Die ARD geht nach Karlsruhe

 …und kürzt ihre Politmagazine

Ralf Schönfeldt – 14.06.2005

Die ARD geht nach Karlsruhe – ...und kürzt ihre Politmagazine

Gegen die Entscheidung der Ministerpräsidenten für eine geringere Anhebung der Rundfunkgebühren wird die ARD jetzt Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einlegen.

Wie die neun Intendanten der ARD-Landesrundfunkanstalten bei ihrer Tagung in Bremen betonten, sehe man „keine andere Möglichkeit“, weil das Verfahren, bei dem die Empfehlung der Gebührenkommission (KEF) reduziert wurde, Defizite aufweise, die von der ARD nicht hingenommen werden könnten. Die KEF hatte ursprünglich eine Erhöhung um ¤ 1,09 empfohlen, die Ministerpräsidenten diese auf 88 Cent reduziert. Das ZDF hat angekündigt, sich der Beschwerde nicht anzuschließen.

Ebenfalls beschlossen wurde die Sendezeit-Reduzierung der Politmagazine von 45 auf 30 Minuten. Damit werden „Report Mainz“, „Report München“, „Monitor“, „Fakt“, „Panorama“ und „Kontraste“ ab 2006 jeweils ein Drittel ihrer bisherigen Länge einbüßen, um die Nachrichtensendung „Tagesthemen“ ab Januar 2006 montags bis donnerstags bereits auf 22:15 Uhr vorverlegen zu können.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    ich finde es eine frechheit, mit welcher selbstverständlichkeit die ARD
    meint, für ihr schlechtes programm noch mehr Geld kassieren zu wollen.
    Das minderheiten-programm (politische programme, gute Filme,
    dokumentationen) sind doch immer weniger zu finden.
    muikantenstadel und sport werden doch schon auf allen privaten programmen
    besser und billiger gebracht.

    abwechselungsreiches kontrastprogramm ist bei den öffentlichen rechtlichen auch nicht mehr zu finden und die digitalschiene ist vor allem eine resteverwertung.

    wir müssen uns nicht 9 dritte programme leisten, die fast zur gleichen zeit den gleichen mist senden. und jetzt bitte wieder nicht das totschlag argument, es gebe die regionalen fenster: die laufen nur eine halbe stunde am tag.

    leider kommt man nicht umhin die gebüren zu bezahlen!
    • am via tvforen.de

      >>muikantenstadel und sport werden doch schon auf allen privaten programmen
      besser und billiger gebracht.

      Besser??? Wo bitte???

      >>wir müssen uns nicht 9 dritte programme leisten, die fast zur gleichen zeit den gleichen mist senden. und jetzt bitte wieder nicht das totschlag argument, es gebe die regionalen fenster: die laufen nur eine halbe stunde am tag

      Wo bitte bringen die dritten Programme gleichzeitig Mist? Die dritten Programme haben noch ein einigermaßen gutes Programmangebot! Und es gibt in den dritten Programmen mehr Regionales als nur für eine halbe Stunde am Tag!
    • am via tvforen.de

      Die Kritik an den "dritten" kann ich so nicht akzeptieren. gerade im politischen und Wissenschaftlichen Bereich werden sehr viele Beiträge gesendet, die in dem ARD-Hauptprogramm keine Chance haben. Da sind vornehmlich der BR und der WDR zu nennen.
  • am via tvforen.de

    Würde die Kürzung wenigstens dadurch ausgeglichen, daß eine dementsprechend höhere Anzahl von Sendungen kämen, ginge es ja noch. Aber so?
    • am via tvforen.de

      Ein Armutszeugnis für das öffentlich- rechtliche Fernsehen. Einerseits mehr öffentliche Kohle einklagen und andererseits die Erfüllung des Informations- und Bildungsauftrags reduzieren, dem es seine Existenzgrundlage verdankt - wirklich frech!

      GvG
  • am via tvforen.de

    ...nur noch 30 Minuten - eine Frechheit
    • am via tvforen.de

      Willi schrieb:
      >
      > ...nur noch 30 Minuten - eine Frechheit

      Außer wenn ANDREAS BÖNTE moderiert ...
    • am via tvforen.de

      Von mir aus kann Anja Reschke öfter moderieren
    • am via tvforen.de

      Willi schrieb:
      >
      > ...nur noch 30 Minuten - eine Frechheit

      So ist es. Es gibt genügend Sendungen wo sie zu recht kürzen könnten z.B. Brisant, Super Illu TV.
    • am via tvforen.de

      Mit nur noch 30 Minuten kann man dann wenigstens begründen, weshalb man nicht ausführlicher auf Probleme eingeht, oder Themen, die die Bürger interessieren, einfach nicht behandelt.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App