Ein Fichtenwald steht unter Wasser, hunderte junge Eichen liegen kreuz und quer am Boden und im Zuckerrübenfeld klafft ein großes Loch. Was den Naturfreund in fasziniertes Staunen versetzt, tut dem Förster oder Bauern in der Seele weh. In den letzten 15 Jahren hat sich in der Schweiz der Bestand der Biber von rund 350 auf über 2.000 Tiere entwickelt. Viele Flüsse und Seen sind von ihnen besiedelt, und immer öfter suchen
junge Biber ein Zuhause in kleineren Seitenbächen. Sie bauen Dämme und stauen das Wasser manchmal kilometerweit. Eine neue Jagdverordnung weicht den strengen Schutz des Bibers auf, und der Ruf nach einer Regulierung des Bestands wird immer lauter. Die Naturreportage „Biber – Die Verdammten“ berichtet über die Konflikte zwischen Mensch und Tier und gibt einen Einblick in das Leben des Nagetiers. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMo. 09.03.20153satOriginal-TV-PremiereDo. 16.05.2013SRF 1