Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, l.) und Dr. Watson (Martin Freeman, r.)
Bild: BBC
Bereits im Dezember hatte sich Das Erste die deutschen TV-Rechte für den BBC-Sommerhit „Sherlock“ gesichert. Nun steht erstmals fest, wann die drei bislang produzierten Filme der preisgekrönten Neuauflage ausgestrahlt werden: direkt im Anschluss an den „Tatort“, sonntags um 21:45 Uhr ab dem 24. Juli.
„Sherlock“ begeisterte im vergangenen Sommer nicht nur britische Kritiker, sondern bescherte der BBC außerdem Top-Quoten. In dem neuen Format versetzen die Macher den legendären Ermittler Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) ins heutige London, wo er mit reichlich Arroganz und bemerkenswerter Kombinationsgabe seine Fälle löst. Immer an seiner Seite: sein neuer Mitbewohner, der ehemaligen Militärarzt Dr. John Watson (Martin Freeman).
Im ersten Film „Ein Fall von Pink“ rätselt die Londoner Polizei über eine Reihe scheinbarer Selbstmorde. Oder treibt hier ein besonders raffinierter Serienmörder sein Unwesen? Schließlich wird der exzentrische Sherlock Holmes zu Hilfe gerufen, der die Beamten bereits zuvor bei der Aufklärung vermeintlich unlösbarer Fälle unterstützte. Zwar kann Holmes durch seine Kombinationsgabe schnell den Verdacht eines Serienmörders bestätigen. Doch gemeinsam mit Dr. Watson bekommt er es mit einem Widersacher zu tun, der nicht nur ein diabolisches Spiel mit seinen Opfern treibt, sondern Holmes auch an die Grenzen seiner Fähigkeiten bringt.
das werde ich mir auch mal angucken. Bin ja an sich schon ewig Sherlock Fan. Wahrscheinlich zuerst als Kind mit den alten Rathbone Filmen. Bücher hab ich auch früher gelesen. Ich hätte ja gedacht, der käme langsam mal aus der Mode. Der zweite Hollywoodfilm kommt auch bald. Wenn das Arthur Conan Doyle gewusst hätte, was daraus alles entwickelt wurde
Das ist die das Gegenstück zum (für micht erfolgreichen) ZDF Krimi am Sonntag. Jetzt dachte ich schon wieder was verpasst - ARD Programm umgestellt. Komisch, aber schon: Die beiden (ARD/ZDF) streiten wieder um Krimianteile - beim Fussball wird alles umgestellt.
Ich freu mich schon tierisch - hab auch die ersten beiden Folgen im Englischen gesehen.
Was mich nur stört: Es gibt 4 Episoden - und drei werden nur ausgestrahlt - aber okay, in UK gibt es auch ne "unaired" - die aber auf der DVD drauf ist.
Die ungesendete Folge wird aber auch auf der am 08. August erscheinenden DVD sein!
Die Episoden von "Sherlock" sollten ursprünglich nur 60 Minuten lang sein, daher wurde die Pilotfolge zunächst auch in diesem Format hergestellt. Erst nach deren Sichtung hat sich die BBC anders entschieden und der Fall wurde noch mal umgeschrieben und neu verfilmt. Das DVD-Extra ist also "nur" eine alternative Fassung der ersten Folge.
Ansonsten kann ich mich dem Tenor nur anschließen: Unbedingt einschalten!
Sherlock fragt (sinngemäß): you are an army doctor? Watson: yes Sherlock: any good? Watson: very good. Sherlock: I bet you have seen a lot of killings and injuries. Watson: (seufzt) oh yeah. Enough to suit a lifetime Sherlock: Wanna see some more? Watson: Oh Lord - yes
Watson: This is the most ridiculous thing I have ever done Sherlock: You invaded Afghanistan Watson: Apart from that
Oder der running-Gag mit dem Boyfriend Landlady: there's another bedroom upstairs if you'll be needing two Watson: (entrüstet) of course we'll be needing two Landlady: don't you worry. There's all sorts around here
Landlady zu Watson, der im Sessel sitzt: look at him (sie meint Sherlock). Always dashing about. My husband was just the same. You are more the sitting-down-type - I can tell.
Absolut genial gemacht. ich habe die erste Staffel bereits vor eininiger zeit in en glisch gesehen und erwarte sehnsüchtigst die 2. Staffel im Herbst...die Staffel endet übrigens mit einem Cliffhanger ;)
Diese Miniserie ist ja mit viel Voschußlorbeeren bedacht worden, bin ja mal gespannt. Freue mich auf die Filme, denn die BBC macht ja ganz gute Sachen. mfg PN
Auch der Humor kommt nicht zu kurz (ich liebe den Blick, den Holmes Dr. Watson zuwirft, als die Polizei eine Drogenrazzia durchführt) Die Musik ist Klasse, die Story spannend bis zum Schluss, die Schauspieler Top. Was will man mehr.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Nun steht erstmals fest, wann die drei bislang produzierten Filme der > preisgekrönten Neuauflage ausgestrahlt werden: > direkt im Anschluss an den "Tatort", sonntags um 21.45 Uhr ab dem 24. Juli.
Genaugenommen steht der Termin schon seit Wochen fest und wurde u.a. bereits im Wunschliste-Newsletter vom 28. Mai genannt.
Unbedingt einschalten,habe die Blu-ray aus dem UK zu hause,kann ich nur empfehlen,zumindest was die Originalfassung angeht,wie die deutsche Synchro ist weiß ich leider nicht. Der Sendetermin ist gut gewählt,so kann man das Wochenende ausklingen lassen.