Die ARD hat bekannt gegeben, den zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit dem Sauerland-Boxstall nicht zu verlängern. Als Grund für das Ende der Zusammenarbeit führt Programmdirektor Volker Herres die negativen finanziellen Perspektiven im Sportrechteetat an. Darüber, wie es ab 2015 mit dem Boxsport in der ARD weitergehen soll, werden die Intendanten voraussichtlich im Spätsommer mit den zuständigen Gremien der ARD-Landesrundfunkanstalten beraten.
„Wir blicken auf eine sehr gute langjährige Zusammenarbeit mit dem Sauerland-Boxstall zurück, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Hervorragende Einschaltquoten, populäre Boxsportler sowie spannende und faire Kämpfe haben die gemeinsame Zeit geprägt. Doch bei zunehmend eingeschränkten finanziellen Rahmenbedingungen müssen wir uns in verschiedenen sportlichen Bereichen leider einschränken“, so Herres in einem Statement.
Doch für die Entscheidung dürften auch andere Gesichtspunkte ausschlaggebend gewesen sein. Bereits der letzte ausgehandelte Vertrag mit der Sauerland-Gruppe war senderintern äußerst umstritten. Denn obwohl der Boxstall abgesehen von Arthur Abraham keine namhaften Boxer mehr vorweisen konnte, war die ARD Schätzungen zufolge anfänglich bereit, mehr als 50 Millionen Euro zu investieren. Nachdem sich daraufhin bei vielen Mitgliedern der Rundfunkräte und in der Öffentlichkeit Widerstand regte, wurde 2011 ein überarbeiteter Vertrag mit kürzerer Laufzeit, einer geringeren Anzahl an übertragenen Boxkämpfen und dementsprechend reduzierten Kosten abgeschlossen. Dennoch stellte der WDR-Rundfunkrat schon damals klar, dass er nicht beabsichtige, für weitere Verträge seine Zustimmung zu erteilen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Tom_ (geb. 1966) am
tja, ich seh das skeptischer. geht jetzt auch noch der letzte boxstall und damit das profiboxen als ganzes in D unter? btw.: ich habe auch immer gern die talente gesehen.
klar, eine gelddruckmaschine soll das ganze nicht sein, aber es muss eine lösung gefunden werden
Dass ich das noch erleben darf: Endlose Kämpfe mit weithin unbekannten Gestalten aus den hintersten Ecken Ost-Europas und schmierig-ludenhafte Charaktere um den Boxring herum - das soll es nicht mehr geben? Eine kleine Träne der Freude und der Rührung ..... schnief.