Harald Schmidt präsentiert „Expedition in die Heimat“ im SWR

„Takeover“ in Spezialausgabe der Reportagereihe

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 06.07.2022, 19:00 Uhr

„Expedition in die Heimat“: Harald Schmidt in Stuttgart – Bild: SWR/Jo Müller
„Expedition in die Heimat“: Harald Schmidt in Stuttgart

Seit mehr als zehn Jahren stellt die SWR-Reihe „Expedition in die Heimat“ besondere Orte und Aspekte des Sendegebiets vor. Gleich zwei besondere Ausgaben stehen den Zuschauern der Reihe aus diesem Anlass ins Haus: Am Freitag, den 15. Juli steht um 20:15 Uhr zunächst die 300. Folge im Programm, die ganz im Zeichen des Wiederaufbaus im Ahrtal nach der Flutkatastrophe steht. Am 12. August kommt es dann zu einem ganz besonderen „Takeover“. Talk- und Satire-Ikone Harald Schmidt wird eine Ausgabe präsentieren, in der er sich auf die Spuren seiner Herkunft begibt.

Harald Schmidt lebt zwar als (laut eigenen Angaben) Privatier mit abgeschlossener Vermögensbildung seit vielen Jahren in Köln. Doch Schmidt stammt aus Nürtingen am Rande der Schwäbischen Alb und sucht nun für die „Expedition“ noch einmal seine alte Heimat auf. Dabei besucht er ausgewählte Orte, berichtet von den wichtigen Menschen aus seiner Jugend und spricht natürlich auch über den legendären Dialekt.

In Nürtingen machte Schmidt nicht nur Abitur, sondern lernte auch das Orgelspielen. Zu den vorgestellten Lieblingsorten zählen: das Naturidyll Tiefenbachtal, wo er als Kind unterwegs war, der Ort, wo er sich zum ersten Mal verliebt hat und die St. Johannes Evangelist Kirche in Nürtingen, wo er das kirchliche Musizieren erlernte. Schließlich verschlägt es Schmidt auch nach Stuttgart, wo der ausgebildete Schauspieler seit 2007 Ensemblemitglied des Stuttgarter Staatsschauspiels ist. Dort führt er die Zuschauerinnen und Zuschauer nun hinter die Kulissen und plaudert aus dem Nähkästchen.

„Expedition in die Heimat – Takeover Harald Schmidt“ wird bereits einen Tag vor der linearen Ausstrahlung, also am Donnerstag, den 11. August um 16:00 Uhr, in der SWR-Mediathek abrufbar sein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App