„Tatort: Väterchen Frost“: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l.) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, r.)
Bild: WDR/Martin Valentin Menke
Kommenden Sonntag, 3. November, läuft im Ersten „Lakritz“, der neueste Fall für das beliebte Münsteraner „Tatort“-Duo Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers). Wie die ARD nun mitteilte, wird es noch in diesem Jahr ein weiteres Wiedersehen geben, denn für den 22. Dezember ist die weihnachtliche Folge „Väterchen Frost“ eingeplant. Zum ersten Mal überhaupt werden somit insgesamt drei Münster-„Tatorte“ in einem Jahr gezeigt – üblich sind zwei Einsätze pro Jahr.
„Väterchen Frost“ spielt wenige Tage vor Heiligabend. Halb Münster ist erkältet. Auch vor Gericht, wo Kommissar Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne gerade auf das Urteil in einem Mordprozess warten. Doch Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) muss ihr Schlussplädoyer abbrechen. Die Urteilsverkündung wird wegen der Erkältungswelle vertagt. Die Indizienlage bei dem Mord war jedoch eindeutig und der Fall somit abgeschlossen. Die Weihnachtsferien können also kommen. Doch dann meldet sich plötzlich ein mysteriöser Anrufer, der behauptet, Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) in seiner Gewalt zu haben …
Die Münster-„Tatorte“ sind seit vielen Jahren die erfolgreichsten des ARD-Krimidauerbrenners. Bei der jüngsten Episode im März waren satte 13,58 Millionen Zuschauer dabei, die für überragende 36,9 Prozent Marktanteil sorgten. Am erfolgreichsten war bisher der Fall „Fangschuss“ aus dem Jahr 2017 mit einer Reichweite von 14,56 Millionen.