„Jenke-Experiment: Organspende“: n-tv mit zugehöriger Talkshow

Diskussionsrunde mit Befürwortern und Gegnern am 10. März

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 03.03.2015, 13:42 Uhr

„Das Jenke-Experiment: Organspende“ – Bild: RTL/Willi Weber
„Das Jenke-Experiment: Organspende“

Im vergangenen November startete das jüngste TV-Experiment von Jenke von Wilmsdorff. Seit damals versucht der RTL-Reporter rund 100.000 neue Organspender in Deutschland zu gewinnen, also 100.000 Bundesbürger vom Ausfüllen des Organspendeausweises zu überzeugen. Seit Februar sind die Ergebnisse seiner Bemühungen in den neuen Folgen von „Das Jenke-Experiment“ auf RTL zu sehen, immer montags um 21:15 Uhr.

Daneben wird das Thema nun auch in einer dazugehörigen Talkshow aufgegriffen, allerdings auf n-tv. Der Nachrichtensender zeigt am Dienstag, den 10. März, zunächst um 20:15 Uhr die Wiederholung des „Jenke-Experiments“. Im Anschluss daran diskutiert von Wilmsdorff ab 21:10 Uhr das Thema Organspende mit Befürwortern und Gegnern. Moderiert wird der Talk von Annett Möller.

Zu den Gästen zählt Ivan Klasnic, der mit einer Spenderniere seines Vaters lebt. Renate Greinerts 15-jähriger Sohn wurde durch einen Unfall auf dem Schulweg getötet. Im Anschluss daran wurden ihm Organe entnommen. Greinert ist die Autorin des Buchs „Unversehrt sterben! Konfliktfall Organspende – Der Kampf einer Mutter“ und kritisiert das Spenden-System. Bruno Meiser ist der Leiter des Transplantationszentrums München und der Präsident von Eurotransplant.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App