Erdbebenkatastrophe – auch ZDF mit Spendensendung
„Wir wollen helfen“ am kommenden Dienstag
Jens Dehn – 15.01.2010

Was George Clooney in den USA plant (fernsehserien.de berichtete), wird hierzulande vom ZDF und „Bild hilft e.V.“ initiiert. Thomas Gottschalk und Steffen Seibert werden am kommenden Dienstag die Spendensendung „Wir wollen helfen – Ein Herz für Kinder“ moderieren. Das in der Benefiz-Show gesammelte Geld soll den Erdbebenopfern in Haiti zugute kommen.
Die Spendengala wird ab 20:15 Uhr live aus Berlin gesendet. Gemeinsam mit Prominenten rufen Gottschalk und Seibert dann zum Spenden auf, damit „schnell und unbürokratisch geholfen werden kann“, wie das ZDF mitteilt. Mit Schaltgesprächen in das Katastrophengebiet wird zudem aktuell über die Lage informiert. Die Spendengelder kommen dem „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“, der Welthungerhilfe, Unicef und „Bild hilft e.V.“ zugute.
Bereits 2004 gab es nach der Tsunami-Katastrophe eine ähnliche Sondersendung von ZDF und „Bild hilft e.V.“ Damals kamen 40 Millionen Euro zusammen – laut „Bild“ die größte Summe, die jemals während einer Spendengala im deutschen Fernsehen gesammelt wurde.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Hitparadenfan am via tvforen.de
weitere Kommentare spare ich mir zu diesem Thema hier !
Nur soviel: Soweit ich weiß gibt es in Deutschland eine Meinungsfreiheit. Und das ist meine Meinung zu dem Thema und ich bin mir sicher, da wird es sicherlich noch mehr im Lande geben die so denken wie ich - nur die sind nicht so bescheuert und nennen ihre Meinung öffentlich in so einem Forum wie diesem hier.dvogel am via tvforen.de
Bei Deiner Meinungsfreiheit vergisst Du etwas Entschiedenes: Wissen. Bevor man sich eine Meinung leisten kann, sollte man sich vorher informieren. Das ist grundsätzlich kein schlechter Rat. Und wenn man das versäumt, kommt wie bei Dir am Ende nur Unsinn raus.
Und wenn Du nicht von Deinen Vorurteilen so verblendet wärest, würdest Du Dir wegen der vielen Postings schon Gedanken machen, ob das jetzt so klug war, was Du von Dir gegeben hast. Mit Stammtischparolen kommst Du nicht weit.Bart Simpson am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur soviel: Soweit ich weiß gibt es in
> Deutschland eine Meinungsfreiheit. Und das ist
> meine Meinung zu dem Thema ...
Du verstehst nicht, weswegen Deine Meinung nicht gerade großen Anklang findet. Es geht nicht um Meinungsfreiheit - jeder hat das Recht zu sagen, was er will - aber dann solltest Du Deine Meinung auch begründen können. Und das kannst Du nicht im geringsten. Deine Punkte sind ziemlich einfach zu widerlegen, sie sind teilweise schlichtweg Unsinn, z.B. die Aussage
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe noch
> nie gehört das andere Länder (ob Österreich,
> Schweiz, Italien oder sonst wer) gleich eine
> Soforthilfe in Millionenhöhe leisten.
Das ist schlichtweg falsch. Und darauf baust Du Deine Meinung auf. Ein leichtes Spiel für andere.
Kein Mensch zwingt Dich zu spenden. Wer sagt "Ich habe kein Geld" oder "Ich bezweifle, dass das Geld in die richtigen Hände gerät", kann wenigstens ein vernünftige Argumentation liefern. Aber Deine von Halb- bzw. Nichtwissen und teilweise sogar Verfolgungswahn geprägten Aussagen reizen zum Widerspruch. Und der ist bei Meinungsfreiheit nämlich auch erlaubt.SCVe-andy am via tvforen.de
Gefährliches Halbwissen wird hier halt kritisiert.
Wenn ich z.B. lese, dass andere Länder keine Soforthilfen geben würde, dann stimmt das einfach nicht. Du kannst ja schreiben, dass Du dafür nicht spendest, aber die Begründung ist flach. Und eins ist klar: Wenn uns in Deutschland irgendwas passiert, dann stehen zig Länder parat, um zu spenden. Wir waren gerade an der Frauenkirche in Dresden und haben uns erklären lassen, aus wievielen Ländern für die Kirche Spenden geflossen sind. Und das war "nur" der Wiederaufbau einer Kirche.
Wenn es hier zu einer Katastrophe kommt, kommen Spenden aus aller Herren Länder. Und gerade die armen Ländern geben dann im Rahmen ihrer Möglichkeiten viel! Da bin ich sicher.Pete Morgan am via tvforen.de
Hitparadenfan, auch ich ecke ab und an mit meinen meinungäußerungen an, die sicherlich nicht jedem gefallen mögen.
Aber die Überschrift dieses Unterthreads muss nicht sein - es wird immer Leute geben, die etwas besser wissen (oder meinen, es zu tun) als ich, aber ich werde sie nicht beleidigen, und arrogant - nun, arrogant kann ich nur jemanden bezeichnen, den ich persönlich kenne oder dessen verhalten ich z.B. am Bildschirm als arrogant empfinde. Bei schriftlichen Äußerungen tu ich mich schwer, "Arroganz" beim Schreiber zu erkennen, und deswegen versuche ich auch, persönliche Anfeindungen und beleidigungen zu vermeiden - das bringt nur böses Blut und vergiftet das Forum.
Das war jetzt wirklich nicht nötig, auch wenn dir der Kragen platzt.
Der Lonewolf Pete
Duke of Hazzard am via tvforen.de
Wer genug hat soll ruhig spenden.
Ich finde es immer lächerlich, wenn Leute vom finanziellen Kaliber wie Clooney oder Gottschalk Spenden sammeln und dann nicht mal eine Millonen zusammen kommen. Selbst würden die den Betrag garnicht merken, wenn er ihnen fehlen würde.
Weiter kam gestern in den Nachrichten, dass die so viel Hilfe bekommen, dass garnicht alles ankommt, weil die Einflugschneiße des Landes zu klein ist ud die meisten Flugzwuge umkehren müssen.
Lasst doch erstmal alles was schon gespendet wurde ankommen.
Ich spende jedes Jahr, aber nicht für alles.Hitparadenfan am via tvforen.de
Also von mir bekommen die nicht einen Cent. Klingt zwar hart aber habe dafür meine Gründe, die ich auch gerne nennen will:
1) Alle beklagen sich dass alles teurer wird und man jeden Cent mehrfach umdrehen muß bevor man ihn ausgibt. Soll man da noch Spenden ?
2) Die Bundesregierung hat mal wieder eine Soforthilfe in Millionenhöhe zugesagt. Tja, dafür scheint das Geld dazu sein. Auf der anderen Seite müssen aber die Löcher in der Haushaltskasse gestopft werden. Tja und womit werden die gestopft ? Mit unseren Steuergeldern !
3) Wer jetzt spendet scheint ja noch genügend Geld in der Haushaltskasse zu habe. Je mehr privat gespendet wird, desto eher kommt die Regierung auf den Gedanken den Bürgern noch mehr das Geld aus der Tasche zu ziehen unter dem Motto "die können Spenden, die haben es ja. Da können wir noch gut eine neue Steuer einführen um denen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen"
Von daher: Von mir gibt es nicht einen Cent ! Ist zwar für die Menschen hart dort. Oder glaubt Ihr falls es hier mal ein Unglück (was wir allerdings nicht hoffen wollen) geben sollte, dass aus anderen Ländern was kommt ? Die haben doch auch alle kein Geld. Den Deutschen geht es einfach noch zu gut, wenn die so das Geld zum Fenster rauswerfen können.CormacMcCarthy am via tvforen.de
Zwei Mal den gleichen Post, findest du das nicht selbst ein wenig langweilig? *Trantüte*pars am via tvforen.de
CormacMcCarthy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zwei Mal den gleichen Post, findest du das nicht
> selbst ein wenig langweilig? *Trantüte*
Der sollte sich schämen!atariman am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also von mir bekommen die nicht einen Cent. Klingt
> zwar hart aber habe dafür meine Gründe, die ich
> auch gerne nennen will:
>
> 1) Alle beklagen sich dass alles teurer wird und
> man jeden Cent mehrfach umdrehen muß bevor man
> ihn ausgibt. Soll man da noch Spenden ?
Alles Teurer, sehe ich nicht so. Ausserdem sollst du ja nicht hungern um Geld zum Spenden zu haben. Aber wenn man etwas übrig hat (jeder Euro zählt) kann man doch 2,3,4 Euro abgeben, ohne dass es weh tut. Da hat es die Ärmsten der Armen getroffen und nicht die High Society von Monaco.
>
> 2) Die Bundesregierung hat mal wieder eine
> Soforthilfe in Millionenhöhe zugesagt. Tja,
> dafür scheint das Geld dazu sein. Auf der anderen
> Seite müssen aber die Löcher in der
> Haushaltskasse gestopft werden. Tja und womit
> werden die gestopft ? Mit unseren Steuergeldern !
Es ist ein aussergewöhnliches Ereignis mit sehr heftigen Folgen. Für sowas sollte auch Geld verfügbar sein. Das ist keine Steuergeldverschwendung. Es währe echt armselig und unmenschlich wenn es dafür kein Geld geben würde.
>
> 3) Wer jetzt spendet scheint ja noch genügend
> Geld in der Haushaltskasse zu habe. Je mehr privat
> gespendet wird, desto eher kommt die Regierung auf
> den Gedanken den Bürgern noch mehr das Geld aus
> der Tasche zu ziehen unter dem Motto "die können
> Spenden, die haben es ja. Da können wir noch gut
> eine neue Steuer einführen um denen noch mehr
> Geld aus der Tasche zu ziehen"
Die böse, böse Regierung und du armer, kleiner, verbitteter Mann.
>
> Von daher: Von mir gibt es nicht einen Cent ! Ist
> zwar für die Menschen hart dort. Oder glaubt Ihr
> falls es hier mal ein Unglück (was wir allerdings
> nicht hoffen wollen) geben sollte, dass aus
> anderen Ländern was kommt ?
Erinnerst du dich an das Oderhochwasser von 1997. Es kam Geld aus Italien, Niederlande, England, USA usw. Danach wurde vieles mit EU Geldern aufgebaut. Deutschland kam dabei viel besser weg als Polen, das auch betroffen war.
> Den Deutschen geht es einfach noch
> zu gut, wenn die so das Geld zum Fenster
> rauswerfen können.
Sterbenden, hungernden und verzweifelten Menschen helfen ist ja sowas von Geldverschwendung.
Nur weil die Müllgebühren teurer werden, du bei der letzten Lohnrunde vielleicht leer ausgegangen bist oder weil die ständigen Nachrichten über leere Kassen dich innerlich aufregen, fängst du an zu jammern und hast nix übrig für andere Menschen.
Was ist bloß passiert bei dir, dass du nur an dich und nicht an andere denkst? Traurig.pars am via tvforen.de
Du schreibst:
>Erinnerst du dich an das Oderhochwasser von 1997. Es kam Geld aus Italien, Niederlande, England, USA usw. Danach wurde vieles mit EU Geldern aufgebaut. Deutschland kam dabei viel besser weg als Polen, das auch betroffen war.seventy am via tvforen.de
Wenn ich mit meinen Steuern schon so saublöde Dinge wie die Abwrackprämie oder den künstlich am Leben gehaltenen Kohleabbau finanziere, dann wird es wohl erlaubt sein ein paar Euro sinnvoll einzusetzen.Lokomotive am via tvforen.de
seventy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn ich mit meinen Steuern schon so saublöde
> Dinge wie die Abwrackprämie oder den künstlich
> am Leben gehaltenen Kohleabbau finanziere, dann
> wird es wohl erlaubt sein ein paar Euro sinnvoll
> einzusetzen.
Danke, dem schließe ich mich an!!Blondino am via tvforen.de
@Hitparadenfan
Einen menschlich derartig armseligen Beitrag habe ich hier noch nie gelesen.
Pfui Teufel.Bart Simpson am via tvforen.de
Ich habe selten hier so einen unfassbar dämlichen und dazu noch unlogischen Unsinn gelesen.
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> 1) Alle beklagen sich dass alles teurer wird und
> man jeden Cent mehrfach umdrehen muß bevor man
> ihn ausgibt. Soll man da noch Spenden ?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Warum soll man NICHT spenden, nur weil sich jemand BEKLAGT? Das ist doch Schwachsinn! Liest Du eigentlich vorher durch, was Du schreibst?
Außerdem beklagen sich nicht alle, sondern vor allem die, die nicht genug informiert sind und gerne dem Mainstream nachplappern. Fakt ist, dass eben nicht alles teurer wird. Wir haben hier seit Jahren kaum Inflation, unsere Lebensmittel werden (leider!) immer billiger, Konsumartikel sind seit Jahren nicht teurer geworden.
> 2) Die Bundesregierung hat mal wieder eine
> Soforthilfe in Millionenhöhe zugesagt. Tja,
> dafür scheint das Geld dazu sein. Auf der anderen
> Seite müssen aber die Löcher in der
> Haushaltskasse gestopft werden. Tja und womit
> werden die gestopft ? Mit unseren Steuergeldern !
Natürlich muss in einem Haushalt von fast 300 Mrd EUR Platz sein für ein paar Milliönchen. Glaubst Du etwa, wir wären saniert, wenn der Bund nicht für Haiti spendet? Übrigens: Dieses Geld ist schon lange im Budget eingestellt (unter dem Haushaltsposten "Soforthilfe" oder wo auch immer). Würde es nicht für Haiti ausgegeben, würde es später für irgendetwas anderes verwendet.
Und natürlich müssen wir mit unseren Steuergeldern den Haushalt bezahlen. Das ist so neu nicht. Dafür erhalten wir aber auch eine ganze Menge, und zwar mehr als in den meisten anderen Ländern. Auch wenn es hier Verschwendung von Steuergeldern gibt: die meisten anderen wären froh, wenn ihr Geld so effizient verbraucht würde wie hier. Hör doch mal endlich auf, die Stammtischparolen nachzuschwätzen.
> 3) Wer jetzt spendet scheint ja noch genügend
> Geld in der Haushaltskasse zu habe. Je mehr privat
> gespendet wird, desto eher kommt die Regierung auf
> den Gedanken den Bürgern noch mehr das Geld aus
> der Tasche zu ziehen unter dem Motto "die können
> Spenden, die haben es ja. Da können wir noch gut
> eine neue Steuer einführen um denen noch mehr
> Geld aus der Tasche zu ziehen"
Du hast es erfasst: Die Bundesregierung hat das Erdbeben in Haiti ausgelöst, um zu testen, wieviel Geld noch aus ihren Bürgern rauszuquetschen ist. Das macht sie auch jedesmal zu Weihnachten, wo ein Vielfaches dessen ausgegeben wird, als jetzt an Spenden für Haiti reinkommt. (Nur mal als Vergleich: Die Deutschen geben pro Jahr über 10 Mrd EUR für Weihnachten aus.) Nach Weihnachten setzen sich dann alle bösen Politiker zusammen und sagen sich: "Morgen erhöhen wir die Steuern, weil die dummen Menschen auf der Strasse immer noch Geld für Weihnachtsgeschenke übrig hatten. Denen werden wir es jetzt zeigen!"
Leider wird es ja jetzt nicht mehr klappen, weil Du sie enttarnt hast.
> Von daher: Von mir gibt es nicht einen Cent ! Ist
> zwar für die Menschen hart dort. Oder glaubt Ihr
> falls es hier mal ein Unglück (was wir allerdings
> nicht hoffen wollen) geben sollte, dass aus
> anderen Ländern was kommt ?
JA!
Neben dem schon erwähnten Oder-Hochwasser-Beispiel: Weisst Du, wieviel Geld und Spenden aus allen Gegenden der Welt der reichen USA - trotz George Bush - nach Kathrina zugingen? Da gab es doch tatsächlich Leute, die sich erinnert haben, dass aus den USA schon immer sehr viel an Unterstützung kam, wenn andere Menschen in Not waren, und die sich einfach nur mal ein bisschen revanchieren konnten (Stichwort CARE).
Aber Du hast natürlich Recht: Da Haiti auf absehbare Zeit keine Mittelschicht etabliert, die ein paar Dollars spenden und damit ein keines Danke sagen wird, wenn wir mal wieder ein Jahrhunderthochwasser haben, sollten wir gar nicht erst einen Präzedenzfall schaffen. Nur Geld spenden, wenn wir auch was zurückbekommen!Hitparadenfan am via tvforen.de
Blondino schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Hitparadenfan
>
> Einen menschlich derartig armseligen Beitrag habe
> ich hier noch nie gelesen.
> Pfui Teufel.
Der ist nicht armselig. Nur ihr scheint wohl alle zuviel Geld in der Tasche zu haben. Ich habe noch nie gehört das andere Länder (ob Österreich, Schweiz, Italien oder sonst wer) gleich eine Soforthilfe in Millionenhöhe leisten. Und wir müssen wieder die Haushaltskasse füllen. Werdet mal endlich wach !H.k.a.K.a.v.d.G.r am via tvforen.de
Na, na, na . . . wer füttert denn da den Troll? (:
Ignoriert diesen Schmierfinken, der einfach nur 5 Minuten Aufmerksamkeit will, einfachPercy deSiwa am via tvforen.de
Bart_Simpson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und natürlich müssen wir mit unseren
> Steuergeldern den Haushalt bezahlen. Das ist so
> neu nicht. Dafür erhalten wir aber auch eine
> ganze Menge, und zwar mehr als in den meisten
> anderen Ländern. Auch wenn es hier Verschwendung
> von Steuergeldern gibt: die meisten anderen wären
> froh, wenn ihr Geld so effizient verbraucht würde
> wie hier. Hör doch mal endlich auf, die
> Stammtischparolen nachzuschwätzen.
>
Danke für diese Sätze.
Keiner will Steuern zahlen, aber jeder will eine perfekte Infrastruktur.
Ich zahle mein Geld lieber an Vater Staat, als an ein privates Unternehmen. Beim Staat kommt ein grosser Teil als Sachleistungen zu mir zurück und es hilft den Staat am Leben zu halten.
Ich freue mich das es Menschen wie Dich gibt, die das so sehen wie ich.
Zum Posting von HPFan: jeder muss mit seinem Gewissen klar kommen. Bei manchen verstehe ich nicht wie ihnen das gelingt.
mfg
PdSPete Morgan am via tvforen.de
Ich kann nichts spenden, weil ich schlichtweg kein Geld hab. Auch ich versuche, irgendwie zu überleben... so gut es eben geht. Das interessiert natürlich weder irgendeine Behörde (im Gegenteil, die VERLANGEN zum Beispiel, dass ich mir ne neue Brille zulege, aber die kostet 200 bis 300 EUR, die ich nicht habe... "Dann müssen Sie eben zusehen, dass Sie das Geld irgendwie (!!!) beschaffen", lautet der Kommentar), noch die Allgemeinheit.
Die Bundesregierung fühlt sich moralisch verpflichtet, in haiti zu helfen, weil wir eben immer noch ein wohlhabendes Land sind - nach außen zumindest. Das THW geht mit movilen Wasserbereitungsanlagen auf die Reise, das Rote kreuz mit movilen Krankenhäusern. DAS ist sinnvolle Hilfe. Da Teile der regierungsgewalt in Haiti zusammengebrochen sind, frage ich mich, wer das Spendengeld dort unten gerecht verteilen soll, und vor allem - wo sollen die Leute denn was kaufen mit dem Geld, wenn's nix mehr zu kaufen gibt???
Andererseits stört mich dann halt auch wieder, dass die regierung ein paar Millionen da runter schickt, just in diesem Augenblick aber etliche Manager in Deutschlands Führungskreisen Wasser im Munde zusammenlaufen spüren und sich die Hände reiben, da sie doch mit Boni in zweistelliger Millionenhöhe rechnen. Würden diese Leute kollektiv auf ihre boni verzichten und diese kollektiv nach Haiti spenden (am besten in Form von Hilfsgütern), wäre die Regierung entlastet und den menschen dort unten zumindest ein Stückweit geholfen. Aber davon will auch niemand was wissen.
Na, wir werden sehen, wieviel Thomas Gottschalk den Deutschen am Dienstag aus dem Portemonnaie leiert... Zumindest die, die bei der gala zugegen sind, werden sich nicht lumpen lassen, um ihr Gesicht nicht zu verlieren, und so manch einer wird spenden, um sein gewissen zu beruhigen und weil er gleichzeitig ja auch schon die Spendenbescheinigung für seine Steuererklärung ausgefüllt hat. Somit wäre dann der Spender wieder steuerlich entlastet und der Staat wieder belastet. Aber Hauptsache, man hat was getan.
Der Lonewolf PetePete Morgan am via tvforen.de
Alles teuer - immer eine Frage der Perspektive. Ich habe noch 20 EUR, mit denen muss ich bis Ende des Monats überleben. Da kann ich nicht mal zehn Cent abzwacken. Und geh mal einkaufen mit 20 EUR - da weißt du, was du im Einkaufskorb hast, nämlich herzlich wenig...
Der Lonewolf PetePete Morgan am via tvforen.de
Na ja, also ich empfinde die preise in Deutschland stellenweise auch viel zu hoch. Jeder Empfänger von ALG II oder jeder Geringverdiener, der für 3 EUR brutto amlochen muss, wird dir widersprechen, wenn du sagst, es ist nichts teuer.
Aber es ist immer eine Frage der Perspektive. Es soll ja sogar leute geben, die 5000 EUR im Monat verdienen und immer noch klagen, dass ihnen alles viel zu teuer ist...
Das mit den Weihnachtsgeschenken kann ich so auch nicht gelten lassen. Ich habe ein halbes Jahr lang eisern gespart, um im Dezember für 100 EUR insgesamt Weihnachtsgeschenke kaufen zu können. Und vielen geht es genauso. Darauf dann zu verzichten und lieber zu spenden, find ich ein bisschen viel verlangt. Andere wiederum haben Millionen für Feierwerkskörper ausgegeben und in die Luft gepulvert, um das neue Jahr zu begrüßen, was ich persönlich für völligen Schwachsinn halte - DIESES Geld hätte man viel eher spenden können...
Der Lonewolf PeteMyra am via tvforen.de
Ich finde, es ist völlig legitim, wenn man nicht spendet, weil man selber nicht genug hat.
Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck und das würde auch niemand wollen.
Da brauchst du dich auch erst gar nicht für rechtfertigen, Pete.
Das ist schon ok so!Bart Simpson am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja, also ich empfinde die preise in Deutschland
> stellenweise auch viel zu hoch. Jeder Empfänger
> von ALG II oder jeder Geringverdiener, der für 3
> EUR brutto amlochen muss, wird dir widersprechen,
> wenn du sagst, es ist nichts teuer.
Kannst Du mich bitte richtig zitieren? Ich habe nie behauptet, es ist nichts teuer! Ich sagte, dass wir seit Jahren kaum Inflation haben und nicht alles teurer wird.
> Aber es ist immer eine Frage der Perspektive. Es
> soll ja sogar leute geben, die 5000 EUR im Monat
> verdienen und immer noch klagen, dass ihnen alles
> viel zu teuer ist...
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
> Das mit den Weihnachtsgeschenken kann ich so auch
> nicht gelten lassen. Ich habe ein halbes Jahr lang
> eisern gespart, um im Dezember für 100 EUR
> insgesamt Weihnachtsgeschenke kaufen zu können.
> Und vielen geht es genauso. Darauf dann zu
> verzichten und lieber zu spenden, find ich ein
> bisschen viel verlangt.
Habe ich das so gesagt? Lies bitte noch mal meinen Beitrag durch und versuche zu verstehen, warum ich den Weihnachtsvergleich genommen habe: Um die Aussage vom Hitparadenfan zu entkräften, die Regierung würde die Spendenbereitschaft zum Anlass nehmen, uns noch mehr Steuern aus den Taschen zu ziehen. Wo steht auch nur mit einem Wort, dass ich verlange, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und das Geld dafür zu spenden? Das ist vollkommen aus der Luft gegriffen.Sommerleuchten am via tvforen.de
Das sehe ich ganz genauso! Gerade bei der Abwrackprämie werde ich richtig wütend.
Für die Erdbebenopfer spende ich gerne und ich finde es legitim, wenn Steuergelder dorthin fließen.