Naturwunder Seychellen Folge 4: Von Schlammspringern und Riesennüssen
Folge 4
4. Von Schlammspringern und Riesennüssen
Folge 4 (45 Min.)
Aufgrund der Trennung der seychellischen Inseln von den Kontinenten vor Millionen von Jahren hat sich dort eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt. Auf den 115 Inseln befinden sich oft auf einer Distanz von nur wenigen Kilometern eine Fülle unterschiedlichster Naturlandschaften. Da sind Traumstrände, Mangrovenhaine und Sümpfe. Küstenwälder lösen sich ab mit Nebel- und Trockenwäldern. Das Vallee de Mai auf der Insel Praslin beheimatet die vielleicht berühmteste Pflanze der Seychellen: die
Coco de mer. Diese außergewöhnliche Palme ist nur hier und auf der Insel Curieuse heimisch. Sie ist mit einer normalen Kokospalme nur entfernt verwandt, wird aber wesentlich höher und trägt Früchte, die ein Gewicht von 20 Kilo und mehr erreichen können. Vor den Inseln bieten Korallenriffe sowie Granitformationen im Indischen Ozean einer Vielzahl von Meerestieren ideale Lebensbedingungen. Der Film stellt die Lebensräume auf den Seychellen über und unter Wasser vor. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 07.12.2004Südwest Fernsehen