Grand Prix ohne Peter Urban
Radiomoderator Tim Frühling kommentiert
Michael Brandes – 04.05.2009

Die ARD muss in diesem Jahr beim „Eurovision Song Contest“ auf ihren Moderator Peter Urban verzichten. Wegen einer unaufschiebbaren Hüft-Operation kann die deutsche Grand Prix-Stimme nicht nach Moskau reisen. Urban: „Es bricht mir das Herz, dass ich dieses Jahr nicht dabei sein kann, aber es ließ sich nicht ändern.“
Das Grand Prix-Team des NDR hat daraufhin „in allen Radio-Popwellen der ARD“ nach passendem Ersatz gefahndet: „Mit seiner Sachkenntnis, seiner Leichtigkeit und seinem Humor hat uns schließlich Tim Frühling überzeugt“, so NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber über den neuen Mann, der im hr3-Radioprogramm die Nachmittagssendung „Live“ moderiert.
Für Tim Frühling wird ein Jugendtraum wahr: „Seit ich sieben bin, habe ich kaum einen Eurovision Song Contest verpasst – damals hat Nicole für Deutschland gewonnen. Peter Urbans Kommentare haben den ohnehin schon spannenden Wettbewerb noch lebendiger gemacht – dass ich 2009 in Moskau kommentieren darf, ist eine große Ehre und Herausforderung.“ Der 33-jährige kommt gleich dreimal zum Einsatz: Am Dienstag, 12. Mai überträgt Phoenix das 1. Halbfinale (21:00 Uhr), am Donnerstag, 14. Mai (23:00 Uhr) wird das 2. Halbfinale im NDR Fernsehen ausgestrahlt. Das Finale am Samstag, 16. Mai (21:00 Uhr) überträgt wie gewohnt Das Erste.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Beverly Boyer am via tvforen.de
von mir aus...Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Ui, die Hüfte, der Arme.
Ich finde Peter Urban gehört zum Grand Prix wie der Siegel, grins.
Ich habe mich allerdings schon lange gefragt wann er das ganze Drama nicht mehr moderieren will.
Mal sehen wie der Neue das macht.Radow am via tvforen.de
Das wird nix!
Richard am via tvforen.de
Was solls, dieses Jahr ist es für mich eh kein richtiger Grand Prix, da Deutschland keinen Titel wählen durfte.
Dieses Zwangstitel der da angeblich fürs uns teilnimmt kann ich nicht als deutschen Beitrag anerkennen.
Und ohne Beitrag von "uns" sehe ich keinen Grund mir die Sendung anzusehen.Beverly Boyer am via tvforen.de
Richard schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was solls, dieses Jahr ist es für mich eh kein
> richtiger Grand Prix, da Deutschland keinen Titel
> wählen durfte.
>
> Dieses Zwangstitel der da angeblich fürs uns
> teilnimmt kann ich nicht als deutschen Beitrag
> anerkennen.
>
> Und ohne Beitrag von "uns" sehe ich keinen Grund
> mir die Sendung anzusehen.
Die letzten Jahre, als Deutschland einen Titel wählen durfte, wurde entweder vorher beschissen (DSDS-Kandidatin) oder die Zuschauer wurden geblendet von ehemals erfolgreichen Stars (No Angels, Roger Cicero) die dann für uns in die Welt hinaus gesungen und versagt haben. Wo ist der Unterschied für dich? Ganz ehrlich, auch dieses mal wird Deutschland wieder so abkacken (ich habe den Beitrag einmal gesehen und habe mich gefragt, ob ich zufällig bei Top Cut auf Vox gelandet bin) und ich frage mich, warum wir überhaupt noch daran teilnehmen? Vielleicht um den Überschuss in der GEZ-Kasse loszuwerden? Einen wirklichen Sinn sehe (und höre) ich nicht darin!
Trotzdem wünsche ich allen viel Spaß die es schauen.
Ich bin wirklich Musikbegeistert aber das kann ich mir nicht angucken ohne Frust zu kriegen. Früher, als Kind, fand ich das immer toll. Die Kostüme, die Lieder - aber heute gibt mir das absolut nix mehr.
Song-Contest, Zero Points!heldderarbeit am via tvforen.de
Beverly Boyer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die letzten Jahre, als Deutschland einen Titel
> wählen durfte, wurde entweder vorher beschissen
> (DSDS-Kandidatin) oder die Zuschauer wurden
> geblendet von ehemals erfolgreichen Stars (No
> Angels, Roger Cicero) die dann für uns in die
> Welt hinaus gesungen und versagt haben.
Roger Cicero - EHEMALS erfolgreich? Der war damals auf dem ersten Höhepunkt seiner Karriere!
Die durch den Grand-Prix-Auftritt weiter gepusht wurde.BUG. am via tvforen.de
Kann ich im Wesentlichen unterschreiben.
jeanyfan am via tvforen.de
Was mich ja stört, dass das zweite Halbfinale nicht live ausgestrahlt wird, sondern nur als zeitversetzte Aufzeichnung im NDR-Fernsehen zu sehen ist.
Weiß zufällig jemand, ob es einen über Astra frei empfangbaren ausländischen Sender gibt, der das zweite Halbfinale überträgt?mokratzmeer am via tvforen.de
Fürs erste Halbfinale emfehle ich RTP, und fürs zweite Halbfinale TVP!!Nemesis-Cry of Angels am via tvforen.de
oder TVRi geht auch auf 13 grad ost und andere.Jediklaus am via tvforen.de
Peter Urban ist nicht dabei ?
Das ist mehr als schade,irgendwie kann ich mir das ohne seine markante Stimme gar nicht vorstellen.O.K natürlich waren seine Kommentare auch nicht immer so gelungen,aber trotzdem da wird mächtig was fehlen,zumindestens wird es komisch sein seine Stimme nicht bei der Veranstaltung zu hören. Ich habe ihn früher schon sehr als Radiomoderator geschätzt !Er moderierte diesen Song Contest ja auch schon über 10 Jahre,aber Gesundheit geht vor :o)
Alle Gute Peter :o)
BUG. am via tvforen.de
geschrieben von: BUG., 21.05.06 12:21
[...] Stellenweise wirklich nervig waren die Kommentare von Peter Urban. Vielleicht sollte er beim nächsten Mal einfach nicht mehr so viele Vorschußlorbeeren verteilen, dann müßte er bei der Punktevergabe auch nicht mehr den verzweifelten Beobachter geben. [...]
geschrieben von: Waders, 04.05.09 13:46
Endlich! Das wurde auch mal Zeit! Einer der immer nur alles schön redet wenn der deutsche Beitrag kommt, brauchen wir nicht mehr.
So viel zum Thema.
[@Waders: Danke!]Waders am via tvforen.de
Endlich! Das wurde auch mal Zeit! Einer der immer nur alles schön redet wenn der deutsche Beitrag kommt, brauchen wir nicht mehr.
Gruß Wadersschafswolke am via tvforen.de
Schade, Gran Prix ohne Peter Urban:-(
Hoffentlich kann Tim Frühling den Erwartungen gerecht werden. Er hat es bestimmt nicht leicht.