser Familie, die angeblich bei einem terroristischen Attentat in Kairo ums Leben kam. Als sich ihr Bruder nach Syrien aufmacht, weil er glaubt, in einer Fernsehreportage über kurdische Kämpferinnen in einer Frau seine Schwester Anna wiedererkannt zu haben, taucht die Handlung ein in die gefährliche Arbeit jener Frauen und Widerstandskämpferinnen gegen das Terrorregime des IS.
Zum Auftakt der zweiten Staffel kreuzen sich die Schicksale von Sarya, Nasser und Nisrin erneut im brutalen Konflikt um Macht, Freiheit und Überleben. Anna ist erneut als Agentin für den israelischen Geheimdienst Mossad im Kampf gegen den IS unterwegs. Als sie die junge Nisrin aus den Fängen der Organisation befreien kann, die weiterhin Frauen als Sklavinnen verschleppt, endet die Rettungsaktion blutig und macht Anna zur Zielscheibe der IS-Kämpfer. Während sie auf der Flucht vor den gnadenlosen Verfolgern sind, riskieren Sarya und die kurdischen Kämpferinnen der YPL ihr Leben für die Befreiung der Frauen. Nasser wird jedoch immer tiefer in die gefährlichen Machenschaften des Terrornetzwerks gezogen. Gleichzeitig sucht Nisrin nach ihrer eigenen Wahrheit, während in Texas Ellie die Stimme ihres Ex-Freundes Jake in einem IS-Propagandavideo wiedererkennt …
„Kampf um den Halbmond“ stammt von den Drehbuchautoren und Koproduzenten Maria Feldman und Amit Cohen, die zuvor schon gemeinsam an der 2015 veröffentlichten israelischen Serie „False Flag“ („Kfulim“) mitwirkten. Produziert wird die Serie von Haut et Court TV, Spiro Films, Masha Productions, Versus Production und ARTE F.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Flapwazzle am
Inzwischen bin ich ein Fan von den Serien Fauda und Teheran. Sie wirken auf mich relativ realistisch. Natürlich bin ich überhaupt nicht in der Position, das irgendwie real einzuschätzen. #KampfUmDenHalbmond wirkt auch sehr spannend, allerdings bräuchte ich da vorab die erste Staffel.