Die Goldene Henne auf dem Weg ins ARD-Hauptprogramm – doch wer moderiert?

MDR-Preisverleihung schafft nach 30 Jahren den Sprung ins Erste

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 07.05.2025, 18:01 Uhr

Die Goldene Henne wird seit 1995 verliehen. – Bild: MDR/Screenshot
Die Goldene Henne wird seit 1995 verliehen.

Die Anzahl großer Preisverleihungen im deutschen Fernsehen ist in den vergangenen Jahren immer weiter geschrumpft. Eine, die es noch immer gibt und die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut, ist die Goldene Henne. Seit 1995 wird der Publikums- und Medienpreis zur Erinnerung an die 1991 verstorbene Entertainerin Helga Hahnemann vergeben – bislang stets im MDR Fernsehen. Doch nach 30 Jahren steht nun eine Beförderung der Gala ins ARD-Hauptprogramm bevor. Nachdem die Information bereits vor Kurzem auf der MDR-Rundfunkratssitzung geteilt wurde, hat der Sender die Pläne nun gegenüber DWDL offiziell bestätigt.

Wie in den vergangenen Jahren soll die Verleihung der Goldene Henne in Leipzig stattfinden – jedoch bereits rund zwei Monate früher als gewohnt, genauer gesagt am 12. September. Das Erste wird die Gala live übertragen. Neben dem MDR fungiert wie gewohnt die Zeitschrift Superillu als Veranstalter. Besonderes Markenzeichen der Goldenen Henne ist, dass nicht wie bei anderen Preisverleihungen eine Jury über Gewinner bestimmt, stattdessen stimmen die Zuschauer bzw. Leser über ihre Favoriten aus einer Vorauswahl von Nominierten ab. Geehrt werden prominente Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Unterhaltung und Schauspiel über Musik und Sport bis hin zu Internet und Politik. Hinzu kommen Ehrenpreise und Preise fürs Lebenswerk.

Noch offen ist die Frage, wer die Goldene Henne in diesem Jahr moderieren wird. Bisher wollte die ARD diesbezüglich noch keine konkreten Angaben machen. Naheliegend sind vor allem zwei Namen, die ohnehin regelmäßig Shows im Ersten präsentieren: Florian Silbereisen, der in den vergangenen drei Jahren durch die Gala führte (2024 zusammen mit Barbara Schöneberger), und Kai Pflaume, der zuvor von 2016 bis 2021 als Gastgeber fungierte. Auch eine Doppelmoderation der beiden erscheint zumindest laut Einschätzung des Medienblogs Flurfunk Dresden denkbar.

Von 1995 bis 2010 wurde die Goldene Henne im Berliner Friedrichstadt-Palast verliehen. Seit 2016 findet die Gala an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Leipzig statt. Den Rekord der meisten Auszeichnungen hält übrigens die Sängerin Helene Fischer, die im Verlauf der Jahre mit insgesamt acht Goldenen Hennen geehrt wurde.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App