Nach der langen Verzögerung zwischen „Ein Quantum Trost“ und „Skyfall“ will Sony Pictures anscheinend keine Zeit verlieren. Der für den Vertrieb der jüngsten drei 007-Abenteuer verantwortliche Filmriese möchte bereits im Herbst 2014 den 24. James Bond-Streifen in die Kinos bringen.
Pläne dazu verriet Rory Bruer, Präsident des weltweiten Vertriebs bei Sony, auf der CinemaCon-Messe in Las Vegas. Als Teil der Präsentation wurde außerdem erstmals ein Teaser Trailer für den 23. Bond-Film „Skyfall“ vorgestellt. der ab Mai auch in den internationalen Kinos laufen soll.
Die lange Pause zwischen dem zweiten und dritten Einsatz von Daniel Craig als James Bond 007 wurde durch den Bankrott von MGM ausgelöst (fernsehserien.de berichtete). Mit einem weiteren Bond-Abenteuer 2014 würde die Filmserie zu ihrem traditionellen Zwei Jahres-Rythmus zurückkehren. Bereits einmal musste der Geheimagent ihrer Majestät eine längere Zwangspause einlegen. Zwischen 1989 („Lizenz zum Töten“) und 1995 („GoldenEye“) verhinderte ein langwieriger Streit um die Rechte eine frühere Rückkehr Bonds in die Kinos.
SAS Prinz Malko schrieb: ------------------------------------------------------- > es wäre der 25, oder gar der 26...... > > Denn oft wird "Never say never again" nicht > mitgezählt. > Und dann gibt es noch die Version von Casino > Royale mit Peter Sellers.......
Beide Filme gehören aber nicht zur offoziellen Bond Reihe von "Eon Productions.
was damals sehr schade war, denn 1991 sollte Timothy Dalton seinen dritten Einsatz haben, durch die Querelen dieses Rechtstreites und der verzögerungen Quittierte er dann den Dienst .....
Sir Hilary schrieb: ------------------------------------------------------- > was damals sehr schade war, denn 1991 sollte > Timothy Dalton seinen dritten Einsatz haben, durch > die Querelen dieses Rechtstreites und der > verzögerungen Quittierte er dann den Dienst > ..... > > > > Gruß Sir Hilary
...was auch daran lag, dass Dalton als Bond nie gut bei den Fans angekommen war.
das ist eine immer wieder ( auch von der presse ) behauptete Meinung, die aber nicht die fakten wieder gibt, Dalton hat gekündigt . wären die Rechtsstreitigkeiten nicht gekommen hätte es 1991 definitiv den dritten Dalton Bond gegeben...
J_Doe schrieb: ------------------------------------------------------- > Spenser schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Sir Hilary schrieb: > > > -------------------------------------------------- > > > > > > ...was auch daran lag, dass Dalton als Bond nie > > gut bei den Fans angekommen war. > > Ich fand den besser als Brosnan. Dazu kam noch, > dass sein zweiter Einsatz ein billiger Miami > Vice-Abklatsch war.
naja ,billig ?? der Film kostete wohl ungefähr soviel wie eine ganze Staffel "Vice".
viele störten sich damals an dieser rache geschichte , die ja auch schon von der gewohnten machart der serie abwich und einen Agenten im privatfeldzug zeigte, der sich von nichts aufhalten lies...
es zeigte eben aber auch eine sehr menschliche seite an Bond. und Q hatte in diesem Film seinen besten Auftritt !
Martina (geb. 1978) am
Wenn die neuen Bonds so unterirdisch schlecht werden, wie "Ein Quantum Trost" ist es auch egal, in welchem Rhythmus sie erscheinen. Mehr Qualität bitte, auch wenn es mehr Zeit kostet!