Zwischen Ende Mai und Anfang Juli ging Helene Fischer auf eine große Stadiontournee und gab 22 Konzerte in den größten Veranstaltungsorten in 15 verschiedenen Städten. 850.000 Tickets wurden insgesamt für die „Farbenspiel“-Tour der erfolgreichen Schlagersängerin verkauft. Allein in Berlin waren an zwei Abenden hintereinander je 60.000 Zuschauer im Olympiastadion, um dem aufwendigen Live-Spektakel beizuwohnen. Dort wurde das Konzert auch für eine Ausstrahlung im Fernsehen und eine DVD/Blu-Ray-Veröffentlichung mitgeschnitten.
Das ZDF strahlt einen zweistündigen Zusammenschnitt der Highlights am Samstag, den 5. September, um 20:15 Uhr aus. Neben ihren eigenen Hits wie „Atemlos durch die Nacht“, „Phänomen“ oder „Unser Tag“ interpretiert Helene Fischer auch Songs namhafter Kollegen, wie etwa von Herbert Grönemeyer und Marius Müller-Westernhagen, neu. Auf einer gigantischen Bühne bekommen die Fans zahlreiche Spezialeffekte, ein Feuerwerk und sogar eine „fliegende Helene“ zu sehen. Das komplette Stadion-Konzert erscheint am 7. September als DVD und Blu-Ray.
Direkt im Anschluss zeigt das ZDF um 22:15 Uhr noch die halbstündige Dokumentation „Helene Fischer – Momente“, die Einblicke hinter die Kulissen der Stadiontournee gewährt. Die Sängerin selbst führt durch die Sendung.
Um die Weihnachtszeit herum wird es zudem in diesem Jahr voraussichtlich zwei Shows mit Helene Fischer geben, eine im ZDF und eine im Ersten (fernsehserien.de berichtete). Gerne würden sie die beiden Sender viel häufiger für Fernseheinsätze verpflichten, doch die in diesem Jahr mit vier Echos ausgezeichnete Sängerin steht auf Grund ihres vollen Terminkalenders kaum zur Verfügung.
Und wieder wählt die ZDF-Redaktion nur ganz bestimmte Songs aus - woher wollen sie denn wissen, was dem Publikum gefällt und was nicht??? Das ist si verdammt willkürlich, genau wie schon bei der Hallentournee. Und dann wahrscheinlich noch völlig dilettantisch zusammengeschustert. Nee, dann hol ich mir lieber die DVD...
Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Und wieder wählt die ZDF-Redaktion nur ganz > bestimmte Songs aus - woher wollen sie denn > wissen, was dem Publikum gefällt und was nicht??? > Das ist si verdammt willkürlich, genau wie schon > bei der Hallentournee. Und dann wahrscheinlich > noch völlig dilettantisch zusammengeschustert. > Nee, dann hol ich mir lieber die DVD... > > Der Lonewolf Pete
Bist du sicher, dass das ZDF allein entscheiden kann, welche Songs gesendet werden? Ich glaube eher, dass solche Konzert-Mitschnitte als fertiges Produkt an die Sender verkauft werden. Aus Sicht der Produzenten und Künstler geht es schließlich darum, den DVD-Verkauf anzukurbeln und nicht abzuwürgen. ;)
Manfred_aus_Piesendorf am
Sehr positive Nachrichten, speziell zu Weihnachten 2 Shows, wir freuen uns darauf
bugmenot_is_back am
Das wird bei der porentief reinen Chanteuse sicher ein völlig tolles Programm. Selbst das Lächeln bei größeren Kraftanstrengungen und gleichzeitigem Singen (oder Playback ?) hat sie sich in ihre Nervenfasern eingetackert - an der ist nix echt, nix von innen, nix Person - paßt gut zum ZDF - große Gefühle imitierend.
Ich war in Hamburg dabei! Das sah alles sehr künstlich aus! Wenig bis gar keine Spontanität bei dieser perfekten Frau! Andrea Berg (sie könnte ihre Mutter sein) hat mehr "Ballermann"- Stimmungspotenzial .... Jedem was er braucht!
4ever schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich war in Hamburg dabei! Das sah alles sehr > künstlich aus! > Wenig bis gar keine Spontanität bei dieser > perfekten Frau! > Andrea Berg (sie könnte ihre Mutter sein) hat > mehr "Ballermann"- > Stimmungspotenzial .... Jedem was er braucht!
Gerade bei Stern TV gesehen, wie Dschungelkönigin Melanie auf dem Ballermann "Atemlos" von Helene Fischer gesungen hat und das Publikum gröhlte lautstark mit. Es ist völlig egal, wer das Lied singt. Der Ballermann-Faktor liegt in der Textsicherheit der Zuhörer nach massiv Alkohol.