Das „Herr der Ringe“-Franchise steht möglicherweise kurz vor dem Sprung auf den Bildschirm. Warner Bros. Television, die Fernsehsparte des Studios, das auch die Filmreihe produzierte, befindet sich laut Medienberichten derzeit in Verhandlungen mit Amazon Studios über eine potentielle Serienadaption des Klassikers von J.R.R. Tolkien. Kommentieren wollten beide Parteien diese Meldungen bislang allerdings nicht.
Aktuell versucht sich Amazon bei seinen Serienproduktionen inhaltlich neu auszurichten, was vor allem auf die Wünsche des Vorstandsvorsitzenden Jeff Bezos zurückzuführen ist. Unter ihm befinden sich derzeit mehrere Genre-Projekte in der Entwicklung, darunter eine Adaption der „Ringworld“-Romane oder die Comic-Verfilmung „Lazarus“ (fernsehserien.de berichtete).
Laut Deadline ging die Idee für eine potentielle Serie von den Erben J.R.R. Tolkiens aus, die nach einem potentiellen Abnehmer suchten. Allerdings hängt demnach auch ein riesiger Preis an dem Deal: 200 bis 250 Millionen Dollar alleine für die Rechte. Noch gibt es kein Serienkonzept und die spätere Produktion der Fantasyserie würde vermutlich erneut zwischen 100 bis 150 Millionen Dollar pro Staffel verschlingen. Es wird ebenfalls gemutmaßt, dass die angebotenen Rechte nicht einmal sämtliche Charaktere der Bücher beinhalten würden.
Aufgrund dieser abenteuerlichen Kosten habe HBO, zuerst ebenfalls ein potentielles Zuhause für die Serie, bereits dankend abgelehnt. Erst in diesem Jahr hatten Warner Bros. und die Tolkien-Nachfahren einen Rechtsstreit um die Gewinnbeteiligung an den „Lord of the Rings“-Filmen und „Der Hobbit“ beigelegt, immerhin ein milliardenschweres Franchise.