Vor einem Jahr strahlte VOX erstmals die alljährliche „Echo“-Verleihung aus. Im Gegensatz zum früheren Sendepartner ARD allerdings nicht mehr live, sondern einen Tag später als Aufzeichnung. Den Quoten tat dies nicht sonderlich gut, denn nur 1,28 Millionen Menschen schalteten ein – mehr als zwei Millionen weniger als im Vorjahr. Dies soll sich in diesem Jahr verbessern, deshalb strahlt VOX die dreistündige Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises aus der Messe Berlin diesmal live aus – am Donnerstag, den 12. April, um 20:15 Uhr.
Darüber hinaus stehen inzwischen die Nominierten fest, die in diesem Jahr auf eine Auszeichnung mit dem Preis der Deutschen Phono-Akademie hoffen dürfen. Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran führt mit vier Nominierungen die Liste der Echo-Anwärter an – und ist sogar mit zwei Songs in der Kategorie „Hit des Jahres“ nominiert. Drei Mal im Rennen sind Sommerhit-Abräumer Luis Fonsi („Despacito“) sowie der Rapper Bausa. Ebenfalls gute Chancen haben Helene Fischer, Mark Forster, The Kelly Family und Wincent Weiss. Neben den Verkaufserfolgen entscheidet zu 50 Prozent eine eigene Fachjury mit über die Preisträger in jedem Genre. Die insgesamt rund 550 Jurymitglieder stimmen in den nächsten Tagen darüber ab, wem sie ihre Stimme geben.
Als erste Live-Acts sind zudem bereits Rita Ora, Liam Payne, Helene Fischer sowie Jason Derulo bestätigt. 2017 führten Xavier Naidoo und Sasha durch die Gala – wer in diesem Jahr die Moderation übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.
Die Nominierungen im Überblick:
ALBUM DES JAHRES Helene Fischer – „Helene Fischer“ The Kelly Family – „We Got Love“ Kollegah & Farid Bang – „Jung, brutal, gutaussehend 3“ Ed Sheeran – „÷“ Die Toten Hosen – „Laune der Natur“
HIT DES JAHRES Bausa – „Was du Liebe nennst“ Luis Fonsi feat. Daddy Yankee – „Despacito“ Imagine Dragons – „Thunder“ Ed Sheeran – „Perfect“ Ed Sheeran – „Shape of You“
KÜNSTLER POP NATIONAL Mark Forster – „Tape“ Peter Maffay – „MTV Unplugged“ Johannes Oerding – „Kreise“ Adel Tawil – „So schön anders“ Wincent Weiss – „Irgendwas gegen die Stille“
KÜNSTLER INTERNATIONAL Jason Derulo – „If I’m Lucky“, „Tip Toe“ und „Swalla“ Eminem – „Revival“ Luis Fonsi – „Despacito“ und „Despacito & Mis grandes éxitos“ Michael Patrick Kelly – „iD“ Ed Sheeran – „÷“
KÜNSTLERIN INTERNATIONAL Camila Cabello – „Camila“ Dua Lipa – „Dua Lipa“ Rita Ora – „Your Song“ und „Anywhere“ P!nk – „Beautiful Trauma“ Taylor Swift – „Reputation“
BAND INTERNATIONAL Depeche Mode – „Spirit“ Imagine Dragons – „Evolve“ The Kelly Family – „We Got Love“ Linkin Park – „One More Light“ Sunrise Avenue – „Heartbreak Century“
ROCK NATIONAL Beatsteaks – „Yours“ Eisbrecher – „Sturmfahrt“ Kraftklub – „Keine Nacht für Niemand“ SDP – „Die bunte Seite der Macht“ Die Toten Hosen – „Laune der Natur“
SCHLAGER Andrea Berg – „25 Jahre Abenteuer Leben“ Fantasy – „Bonnie & Clyde“ Helene Fischer – „Helene Fischer“ Maite Kelly – „Sieben Leben für dich“ Ben Zucker – „Na und?!“
HIP-HOP/URBAN NATIONAL 187 Strassenbande – „Sampler 4“ Kollegah & Farid Bang – „Jung, brutal, gutaussehend 3“ Kontra K – „Gute Nacht“ RAF Camora – „Anthrazit“ SpongeBOZZ – „Started from the Bottom / KrabbenKoke Tape“
DANCE NATIONAL Alle Farben – „Bad Ideas und Little Hollywood“ Alex Christensen & The Berlin Orchestra – „Classical 90s Dance“ Gestört aber GeiL – „#Zwei“ Felix Jaehn – „I“ Robin Schulz – „Uncovered“
NEWCOMER NATIONAL Bausa – „Powerbausa“ RIN – „EROS“ Wincent Weiss – „Irgendwas gegen die Stille“ Ben Zucker – „Na und?!“ Zuna – „Mele7“
NEWCOMER INTERNATIONAL Camila Cabello – „Camila“ DJ Khaled – „Grateful“ Luis Fonsi – „Despacito“ und „Despacito & Mis grandes éxitos“ French Montana – „Jungle Rules“ Ofenbach – „Be Mine“ und „Katchi“
BESTES VIDEO NATIONAL Bausa – „Was du Liebe nennst“ Beatsteaks feat. Deichkind – „L auf der Stirn“ Kat Frankie – „Bad Behaviour“ Fünf Sterne deluxe – „Moin Bumm Tschack“ Marteria feat. Deutschland Teutilla – „Aliens“
KRITIKERPREIS NATIONAL Casper – „Lang lebe der Tod“ Feine Sahne Fischfilet – „Sturm & Dreck“ Nils Frahm – „All Melody“ Haiyti – „Montenegro Zero“ Tocotronic „Die Unendlichkeit“
PRODUZENT NATIONAL Thorsten Brötzmann, Martin Fliegenschmidt, David Gold, Robin Grubert, Andreas Herbig, Patrick Salmy, Silverjam & Ali Zuckowski für Helene Fischer – „Helene Fischer“ Bausa, Bounce Brothers, The Cratez, Jugglerz & reezy für Bausa – „Powerbausa“ B-Case, Beatzarre, Djorkaeff, Andreas Herbig, Paul NZA, Yvan Peacemaker, Marek Pompetzki, Patrick Salmy für Adel Tawil – „So schön anders“ Peter Keller für Peter Maffay – „MTV Unplugged“ Lex Lugner, Minhtendo, OZ & Alexis Troy für RIN – „EROS“
Die Preise in den Kategorien Lebenswerk, Partner des Jahres, Handelspartner des Jahres und Soziales Engagement werden ohne vorherige Nominierung vergeben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
dark rose am
Und wo bleibt a-ha mir ihrem MTV Unplugged Album???