Alle sechs Folgen sind zunächst auf arte.tv ab dem 6. März abrufbar. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann an zwei Donnerstagen, dem 20. und dem 27. März ab 21:45 Uhr.
Journalistin Nora Sand (Marie Sandø Jondal) gerät in Bedrängnis SWR/2023 Shuuto Arctic AS
„Fatal Crossing“ stammt aus Dänemark aus dem Jahr 2023. Nora Sand (Marie Sandø Jondal), eine Auslandskorrespondentin für eine dänische Zeitung, wird beschuldigt, eine Affäre mit einer ihrer Quellen gehabt zu haben. Nach ihrer Suspendierung kehrt sie nach Dänemark zurück und erhält einen anonymen Umschlag mit Fotos von zwei Mädchen, die seit den 1980er Jahren vermisst werden. Trotz der Widerstände der Polizei beginnt sie, eigenständig in diesem Fall zu ermitteln.
Ana und Oscar – Los años nuevos
Alle zehn Folgen sind am 17. und 24. April bei arte zu sehen und gehen auch zeitgleich auf arte.tv online.
Iria del Río und Francesco Carril sind „Ana und Oscar“ Moviestar Plus+
Die spanische Serie dreht sich, wie der Titel schon sagt, um „Ana und Oscar“. Beide sind 30 Jahre alt, als sie sich auf einer Silvesterparty kennenlernen. Ana ist auf der Suche nach ihrem wahren Ich, während Oscar ein diszipliniertes, aber unerfülltes Leben führt. Die beiden beginnen eine Beziehung. In zehn Episoden beleuchtet der spanische Regisseur Rodrigo Sorogoyen die Höhen und Tiefen dieser Partnerschaft über zehn Jahre und zehn Silvesterabende hinweg. Die berührende Liebesgeschichte spiegelt die Erfahrungen von Paaren jenseits der Dreißig wider, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, gleichzeitig aber der verlorenen Jugend nachtrauern.
Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post
Online-Premiere feiert die britische Miniserie am 24. April auf arte.tv. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann am Donnerstag, den 1. Mai.
Toby Jones als Mr. Bates ITV
Ein realer Skandal liegt der britischen Serie „Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post“ zugrunde. Durch einen Softwarefehler werden hunderte von Unterpostmeistern und Postmeisterinnen zu Unrecht beschuldigt, schikaniert und sogar strafrechtlich verfolgt. Einer von ihnen, Alan Bates (Toby Jones), wird zum Aktivisten und kämpft für Gerechtigkeit. – Eine Miniserie, die einen der größten Justizirrtümer in der britischen Rechtsgeschichte thematisiert.
Ramy
„Ramy“ läuft in den USA bei Hulu Hulu
Nicht aus Europa, sondern aus den USA stammt schließlich „Ramy“ aus dem Jahr 2019. Der Titelheld (Ramy Youssef) ist Ende 20 und wächst als Sohn ägyptischer Einwanderer in New Jersey auf. Er ist praktizierender Muslim, doch gleichzeitig ein typischer Millennial, der oft zwischen Freitagsgebeten, Partys, Enthaltsamkeit und Sexualität hin- und hergerissen ist. – Eine vielschichtige und humorvolle Darstellung des muslimischen Lebens in den USA, die zugleich jedem jungen Erwachsenen vertraut vorkommen kann.