[UPDATE] Harald Glööckler sucht sein Glück bei RTL Zwei
[UPDATE] Harald Glööckler sucht sein Glück bei RTL Zwei
Neues Format im Sommer mit dem bekannten Designer
Vera Tidona – 23.06.2023, 10:35 Uhr (erstmals veröffentlicht am 07.06.2023)
„Herr Glööckler sucht das Glück“
Bild: RTL Zwei/Kathrin Kraus
UPDATE: Der Starttermin der Doku-Soap steht nun fest: RTL Zwei zeigt „Herr Glööckler sucht das Glück“ ab dem 12. Juli mittwochs um 21:15 Uhr. Das Format dürfte vom Vorprogramm profitieren können, denn um 20:15 Uhr läuft „Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca“, deren aktuelle Staffel ab diesem Tag nicht mehr in Doppelfolgen, sondern in Einzelfolgen läuft.
In sechs Folgen begleitet ein Kamerateam den Designer mit seinem geliebten Hund Billy King auf dem Weg in sein neues Leben. Die Zuschauer werden laut Sender Harald Glööckler so privat wie nie zuvor erleben – inklusive tiefe und exklusive Einblicke in seine Gefühlswelt, in der er über die Trennung von Ex-Mann Dieter Schroth, mit dem er seit 2015 verheiratet war, und die damit verbundenen Gründe spricht: Ich starte nicht ein bisschen neu. Ich starte nie nur ein bisschen! Wenn ich loslege, dann lege ich los!
Wir heißen Harald Glööckler in der RTL-Zwei-Familie herzlich willkommen und freuen uns sehr, den Modezar von einer ganz neuen Seite kennenlernen zu dürfen. In ‚Herr Glööckler sucht das Glück‘ gibt uns das Multitalent sehr persönliche Einblicke in sein Leben, das an einem Scheideweg steht. Echte Menschen und ihre Gefühle, das passt gut zum Sender, und wir sind überzeugt, dass das auch bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern hervorragend ankommt, meint Malte Kruber, Programmdirektor Entertainment bei RTL Zwei.
„Herr Glööckler sucht das Glück“ ist eine Produktion der Yellowstone Productions GmbH.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
John Steed am
Glööckler ist der Beweis, dass sich außerirdische Reptiloide auf der Erde aufhalten.
Besserwisserin schrieb: ------------------------------------------------------- > Um Himmels willen! Zum Glück kommt das auf diesem > Assisender, den ich sowieso nie einschalte. Mir > ist noch mit Schrecken in Erinnerung, wie Herr > Glöckler im Dschungelcamp war: Mir jeden Tag > diese grotesk entstellte Visage anzusehen, die nur > noch entfernt Ähnlichkeit mit einem menschlichen > Gesicht hat (ich finde, man darf dieses Aussehen > so bezeichnen, da es ja nicht Folge eines Unfalls > oder einer Krankheit ist, jedenfalls keiner > körperlichen), hat bei mir buchstäblich zu > Alpträumen geführt.
Wer sich dieses menschenverachtende Trash-Format mit voller Absicht täglich ansieht, sollte sich über Albträume nicht wundern.
Um Himmels willen! Zum Glück kommt das auf diesem Assisender, den ich sowieso nie einschalte. Mir ist noch mit Schrecken in Erinnerung, wie Herr Glöckler im Dschungelcamp war: Mir jeden Tag diese grotesk entstellte Visage anzusehen, die nur noch entfernt Ähnlichkeit mit einem menschlichen Gesicht hat (ich finde, man darf dieses Aussehen so bezeichnen, da es ja nicht Folge eines Unfalls oder einer Krankheit ist, jedenfalls keiner körperlichen), hat bei mir buchstäblich zu Alpträumen geführt. Vermutlich befeuert dadurch, dass mit Frau Renzi ein weiteres Opfer von "Schönheits"-Operationen an der Seite dieses Fre---, ich meine natürlich: besonderen Menschen, war. Unterhaltsam ist daran nur, dass es Geld gekostet hat (und zwar jede Menge), so schief und schräg auszusehen.