In diesen Tagen stellt das US-Network CBS den TV-Journalisten und Fernsehkritikern sein Herbst-Programm vor. Bei der Präsentation zum „C.S.I.“-Franchise kündigte Nina Tassler, Präsidentin von CBS Entertainment, weitere Veränderungen bei der Erfolgsserie an, die mittlerweile ins zehnte Jahr geht. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass Jorja Fox (Sara Sidle) für mehrere Episoden zur Serie zurückkehren und Lauren Lee Smith (Riley Adams) in der neuen Staffel nicht mehr zu sehen sein wird (fernsehserien.de berichtete).
Nina Tassler äußerte sich vor allem zur Kritik an der inhaltlichen Ausrichtung des Formats in der neunten Staffel: „Es war nicht nur der Verlust von William Petersen. Die Serie hat in der letzten Staffel monumentale Veränderungen durchlaufen. Fans waren unsicher, in welche Richtung sich die Show entwickeln würde. Sie wollten das Team wieder vereint sehen“.
Probleme gab es demnach laut Tassler vor allem bei der Einführung von Petersens hochkarätigem Nachfolger Laurence Fishburne: „Wir wollten [seine Figur Dr. Raymond Langston] langsam einführen, damit er sich die Machtposition im Team verdient. Aber die Fans wollten, dass er die Sache stärker in die Hand nimmt. Jetzt ist er in seine Rolle hineingewachsen und kennt sich auch mit der C.S.I.-Sprache besser aus“. Obendrein soll Langston eine neue Garderobe verpasst bekommen: „Unsere Marktforschung hat ergeben, dass Fans ihn mögen und respektieren, aber sie wollen, dass er sich wohler in seiner Kleidung fühlt“.
Schließlich wurde noch eine weitere, kleine Veränderung angekündigt. Demnach wird Catherine (Marg Helgenberger) ihren Kollegen Nick (George Eads) befördern. Weitere Details dazu wurden zunächst noch nicht bekannt.