Mit seiner Comedyserie „Doppelhaushälfte“ ist es ZDFneo geglückt, Aufmerksamkeit zu generieren und auch Kritiker-Lob zu bekommen. Daher ist es wenig überraschend, dass der Spartenkanal an der Serie festhält und die Nachbarschafts-Comedy in eine weitere Runde schickt. Die dritte Staffel wird insgesamt zehn Folgen umfassen und somit zwei mehr als die bisherigen Staffeln.
Die Serie handelt von zwei Familien, die in einer Doppelhaushälfte im brandenburgischen Kleinmachnow leben und unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite die woken Städter, die Familie Sawadi-Kröger, und auf der anderen Seite die traditionsbewusste Dorffamilie Knuppe. Die Konflikte entstehen jedoch meist an ganz anderen Stellen als erwartet. Die Mauer, die die beiden Doppelhaushälften von Familie Knuppe und Familie Sawadi-Kröger trennt, hat bisher schon vieles ausgehalten.
Doch auch in der dritten Staffel wird der ambivalenten Nachbarschaft wieder einiges zugemutet. So teilen sich Andi (Milan Peschel) und Mari (Maryam Zaree) auf einmal den gleichen Arbeitsweg. Tracy (Minh-Khai Phan-Thi) wiederum muss sich mit einem Todesfall in der Familie auseinandersetzen. Währenddessen wird Theo (Benito Bause) zum Vertrauenslehrer befördert und Zoe (Helena Yousefi) gibt dem Beziehungs-Coach ihrer Eltern Nachhilfe in Social Media. Mit Rocco (Minh Hoang Ha) genießt Zoe jeden gemeinsamen Moment – und von denen gibt es immer mehr. Die Gründe, sich gegen ihre Eltern zu verbünden, werden für die beiden immer mehr.