bisher 4 Folgen

  • Folge 1
    Bild: RTL
    Bombenanschläge reißen Menschen aus dem Alltag, hinterlassen Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust. Zehn der verheerendsten Attentate der jüngeren Geschichte stehen im Fokus – von Boston bis Madrid. Echte Aufnahmen, Augenzeugenberichte und intensive Ermittlungen zeigen das Ausmaß der Katastrophen, die Suche nach den Tätern und die Lehren, die daraus gezogen wurden. Ein bewegender Blick auf zerbrechlichen Frieden und menschlichen Mut. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 ntv
  • Folge 2
    Die geopolitischen Spannungen nehmen zu. Welche Spuren hinterlassen diese Ereignisse in der globalen Politik? Wir untersuchen das Attentat auf Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963, den Giftanschlag auf Alexander Litwinenko im Jahr 2006, der die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen belastete, sowie den Mord an Shinzo Abe im Jahr 2022, der politische Kontroversen unter führenden Politikern auslöste. Bei jedem Ereignis werden die Motive, die unmittelbaren Folgen sowie die nachhaltigen Auswirkungen auf die nationale Sicherheit und die Diplomatie beleuchtet. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 ntv
  • Folge 3
    Bedeutende, historische Ereignisse, die weltweit für Aufsehen sorgten. Der Tod von Prinzessin Diana im Jahr 1997 löste eine globale Trauerwelle aus. Die Freilassung von Nelson Mandela im Jahr 1990 markierte einen Wendepunkt im Kampf gegen die Apartheid. Die schockierenden Ereignisse am 6. Januar 2021 auf dem Capitol Hill verdeutlichen die tiefgreifenden Reaktionen der Menschheit auf Krisen und Veränderungen. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 ntv
  • Folge 4
    Die erschütternde Zahl von 117 Massenerschießungen in den USA im Jahr 2025 zeigt die weltweite Tragik solcher Vorfälle. Detailliert werden Ereignisse, Opferzahlen und die unmittelbaren sowie langfristigen Folgen für Gemeinden und Politik beschrieben. Beispiele sind das Massaker an der Columbine High School 1999, die Schrecken an der Virginia Tech 2007 und die Schießereien an der Karlsuniversität in Prag 2023. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2025 ntv
Erhalte Neuigkeiten zu News-Ereignisse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu News-Ereignisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App