Annette von Aretin gestorben (Update)

Würdigungen für eine ‚Grande Dame‘ des Deutschen Fernsehens

Ralf Schönfeldt – 02.03.2006

Die erste Fernsehansagerin des Bayerischen Rundfunks, Annette von Aretin, ist im Alter von 85 Jahren in München gestorben. Von Aretin wurde vor allem als Beruferaterin in der Ratesendung „Was bin ich?“ mit Robert Lembke bekannt.

Gerhard Fuchs, Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks, würdigte von Aretin als Grande Dame des Deutschen Fernsehens: „Mit dem Tod von Frau von Aretin verlieren wir eine der am meisten bewunderten Fernsehfrauen der ersten Stunde.“

Von Aretin begann ihre Karriere bereits 1947 bei Radio München, dem späteren Bayerischen Rundfunk.

Programmtipp:
In Erinnerung an Annette von Aretin zeigt das Bayerische Fernsehen am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag fünf Sendungen der Ratereihe „Was bin ich?“, in der sie von 1961 bis 1989 mitwirkte.

Nach einem von Aretin präsentierten Kultuprogramm ist in der ersten Folge um 21:45 Uhr Günter Netzer Ehrengast der Raterunde, um 22:15 Uhr der 1978 verstorbene Kabarettist Werner Finck. Ab 1:30 Uhr gibt es drei weitere Ausgaben des „heiteren Beruferatens“ mit der Schauspielerin Grethe Weiser (1903–1970), dem Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger und dem Schlagersänger Heino.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App