Beim WDR arbeiten fast genausoviele Frauen wie Männer
Öffentlich-rechtliche Gleichberechtigung
Romy Olcay – 21.12.2008

Wie neueste Zahlen belegen, arbeiten beim Radio, Fernsehen und in der Verwaltung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mittlerweile fast ebenso viele Frauen wie Männer.
Die Beschäftigtenzahl der Frauen stieg im vergangenen Jahr um 0,5 Prozent auf 2122 an im Vergleich zu 2404 beim WDR beschäftigten Männern. Damit sind 46,9 Prozent aller Mitarbeiter des WDR Frauen. Dies teilte der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Kanals am Sonntag mit.
In der Chefetage fällt diese Quote im Vergleich zum Gesamtunternehmen allerdings etwas schlechter aus und liegt bei nur 34,8 Prozent, womit jedoch im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls ein Anstieg der Frauenbeschäftigungsquote zu verzeichnen sei und zwar von etwa 0,6 Prozent. Diese Zahlen wurden dem Rundfunkrat auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr präsentiert.
Der WDR hat sich selbst verpflichtet, eine Reihe von Themen mit besonderer Beachtung zu verfolgen. So zum Beispiel die „sprachliche Gleichstellung in Publikationen“ oder die „Aufnahme des Themas ‚Gendersensibilität‘ in medienbezogene Ausbildungen“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
The Fan am via tvforen.de
http://www.theonion.de/images/sackreis.jpgpars am via tvforen.de
'ne Frau Mustermann bräuchten wir hier net! ;-)Lokomotive am via tvforen.de
Wenn schon, dann Erika Musterfrau!
Pete Morgan am via tvforen.de
Ja...äh...UND...?
Das ist jetzt wirklich SO wichtig, dass wir alle es wissen müssen und einen eigenen Thread wert...;-)
Weil ich nämlich in Baden-Württemberg lebe (und vielleicht bald an der Nordsee) und mir in beiden Fällen der WDR bzw. dessen Beschäftigungspolitik ziemlich dicht am Allerwertesten vorbei geht...
Der Lonewolf PeteSpacefalcon am via tvforen.de
Gott sei Dank!
Endlich kann ich wieder in Ruhe schlafen.......pars am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie neueste Zahlen belegen, arbeiten beim Radio,
> Fernsehen und in der Verwaltung des Westdeutschen
> Rundfunks (WDR) mittlerweile fast ebenso viele
> Frauen wie Männer.
Hat dem WDR nicht geschadet, im Gegenteil! ;-)Otternase am via tvforen.de
Ich bin für eine sofortige Reduzierung der Belegschaft, bis die übliche Frauenquote erreicht wird. Nur noch die Mitarbeiterinnen, die im Sommer am leichtesten bekleidet sind, sollten bleiben.
Leo am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> So
> zum Beispiel die "sprachliche Gleichstellung in
> Publikationen" oder die "Aufnahme des Themas
> 'Gendersensibilität' in medienbezogene
> Ausbildungen".
Liebe WDR-VorstandsmitgliederInnen,
das finde ich fein. Auch andere SenderInnen sollten sich an Eure VorgabInnen halten. Es gibt kaum etwas wichtigeres auf dieser WeltIn.
Eure LeoIn
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif Entschuldige, ich musste mir mal Dein Smiley klauen, Scarlet!Scarlet am via tvforen.de
Leo schrieb:
> Liebe WDR-VorstandsmitgliederInnen,
>
> das finde ich fein. Auch andere SenderInnen
> sollten sich an Eure VorgabInnen halten. Es gibt
> kaum etwas wichtigeres auf dieser WeltIn.
>
> Eure LeoIn
> http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif
> Entschuldige, ich musste mir mal Dein Smiley
> klauen, Scarlet!
Passt, Leo. Du hast auch das geschrieben, was ich mir bei dem Bericht gedacht habe ...
Frage am Rande: Verdienen die fast genausovielen Frauen vom WRD auch fast genausoviel wie die Männer? Aber das gehört sicher zu der Reihe von Themen, die mit besonderer Beachtung verfolgt werden.