Aus für ‚Das Geständnis‘ u. a. Zumutungen
Neuer ProSieben-Chefredakteur krempelt Programm um
Jutta Zniva – 23.01.2006

Ein frischer Wind weht seit wenigen Tagen bei ProSieben. Der neue Chefredaktuer Thomas Zwiessler krempelt das Nachmittagsprogramm um und schmeißt zu diesem Zweck gleich drei Sendungen kurzerhand raus.
Gestrichen sind ab 1. März „Das Geständnis“ sowie „Abschlussklasse 2006“ und „Freunde, das Leben geht weiter“. „We are family! So lebt Deutschland“ darf bleiben, wird aber künftig um 14:00 Uhr ausgestrahlt.
Neu sind die Formate „Unsere Straße“ (ab März 14 Uhr 30) und „Lebe Dein Leben! Life-Coaching mit Detlef D! Soost“ (15 Uhr 30). Service- und Dokutainment-Sendungen sollen in Zukunft konsequent ausgebaut werden.
Thomas Zwiessler, der erst seit 16. Januar dieses Jahres bei ProSieben amtiert: „Die Zuschauer schätzen ein Programm, das die Wirklichkeit der Menschen abbildet, unterhält – und dabei zugleich einen persönlichen Nutzwert bietet.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
oli am via tvforen.de
jooo!
ihr habt fast alle hier so absolut recht
aber die medien wie pro7, trl und co. bemühen sich nun mal, ihren beitrag zur volksverdummung zu leisten
weiß das denn niemand zu würdigen?? ;-)
diesen thread sollte man mal an die verantwortlichen sender mailen
mittlerweile schau ich auch fast nur noch ard, zdf und die dritten programme
gruß an alle leidensgenossenbjörnb am via tvforen.de
Haaaaal-looooh! Mal nicht so giftig!
Was soll denn aus all den weichgespülten Bubis und Jungtussen werden, bevor sie ihre verdiente Karriere als Langzeitarbeitslose oder Ausbeutungsopfer in einem Discountmarkt beginnen, wenn sie sich nicht vorher noch ein paar Eu verdienen können, indem sie in solchem gehirnerweichenden Dreck wie Gerichtsshows, Pseudo-Dokumentationen, ebenso getürkten Jammershows ("Das Geständnis") oder Seifenopern herumdilettieren? Kann ja nicht jeder "Schauspielerin und Moderatorin" :-)))) werden oder ein Jahr lang die große Hoffnung der einheimischen Musikindustrie, sei es als röhrender Hobbit mit Monobraue oder als geschlechtlich undefiniertes Etwas für vierzehnjährige Mädchen (beiderlei Geschlechts), die Angst vor männlichen Wesen haben. Auf Scheiße hoch neun die Leute abzuzocken oder ihnen im Verkaufsfernsehen überteuerten Schrott anzudrehen zu versuchen, erfordert sogar gewisse sprachliche Fähigkeiten. Und um in Astro-TV auftreten zu dürfen, muß man augenscheinlich erst einen gewissen Verfallszustand erreicht haben.
Ich bitte also um Mitleid und Verständnis. Im übrigen freue ich mich auf den dicken Tanzbären aus der Zone. Hoffentlich poliert er sich auch wieder ordentlich die Murmel. Und wie war das? "Ihr seid so tight, wenn ich mit euch fertig bin, werdet ihr burnen!" Wenn das nicht ausbaufähig ist...Gbear am via tvforen.de
Das der Soost jetzt auch noch kommt,das kann doch nicht war sein,bleibt uns den nix erspart.Unsere Strasse" hört sich nach einem billigen "Lindenstrassen" Remake an,
Armes deutsches Fernsehen. Im Grunde genommen also wieder nix neues.hinrich am via tvforen.de
Jeder Fernsehzuschauer bekommt das, was es verdient. Und hätte nieeeee jemand AK und Freunde gesehen, wäre es bestimmt auch nicht so lange gelaufen. Klar wollen wir alle lieber Serien o.ä. sehen. Aber das ist nur ein kleiner Bruchteil. Die meisten TV Konsumenten stehen auf billigen Trash. Und ich bin ehrlich - manchmal kann Müll auch unterhaltsam sein...sKabug am via tvforen.de
@ erik
...was ich bis heute nicht verstehe! Wie waren denn dei Quoten damals?
Mindestens fünf Folgen pro Woche sind bei mir Pflicht, meistens mehr!Kippei am via tvforen.de
@hinrich:
>Die meisten TV Konsumenten stehen auf billigen Trash
Das stimmt wohl nicht ganz. Es sind sicherlich nicht die meisten, es sind nur genügend Zuschauer. Selbst wenn die Zuschauer mit Anspruch eine etwas größere Gruppe darstellen würden, würden sich die Sender auf das trashliebende Publikum konzentrieren, weil die billigen Produktionskosten es ermöglichen auch bei niedrigerer Quote mehr Geld zu verdienen als bei hochwertigen teuren Produktionen mit höheren Quoten.
>Und ich bin ehrlich - manchmal kann Müll auch unterhaltsam sein...
Ja, das ist wohl eins der Probleme. Viele Leute, die eigentlich hochwertige Sendungen vorziehen, schauen sich diesen Schrott auch an, wenn sie keine Alternativen finden.
Würde man die ganzen billigen Sendungen absetzen, würden die besseren Serien auch wieder höhere Quoten einfahren, da das anspruchslose Publikum, dann auch die schauen würden.lopy am via tvforen.de
Wow! Endlich Niveau! *lach*
DrFrasierCrane am via tvforen.de
...und keiner hat den Mut, Primetime Comedys wie "Frasier" zu vernünftigen Zeiten zu bringen. Aber im großen und ganzen ist Kabel 1 noch einer der Sender, die man mit Einschränkungen (Erotik-Freitagabend*würg*) als Nostalgiker sehen kann...
Gruß
DFCerik am via tvforen.de
Pro7 hatte Ende der 90er ansatzweise den Mut "Seinfeld" um18.00 zu zeigen und sind quotentechnisch leider baden gegangen.
Hucklberry am via tvforen.de
Die ersetzen den einen Mist durch anderen Mist.
Pro7 hätte sich ein beispiel an Kabel 1 nehmen sollen und nicht nur Charmed, sondern auch andere US Serien ins Nachmittagsprogramm bringen sollen.
So müssen wir die nächste Welle billiger eigenproductionen Ertragen.Der Olli am via tvforen.de
Wäre ich Personalchef, würde ich den Typen sofort wegen absoluter UNFÄHIGKEIT, HIRNLOSIGKEIT und NULLVERSTAND feuern.
Die einen Brechreizerzeuger-Sendungen weg, aber gleich wieder den selben Brechreiz unter anderem Titel!
Bis zum Beginn vom 3. Absatz der News war mir der Typ echt sympatisch geworden. Im 3. Absatz hat er dann eine 180° Wendung vollzogen.
Zitat:
"Die Zuschauer schätzen ein Programm, das die Wirklichkeit der Menschen abbildet, unterhält - und dabei zugleich einen persönlichen Nutzwert bietet."
Zitat Ende
Wirklichkeit? Da haben die Teletubbies einen größeren Bezug zur Wirklichkeit.
Unterhaltung? Wenn ich mir die Birne mit Ecstasy und Alkohol völlig zerballert habe, dann könnte mich das vielleicht unterhalten.
Welchen persönlichen Nutzwert hat das Programm denn? Wenn ich Bulemie hätte ja, dann bräucht ich mir nicht den Finger reinstecken sondern einfach mal ProSieben einschalten! Ansonsten verstärkt das nur den sowieso fast nicht mehr vorhanden IQ der deutschen Bevölkerung.
Der einzige Grund momentan ProSieben anzuschauen ist Las Vegas. Das einzige was dort im Moment brauchbar ist. Lost läuft ja momentan die 2. Staffel noch nicht, obwohl ich die eh schon teilweise kenn. Somit brauch ich mir die stumpfsinnige Werbung auch nicht mehr zwangsweise antun.
Kabel1 war mal einer meiner Favoriten, wegen der alten Serien. Leider wandelt sich der Sender auch ins negative.
Der einzige Lichtblick mit alten Serien ist momentan DasVierte.
Ich weiß noch als ich mich damals freute ProSieben über Antenne reinzubekommen, wo es viele Freunde noch nicht hatten.
Aber damals war das TV generell besser.dkhr am via tvforen.de
ich fürchte, es wird nicht bei dieser "Qualität" bleiben, das Niveau wird eher noch tiefer sinken. Auch wenn man meinen müsste, dass der Grund mit "Abschlussklasse" schon erreicht sein sollte - ich bin sicher, wir haben uns dabei getäuscht.
Den dicken Detlef jedenfalls möchte ich in Zukunft persönlich nur ungern sehen. Allein für die Simpsons hat Pro7 noch was gut bei mir. Ich fände Wiederholungen der alten Serienschinken eigentlich schon gut, sofern die nicht in den letzten 3 Jahren schon liefen (z.B. Hardcastle&McCormic wär mal was). Aber nicht gleich 5 im Block.
Der selbst produzierte Mist mag zwar billg sein, aber dafür ist es das Niveau auch. Fernsehen ist nun mal nicht umsonst - wenns Pro7 zu teuer ist, soolln se halt dicht machen statt nur Müll auf den Markt zu schwämmen.experte am via tvforen.de
Der Olli schrieb:
>
> Wäre ich Personalchef, würde ich den Typen sofort wegen
> absoluter UNFÄHIGKEIT, HIRNLOSIGKEIT und NULLVERSTAND feuern.
... und du würdest hinterher wandern. Das ist die Privatwirtschaft.Der Olli am via tvforen.de
Das war mir klar das das kommt und von wem. :-)
shenanigan am via tvforen.de
ich möchte mal gerne zum ausgangsbeitrag eine frage stellen: was um alles in der welt ist denn "Unsere Straße"? sollte ich das kennen?
aber zu den anderen Serien kann ich nur meine Zustimmung den vorherigen Beiträgen geben - das ist wirklich in keinster weise eine Veränderung, ich fühle mich auch sehr verarscht! früher hab ich soooooo gerne prosieben geguckt, als nachmittags wenigstens noch gute sitcoms gekommen sind (siehe: "Eine schrekclich nette Familie" oder "alle unter einem dach" oder "wer ist hier der boss") - das meiste davon würde ich mir heute auch nicht mehr ansehen, aber es wäre wahrscheinlicher, als würde ich mir diesen Schmarrn reinziehen...erik am via tvforen.de
shenanigan schrieb:
>
> ich möchte mal gerne zum ausgangsbeitrag eine frage stellen:
> was um alles in der welt ist denn "Unsere Straße"? sollte ich
> das kennen?
Bewohner einer Straße werden abgefilmt in allen erdenklichen Situationen die den Bereich Nachbarschaft abdecken (Umzüge, Feste, Streitereien etc, etc...), natürlich mit Hauptaugenmerk auf Nachbarschaftskriege
> früher hab ich soooooo gerne prosieben geguckt, als
> nachmittags wenigstens noch gute sitcoms gekommen sind
> (siehe: "Eine schrekclich nette Familie" oder "alle unter
> einem dach" oder "wer ist hier der boss")
"Eine schrecklich nette Familie" und "Wer ist hier der Boss" liefen nachmittags nur auf RTL.
"Roseanne", "Cosby Show" etc. liefen bei Pro7 erst im Vorabendprogramm. "Eine schrecklich..." kam Ende der 90er dann auch gegen 18.00 mal auf Pro7. (Wenn ich mich recht erinnere)kissweed am via tvforen.de
hm, eigentlich ist es schade, dass diese sendungen nicht mehr laufen werden, weil sie nach einem anstrengenden schultag sehr unterhaltsam waren.
natürlich ist es viel besser irgendwelche dokus zu senden, die wie ein billier abklatsch von dem billigsender rtl2 zu kopieren, naja....
DrFrasierCrane am via tvforen.de
Jaaaaaaa.....! Endlich Schluss mit dem Schrott...endlich ein verbessertes Konz...*schluck*
Und mal wieder folgt auf erste Freude schnell die Ernücherung...irgednwie haben es die Typen in der Programmleitung einfach nicht drauf. Aber klar, Serien kosten Lizenzgebühren, Eigenproduktionen sind weit billiger - so scheint es. Und schließlich muß man ja dem "Shareholder-Value" dienen, und nicht etwa dem Zuschauer...
Pro 7 ? Nur noch wegen der Simpsons -Endlosschleife und der Zweitverwertung von Lost und Nip-Tuck und den "verlangenden Hausfrauen"...
Wie wäre es stattdessen mit nachmittäglicher "Deppen-Gewinnspiel-Show" ? Soll ja immer noch ganz gut funktionieren, in diesem unseren LAnde der Dichter und Denker...
Gruß
DFCSiggy am via tvforen.de
...die Damen sind desperate, nicht desirous !!
(Sorry, OT und viiiiel zu spät.... :-(( )
Milhouse am via tvforen.de
Was hätte ich vor 15 Jahren dafür gegeben PRO7 zu sehen ... mit all diesen vielen Serien und Spielfilmen. Seit 1993 ist es mir nämlich erst möglich gewesen das Programm zu empfangen. xy hat ein schönes Beispiel dafür gegeben, wie PRO7 damals Unterhaltung machen konnte. Alte Serien können doch unmöglich teurer sein, als dieser Realty-Schrott! Mir ist auch klar, das PRO7 heute mit diesen Uralt-Serien keinen Blumentopf mehr gewinnen würde, aber es gibt doch bestimmt genug Sachen aus den späten 90ern, die man zeigen könnte. Was PRO 7 heute bietet, finde ich einfach zum k***en. Das einzigste, was ich heute noch dort sehe sind Die Simpsons am Samstag und ab und an ein Spielfilm.
Mir scheint, als ob sich Kabel 1 auch allmählich vom seinem Nostalgie-Konzept verabschiedet. Das würde ich ziemlich schade finden.
Prognose: In ein paar Jahren werden wir bald keinen Unterschied mehr erkennen, ob wir SAT.1, PRO7 oder Kabel 1 eingeschaltet haben.experte am via tvforen.de
Milhouse schrieb:
>
> Prognose: In ein paar Jahren werden wir bald keinen
> Unterschied mehr erkennen, ob wir SAT.1, PRO7 oder Kabel 1
> eingeschaltet haben.
Ich gehe davon aus das Kabel 1 über kurz oder lang eingestellt wird, allein um die geplanten PayTV-Angebote zu puschen.grimmy77 am via tvforen.de
Wenn der Axel Springer Verlag die Sender übernimmt, wird bestimmt ein Sender dran glauben müssen!!!OOOh.. Ich freu mich jetzt schon auf die "unabhängigen" Programm gestaltungen auf sat1,pro7 oder kabel1..gibt bestimmt bald "Bildzeitung-tv"!!!!!Oder "Bild der Frau-tv"oder "Sportbild-tv".. Kotz die wand an!!!!!!!!Da guck ich lieber die "Dritten" oder geh spazieren..is ja auch gesünder!:-)
Brooklyn am via tvforen.de
> Thomas Zwiesslerder erst seit 16. Januar dieses Jahres bei
> ProSieben amtiert: "Die Zuschauer schätzen ein Programm, das
> die Wirklichkeit der Menschen abbildet, unterhält - und dabei
> zugleich einen persönlichen Nutzwert bietet."
>
Wenn diese "Dokus" die Realität abbilden, dann möchte ich bitte ein komplettes Reset des Universums.
mfg
Brooklynexperte am via tvforen.de
Brooklyn schrieb:
>
> Wenn diese "Dokus" die Realität abbilden, dann möchte ich
> bitte ein komplettes Reset des Universums.
Ist längst überfällig.
Mr Butermaker am via tvforen.de
"Die Zuschauer schätzen ein Programm, das die Wirklichkeit der Menschen abbildet, unterhält - und dabei zugleich einen persönlichen Nutzwert bietet."
Übersetzt hiusst das: "Und fällt einfach nix neues mehr ein. Deswegen werden wir einfach die alten Formate kopieren und als neu verkaufen."
Von wegen Neue Besen kehren gut.xy am via tvforen.de
So sah das ProSieben-Programm vom 03.09.1990 aus:
06.05 Puschel, das Eichhorn (Zeichentrickserie (Wh.))
06.30 Dick und Doof (Comedyserie (Wh.))
06.55 Der Vagabund (Jugendserie)
07.20 Kiwi - Abenteuer in Neuseeland (Jugendserie)
07.45 Trio mit vier Fäusten (Actionserie (Wh.))
08.35 Bret Maverick Westernserie (Wh.)
09.25 Die Leute von der Shiloh Ranch (Westernserie (Wh.))
10.25 Harry O (Krimiserie (Wh.))
11.15 Hardcastle & McCormick (Krimiserie (Wh.))
12.05 Barney Miller (Comedyserie (Wh.))
12.30 Romeo und Giuliana - eine Sommerliebe in Italien (Liebesfilm, Italien 1987(Wh.))
14.10 Die Leute von der Shiloh Ranch (Heute: Duell auf Shiloh, Westernserie)
15.10 Nachrichten und Wetter
15.15 Puschel, das Eichhorn Zeichentrickserie
15.40 Tom & Jerry (84teilige Zeichentrickserie)
16.05 Der Vagabund (Jugendserie)
16.30 Abenteuer in Neuseeland (Heute: Die Goldader, Jugendserie)
16.55 Randall & Hopkirk (Krimiserie (Wh.))
17.50 Nachrichten / Vorschau
18.00 Doc Elliot (Heute: 9 Jahre Schmerzen, Arztserie)
18.55 Hardcastle & McCormick (Krimiserie)
19.45 Prost Helmut (Heute: Eifersucht, Comedyserie)
20.10 Die Frau mit der eisernen Maske (Historienfilm, USA 1952)
21.35 China Beach (Actionserie)
22.25 Dick Tracy (Zeichentrickserie)
22.40 Mörderische Leidenschaft (Krimi, USA 1983)
00.15 Einstweilige Vergnügung
00.35 Nachrichten und Wetter
00.40 Die Straßen von San Francisco (Krimiserie (Wh.))
01.30 Aber lieb sind sie doch (Filmkomödie, England 1956 (Wh. von gestern))
02.45 Bret Maverick (Heute: Jagd auf Leben und Tod Westernserie)
Und was ist heute von dem Konzept übrig geblieben?!Anakin Schmidhuber am via tvforen.de
*schwäääääärmm!!!*
Das warn noch Zeiten!!sven2k am via tvforen.de
Ich könnte heulen. Damals hieß "Cheers" auch noch "Prost Helmut" brrrr.
Die Privaten sind bis auf Kabel1 und Vox zwischen 6 und 18 Uhr einfach nicht zu ertragen. Deshalb schau ich zu dieser Zeit auch nie fern.
Samantha Hill am via tvforen.de
Also bei allem Respekt, aber unter "umkrempeln" versteh ich wirklich was anderes.Sir Hilary am via tvforen.de
klingt ja nach ner GEWALTIGEN QUALITÄTSSTEIGERUNG ! "ggggg"
gruß Sir Hilaryexperte am via tvforen.de
Er hat doch umgekrempelt S durch ein anderes S ersetzt, wenn das nicht eine Leistung ist.
spunk am via tvforen.de
Vom Regen in die Traufe, Pro 7 giebt es mich höchstens mal am WE fürn SpielfilmBeverly Boyer am via tvforen.de
erst dachte ich "hut ab" endlich rafft es mal einer- aber statt dessen ein überlebenstraining mit dem dicken, schwitzenden tanzlehrer ausm osten (wie mario barth in treffend bezeichnet) zu bringen und zu meinen, man krempelt jetzt mal die komplette sendezeit um ---- ich weiß nicht! ;-))Anarky am via tvforen.de
Oh nein! Nicht "Das Geständnis"!!! Wie schareckalich! Ich habe diese Show geliebt, Alida hat da so vielen Menschen geholfen!
Was denn? Irgendwer muss hier den Psycho-Fan machen...
Jetzt im Ernst: hat Pro7 nicht schon vor ein paar Jahren den Versuch in Richtung Dokutainment gemacht? Damals als Avenzio neu aufgekommen ist? Und ist das damals nicht auch schon mehr oder weniger schief gegangen?
Und überhaupt: Was spricht gegen Serien am Nachmittag?experte am via tvforen.de
Anarky schrieb:
>
> Und überhaupt: Was spricht gegen Serien am Nachmittag?
Lizenzkosten. Offenbar ist der Müll billiger als jede Serie.
Leo am via tvforen.de
Aus "Freunde, das Leben geht weiter" wird "Lebe Dein Leben" wow! Endlich mal eine totale Neuerung.
Schon echt mutig, wie Herr Zwiesslerder das Programm so völlig gnadenlos und absolut unorthodox umkrempelt! Wenn man ihn noch ein bisschen machen lässt, schafft er es glatt, statt zweimal 15 Minuten Werbung pro Sendestunde eine halbe Stunde, aufgeteilt in zwei gleich lange Einheiten, zu senden ... Weiter so, Herr Zwiesslererder, wir brauchen mutige, offensive und weitblickende Programmgestalter!Brooklyn am via tvforen.de
> Schon echt mutig, wie Herr Zwiesslerder das Programm so
> völlig gnadenlos und absolut unorthodox umkrempelt!
Das geht noch auf Jocics Konto. Der Vertrag wurde im letzten Jahr unterzeichnet.
mfg
Brooklyn
erik am via tvforen.de
Pseudo-Realitätsschrott wird gegen eben diesen ausgetauscht! Ist es wirklich so schwer ein Programmgestalter zu seien?experte am via tvforen.de
erik schrieb:
>
> Pseudo-Realitätsschrott wird gegen eben diesen ausgetauscht!
> Ist es wirklich so schwer ein Programmgestalter zu seien?
Es ist leicht. Es gibt nur eins zu beachten, das Programm muss: Billig, Billig, Billig sein.