März 2017: Frisch pensioniert verlässt Iren Calvo ihre Heimat, um sie gegen jene ihres Gatten einzutauschen. Die vor zwei Jahren erworbene Ferienwohnung nahe Barcelona wird kurzerhand zur Altersresidenz umfunktioniert. Am Flughafen Zürich gewährt die 65-jährige Mutter von zwei Kindern Einblicke, warum sie mit einer Mindestrente von 1200 Franken lieber im Ausland lebt. Förster Stefan Landolt hat seine ersten Bäume vor knapp 40 Jahren gepflanzt. In Zukunft möchte er sich dem Wachstum seiner Enkelkinder widmen und entscheidet sich, zwei Jahre früher in Rente zu treten. Stolz präsentiert der 64-Jährige seine 900 Hektaren Wald im Fricktaler Dickicht. Auch Dino Rossi möchte Frühpensionär werden. Nach über 30 Jahren in der Baubranche reist der Projektleiter ein
letztes Mal ins Ausland und muss innerhalb weniger Stunden die Interessen seines Arbeitgebers in Rumänien vertreten. Währenddessen geniesst Werner Kauer den Winter auf den Kanarischen Inseln. Genauer gesagt vor den Kanarischen Inseln. Als Gentleman Host bereist der 73- Jährige die sieben Weltmeere und begleitet als Reiseleiter gut betuchte Damen auf den grössten Kreuzfahrtschiffen dieser Welt – Tanzen und Reisen inklusive. Ruth Lötscher ist Psychotherapeutin aus Leidenschaft. Die 65-Jährige schiebt ihre AHV auf unbestimmte Zeit raus und möchte sich nach wie vor ihren zwei Passionen, dem Therapieren und Malen, widmen. Ein Besuch in ihrem Atelier im Zürcher Kreis 4 zeigt eindrücklich, dass sich die Malerei seit dem 60. Lebensjahr noch freier und intensiver gestaltet. (Text: SRF)