Ab November: Sport1 startet HD-Ableger

Sportsender nutzt Satellitenplattform HD+

Michael Brandes – 31.08.2010

Ab November: Sport1 startet HD-Ableger – Sportsender nutzt Satellitenplattform HD+ – Bild: HD PLUS GmbH

Der Privatsender Sport1 wird ab dem 1. November 2010 auch in hochauflösender Form verbreitet. Ausgestrahlt wird das Programm via Astra über die im November 2009 in Betrieb genommene Satellitenplattform HD+. Abgesehen von der besseren Bildqualität bleibt das Programm des Sportsenders identisch mit dem Standardkanal.

Das zur Constantin Medien AG gehörende Sport1 ist außerhalb der dominierenden Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 der erste Privatsender, der die Satellitenplattform HD+ nutzt. Bisher auf Sendung sind RTL, VOX, Sat.1, ProSieben und kabel eins. „Durch diese neue Verbreitungsform werden wir sowohl unseren Zuschauern als auch unseren Werbe- und Lizenzpartnern einen hohen Mehrwert bieten“, erhofft sich Bernhard Burgener, der Vorstandsvorsitzende von Constantin Medien.

Neben jährlichen Kosten in Höhe von 50 Euro bringt die umstrittene, vom Satellitenbetreiber Astra initiierte HD+-Plattform auch starke Einschränkungen für die Verbraucher mit sich. So können Aufnahmen nicht auf DVD archiviert und die Werbung nicht durch Vorspulen umgangen werden (fernsehserien.de berichtete). Das restriktive Geschäftsmodell schreckt allerdings viele Kunden nicht ab: Nach eigenen Angaben hat HD+ bislang über 1,2 Millionen Empfangskarten an Hersteller ausgeliefert, die die Karten samt Receiver in den Handel bringen. Über 300.000 HD+-Receiver seien bereits verkauft worden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Zitat aus Bericht:

    Das restriktive Geschäftsmodell schreckt allerdings viele Kunden nicht ab: Nach eigenen Angaben hat HD+ bislang über 1,2 Millionen Empfangskarten an Hersteller ausgeliefert, die die Karten samt Receiver in den Handel bringen. Über 300.000 HD+-Receiver seien bereits verkauft worden.

    Frage:

    Wieviele von den genannten verkauften Empfangskarten laufen denn bereits länger als 12 Monate oder anders gefragt: Wieviele zahlende Kunden hat HD+ denn?

    Ich bezweifle, dass das ein so toller Erfolg ist. Wenn ich mir mal einen HD-Receiver kaufe, werde ich natürlich auch ein Jahr kostenlos HD+ nutzen. Aber danach zahlen werde ich mit Sicherheit nicht! Dabei geht es mir nicht um die ZUR ZEIT 50 Euro - sondern ums Prinzip! Ich zahle nicht für nicht "spulbare" HD-Werbung!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App